Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Differenzierte Integration
Harter Kern
Verstärkte Zusammenarbeit

Traduction de «verstärkte zusammenarbeit untereinander » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


verstärkte Zusammenarbeit [ differenzierte Integration | harter Kern ]

nauwere samenwerking [ gedifferentieerde eenwording | gedifferentieerde integratie | harde kern ]




Berliner Erklärung über eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität und der Organisierten Kriminalität in Europa

Verklaring van Berlijn betreffende een intensievere samenwerking bij de bestrijding van de drugscriminaliteit en de georganiseerde misdaad in Europa
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf der Grundlage neuer Kommissionsvorschläge verständigten sich 14 Mitgliedstaaten auf eine verstärkte Zusammenarbeit untereinander und verabschiedeten eine Verordnung mit Bestimmungen über das auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendende Recht („Rom-III-Verordnung“).

Op basis van nieuwe Commissievoorstellen zijn 14 lidstaten overeengekomen om onderling nauwer samen te werken. Naar aanleiding daarvan is een verordening aangenomen die regels bevat om te bepalen welk recht bij (echt)scheiding van toepassing is (de “Rome III-verordening”).


In dieser Rechtssache beantragt das Vereinigte Königreich die Nichtigerklärung eines Beschlusses des Rates über die Ermächtigung von elf Mitgliedstaaten , untereinander im Bereich der Finanztransaktionssteuer eine Verstärkte Zusammenarbeit zu begründen.

In deze zaak verzoekt het Verenigd Koninkrijk het Hof om nietigverklaring van een besluit van de Raad houdende machtiging van elf lidstaten om onderling een nauwere samenwerking op het gebied van de belasting op financiële transacties („FTT”) aan te gaan.


13. begrüßt den Aktionsplan der Kommission zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung; betont, dass sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auch künftig der Bekämpfung von Betrug und Steuerhinterziehung uneingeschränkt Vorrang einräumen müssen und dass dafür eine Strategie für die verstärkte und mehrdimensionale Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Mitgliedstaaten untereinander sowie zwischen den Mitgliedstaaten und der Komm ...[+++]

13. neemt met voldoening kennis van het actieplan van de Commissie ter intensivering van de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking; dringt erop aan dat de Commissie en de lidstaten absolute voorrang blijven geven aan de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking en dat hiertoe een pluridimensionele strategie van nauwere samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Commissie nodig is die een betere inzet van de bestaande instrumenten, consolidering van de bestaande wetgeving, goedkeuring van de ingediende voorstellen en administratieve samenwerking mogelijk maakt; ook is na ...[+++]


13. begrüßt den Aktionsplan der Kommission zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung; betont, dass sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auch künftig der Bekämpfung von Betrug und Steuerhinterziehung uneingeschränkt Vorrang einräumen müssen und dass dafür eine Strategie für die verstärkte und mehrdimensionale Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Mitgliedstaaten untereinander sowie zwischen den Mitgliedstaaten und der Komm ...[+++]

13. neemt met voldoening kennis van het actieplan van de Commissie ter intensivering van de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking; dringt erop aan dat de Commissie en de lidstaten absolute voorrang blijven geven aan de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking en dat hiertoe een pluridimensionele strategie van nauwere samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Commissie nodig is die een betere inzet van de bestaande instrumenten, consolidering van de bestaande wetgeving, goedkeuring van de ingediende voorstellen en administratieve samenwerking mogelijk maakt; ook is na ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einer solchen Situation ist es daher normal und logisch, dass jene Mitgliedstaaten, welche die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zum Schutz des geistigen Eigentums sehen, mit dem Versuch reagieren, eine verstärkte Zusammenarbeit untereinander zu begründen im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes, und dies mithilfe des Verfahrens gemäß Artikel 20 des EU-Vertrags.

In een dergelijke situatie is het logisch en natuurlijk dat de lidstaten die het belang inzien van nauwere samenwerking tussen de lidstaten hierop reageren door te proberen nauwere onderlinge samenwerking te bereiken voor de totstandbrenging van een eenheidsoctrooi op de wijze zoals beschreven in artikel 20 van het EU-Verdrag.


