Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftragnehmerleistung überwachen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen
Die Leistung von Vertragspartnern überwachen
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
Leistung der Vertragspartner überwachen
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Vertragspartner
Vertragspartner-Unternehmer
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «vertragspartner des übereinkommens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Auftragnehmerleistung überwachen | die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen | die Leistung von Vertragspartnern überwachen | Leistung der Vertragspartner überwachen

controleren of ingehuurd personeel goed werk levert | toezicht houden op ingehuurd personeel | prestaties van aannemers controleren | toezicht houden op het functioneren van aannemers


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten, die Vertragspartner des Übereinkommens sind, bemühen sich, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit ihre Ratifikations- oder Genehmigungsurkunden gleichzeitig mit denen der Gemeinschaft und der anderen Mitgliedstaaten, spätestens jedoch am 1. Juni 2010, hinterlegt werden.

De lidstaten die partij zijn bij het Verdrag streven ernaar hun akten van bekrachtiging of goedkeuring gelijktijdig met die van de Europese Gemeenschap en de andere lidstaten neer te leggen, zo mogelijk uiterlijk 1 juni 2010.


1a. Die Mitgliedstaaten, die Vertragspartner des Übereinkommens sind, bemühen sich, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit ihre Ratifikations- oder Genehmigungsurkunden gleichzeitig mit denen der Gemeinschaft und der anderen Mitgliedstaaten, spätestens jedoch am 1. Juni 2010, hinterlegt werden.

De lidstaten die partij zijn bij het Verdrag streven ernaar hun akten van bekrachtiging of goedkeuring gelijktijdig met die van de Europese Gemeenschap en de andere lidstaten neder te leggen, zo mogelijk uiterlijk 1 juni 2010.


53. unterstützt nachdrücklich die wirksame Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) und dringt darauf, dass die Europäische Union in diesem Bereich die Führung übernimmt; hält es für sehr wichtig, dass die Arbeitsprogramme des CBD umgesetzt werden, auch diejenigen, die sich auf geschützte Gebiete beziehen; hält es für notwendig, die Arbeiten an einer internationalen Regelung über den Zugang zu genetischen Ressourcen und Vorteilsausgleich abzuschließen, ist der Auffassung, dass Referenzmaterial bezüglich der Arten und Sorten nur in Staaten aufbewahrt werden sollte, die Vertragspartner des Übereinkommens über die biologisch ...[+++]

53. pleit met klem voor een doeltreffende toepassing van het Verdrag inzake biologische diversiteit en dringt daarbij aan op een leidende rol van de EU; beklemtoont het belang van tenuitvoerlegging van werkprogramma's uit hoofde van het Verdrag inzake biologische diversiteit ook in beschermde gebieden; beklemtoont de noodzaak van afronding van de werkzaamheden voor een internationale regeling inzake toegang tot genetische hulpbronnen en het delen van de voordelen ervan; is van mening dat referentiemateriaal betreffende soorten en variëteiten alleen dient te worden opgeslagen in staten die partij zijn bij het Verdrag inzake biologische ...[+++]


1995 nahm die Konferenz der Konferenzparteien einstimmig eine Änderung zum Basler Übereinkommen an, die Ausfuhren gefährlicher Abfälle zur endgültigen Beseitigung und Wiederverwertung aus Ländern, die Vertragspartner des Basler Übereinkommens und zugleich Mitgliedstaaten der EU und/oder der OECD sind, an einen anderen Vertragspartner des Übereinkommens (auch „Ban Amendment“ genannt) verbietet.

In 1995 heeft de conferentie van de partijen unaniem een amendement op het Verdrag van Bazel aangenomen waarin de uitvoer wordt verboden van gevaarlijk afval voor definitieve verwijdering of nuttige toepassing vanuit de landen die het Verdrag van Bazel ondertekend hebben en die tevens lid zijn van de EU en/of de OESO naar andere landen diehet Verdrag ondertekend hebben (het "Ban Amendment").


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1995 nahm die Konferenz der Konferenzparteien einstimmig eine Änderung zum Basler Übereinkommen an, die Ausfuhren gefährlicher Abfälle zur endgültigen Beseitigung und Wiederverwertung aus Ländern, die Vertragspartner des Basler Übereinkommens und zugleich Mitgliedstaaten der EU und/oder der OECD sind, an einen anderen Vertragspartner des Übereinkommens (auch „Ban Amendment“ genannt) verbietet.