In einer solchen Situation ist es daher normal und logisch, dass jene Mitgliedstaaten, welche die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zum Schutz des geistigen Eigentums sehen, mit dem Versuch reagieren, eine verstärkte Zusammenarbeit untereinander zu begründen im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes, und dies mithilfe des Verfahrens gemäß Artikel 20 des EU-Vertrags.

In een dergelijke situatie is het logisch en natuurlijk dat de lidstaten die het belang inzien van nauwere samenwerking tussen de lidstaten hierop reageren door te proberen nauwere onderlinge samenwerking te bereiken voor de totstandbrenging van een eenheidsoctrooi op de wijze zoals beschreven in artikel 20 van het EU-Verdrag.


2.6.3.1 Diejenigen Mitgliedstaaten, die im Prozess der europäischen Integration weiter voran­schrei­ten wollen, können leichter als bisher eine verstärkte Zusammenarbeit untereinander einlei­ten.

2.6.3..1 Lidstaten die meer vaart achter de integratie willen zetten, kunnen dan gemakkelijker meer onderling gaan samenwerken.


Die Verfasser des Berichts analysieren zunächst die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen, die eine verstärkte Zusammenarbeit der Wettbewerbsbehörden erforderlich machen; so haben sie folgende Überlegungen angestellt: - nach dem erfolgreichen Abschluß der Uruguay-Runde und dem vorgesehenen schrittweisen Abbau der von staatlicher Seite errichteten Handelsbarrieren besteht nun Gefahr, daß an ihre Stelle andere Hindernisse für den Welthandel treten, die sich aus den Verhaltensweisen von Unternehmen ergeben, z. B. die Errichtung von Kartellen, deren Mitglieder die Weltmärkte untereinander ...[+++]

Eerst analyseren de auteurs van het verslag de recente economische ontwikkelingen die een betere samenwerking tussen mededingingsautoriteiten vereisen; zij kwamen daarbij tot de conclusie dat: - de positieve afloop van de Uruguay-Ronde, waardoor van overheidswege ingevoerde handelsbelemmeringen geleidelijk afnemen, het risico met zich meebracht dat deze belemmeringen vervangen zullen worden door andere beperkingen voor de internationale handel die veroorzaakt worden door het gedrag van sommige landen , bijvoorbeeld de oprichting van kartels, waarvan de leden de wereldmarkten opsplitsen (zo verzekert elk bedrijf zich ervan dat zijn tradi ...[+++]


Verbesserung des Informationsaustauschs und der Sammlung kriminalpolizeilicher Erkenntnisse auf diesem Gebiet durch verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten untereinander und mit Agenturen wie Europol und Eurojust.

het verbeteren van de uitwisseling van informatie en van het vergaren van informatie over criminele activiteiten op dit gebied, door een intensievere samenwerking tussen de lidstaten en instanties van de lidstaten zoals Europol en Eurojust.


Angesichts dieser Sachlage teilten Griechenland, Spanien, Italien, Ungarn, Luxemburg, Österreich, Rumänien und Slowenien der Kommission im Juli 2008 mit, dass sie beabsichtigten, untereinander im Bereich des in Ehesachen anwendbaren Rechts eine Verstärkte Zusammenarbeit zu begründen, und dass sie erwarteten, dass die Kommission dem Rat einen entsprechenden Vorschlag unter­breitet.

In die omstandigheden richtten Griekenland, Spanje, Italië, Hongarije, Luxemburg, Oostenrijk, Roemenië en Slovenië in juli 2008 een verzoek tot de Commissie waarin zij te kennen gaven ter zake van het toepasselijke recht in huwelijkszaken een nauwere onderlinge samenwerking tot stand te willen brengen en van de Commissie te verwachten dat deze bij de Raad een daartoe strekkend voorstel zou indienen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verstärkte zusammenarbeit untereinander' ->

Date index: 2021-10-13
w