In 1995 heeft de conferentie van de partijen unaniem een amendement op het Verdrag van Bazel aangenomen waarin de uitvoer wordt verboden van gevaarlijk afval voor definitieve verwijdering of nuttige toepassing vanuit de landen die het Verdrag van Bazel ondertekend hebben en die tevens lid zijn van de EU en/of de OESO naar andere landen diehet Verdrag ondertekend hebben (het "Ban Amendment").


(1) Die Klage eines Verbrauchers gegen den anderen Vertragspartner kann entweder vor den Gerichten des durch dieses Übereinkommen gebundenen Staates erhoben werden, in dessen Hoheitsgebiet dieser Vertragspartner seinen Wohnsitz hat, oder vor dem Gericht des Ortes, an dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat.

1. De rechtsvordering die door een consument wordt ingesteld tegen de wederpartij bij de overeenkomst, kan worden gebracht hetzij voor de gerechten van de door dit verdrag gebonden staat op het grondgebied waarvan die partij woonplaats heeft, hetzij voor het gerecht van de plaats waar de consument woonplaats heeft.


(2) Hat der Vertragspartner des Verbrauchers im Hoheitsgebiet eines durch dieses Übereinkommen gebundenen Staates keinen Wohnsitz, besitzt er aber in einem durch dieses Übereinkommen gebundenen Staat eine Zweigniederlassung, Agentur oder sonstige Niederlassung, so wird er für Streitigkeiten aus ihrem Betrieb so behandelt, wie wenn er seinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet dieses Staates hätte.

2. Wanneer de wederpartij van de consument geen woonplaats heeft op het grondgebied van een door dit verdrag gebonden staat, maar in een door dit verdrag gebonden staat een filiaal, een agentschap of enige andere vestiging heeft, wordt hij voor de geschillen betreffende de exploitatie daarvan geacht woonplaats te hebben op het grondgebied van die staat.


Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum – Schlussakte – Gemeinsame Erklärungen der Vertragsparteien – Erklärung der Regierungen der EG-Mitgliedstaaten und der EFTA-Staaten – Übereinkommen – Vereinbarte Niederschrift – Erklärungen einzelner oder mehrerer Vertragspartner des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (ABl. L 1 vom 3.1.1994, S. 3-522)

Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte — Slotakte — Gemeenschappelijke verklaringen — Verklaringen van de lidstaten en de EVA-landen — Regelingen — Proces-verbaal van overeenstemming — Verklaringen van één of meerdere contracterende partijen betreffende de EVA (PB L 1 van 3.1.1994, blz. 3-522)


(3) Das amtliche 'Pflanzengesundheitszeugnis' bzw'. Pflanzengesundheitszeugnis für die Wiederausfuhr' gemäß Artikel 13 Absatz 1 Ziffer ii) muss in mindestens einer der Amtssprachen der Gemeinschaft und nach den Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Ausfuhr- bzw. Wiederausfuhrdrittlandes ausgestellt sein, die in Einklang mit den Bestimmungen des IPPC festgelegt wurden, unabhängig davon, ob das betreffende Land Vertragspartner dieses Übereinkommens ist oder nicht.

3. Het in artikel 13, lid 1, punt ii), bedoelde officiële fytosanitair certificaat of fytosanitair certificaat voor wederuitvoer moet zijn opgesteld in ten minste een van de officiële talen van de Gemeenschap en zijn afgegeven in overeenstemming met de wettelijke bepalingen of voorschriften van het derde land van uitvoer of wederuitvoer die zijn vastgesteld overeenkomstig het Internationaal Verdrag voor de bescherming van planten (IPPC), ongeacht of dat land partij is bij het IPPC of niet.


in allen anderen Fällen, wenn der andere Vertragspartner in dem durch dieses Übereinkommen gebundenen Staat, in dessen Hoheitsgebiet der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, eine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit ausübt oder eine solche auf irgendeinem Wege auf diesen Staat oder auf mehrere Staaten, einschließlich dieses Staates, ausrichtet und der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit fällt.

in alle andere gevallen, de overeenkomst is gesloten met een persoon die commerciële of beroepsactiviteiten ontplooit in de door dit verdrag gebonden staat waar de consument woonplaats heeft, of dergelijke activiteiten met ongeacht welke middelen richt op die staat, of op meerdere staten met inbegrip van die staat, en de overeenkomst onder die activiteiten valt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertragspartner des übereinkommens' ->

Date index: 2025-03-25
w