Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verstoßen würde bekräftigt » (Allemand → Néerlandais) :

1. weist nachdrücklich darauf hin, dass die Todesstrafe nicht mit den Werten der Achtung der Menschenwürde, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit, der Rechtsstaatlichkeit und der Wahrung der Menschenrechte, auf die sich die Union gründet, vereinbar ist und dass folglich ein Mitgliedstaat, der die Todesstrafe wieder einführen würde, gegen die Verträge und die Charta der Grundrechte der EU verstoßen würde; bekräftigt mit aller Entschiedenheit, dass die Abschaffung der Todesstrafe einen Meilenstein in der Entwicklung der Grundrec ...[+++]

1. benadrukt dat de doodstraf onverenigbaar is met de waarden waarop de Unie gestoeld is, te weten eerbied voor de menselijke waardigheid, vrijheid, democratie, gelijkheid, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten, en dat elke lidstaat die de doodstraf herinvoert zich schuldig maakt aan de schending van de Verdragen en het EU-Handvest van de grondrechten; herhaalt met zeer veel nadruk dat de afschaffing van de doodstraf een mijlpaal in de ontwikkeling van de grondrechten in Europa is;


1. weist nachdrücklich darauf hin, dass die Todesstrafe nicht mit den Werten der Achtung der Menschenwürde, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit, der Rechtsstaatlichkeit und der Wahrung der Menschenrechte, auf die sich die Union gründet, vereinbar ist und dass folglich ein Mitgliedstaat, der die Todesstrafe wieder einführen würde, gegen die Verträge und die Charta der Grundrechte der EU verstoßen würde; bekräftigt mit aller Entschiedenheit, dass die Abschaffung der Todesstrafe einen Meilenstein in der Entwicklung der Grundrec ...[+++]

1. benadrukt dat de doodstraf onverenigbaar is met de waarden waarop de Unie gestoeld is, te weten eerbied voor de menselijke waardigheid, vrijheid, democratie, gelijkheid, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten, en dat elke lidstaat die de doodstraf herinvoert zich schuldig maakt aan de schending van de Verdragen en het EU-Handvest van de grondrechten; herhaalt met zeer veel nadruk dat de afschaffing van de doodstraf een mijlpaal in de ontwikkeling van de grondrechten in Europa is;


2. bekräftigt, dass die bislang von Rat, Kommission und Privatunternehmen in Aussicht genommenen Lösungen die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern nicht angemessen schützen (wie auch in dem Brief von Herrn Schaar, dem Vorsitzenden der Artikel-29-Arbeitsgruppe, zu dem neuen Interim-Abkommen über Fluggastdatensätze festgestellt wurde) und dass damit gegen Gemeinschaftsrecht und einzelstaatliches Recht verstoßen würde, wie im Fall SWIFT geschehen (vgl. Stellungnahme 10/2006 der Artikel-29-Arbeitsgruppe vom 22. Nove ...[+++]

2. beklemtoont dat de oplossingen die tot dusverre door de Raad en de Commissie en door particuliere ondernemingen worden overwogen geen passende bescherming bieden aan de persoonsgegevens van EU-burgers (zoals werd opgemerkt in het schrijven van de heer Schaar, voorzitter van de werkgroep artikel 29, over de nieuwe voorlopige PNR-overeenkomst), en dat dit een overtreding kan betekenen van zowel de communautaire als de nationale wetgeving, zoals bij de SWIFT-kwestie (zie het advies 10/2006 van de werkgroep artikel 29 van 22 november 2006 en het advies van de EDPS van 1 februari 2007);


2. bekräftigt, dass die bislang von Rat, Kommission und Privatunternehmen in Aussicht genommenen Lösungen die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern nicht angemessen schützen (wie auch in dem Brief von Herrn Schaar, dem Vorsitzenden der Artikel-29-Arbeitsgruppe, zu dem neuen Interim-Abkommen über Fluggastdatensätze festgestellt wurde) und dass damit gegen Gemeinschaftsrecht und einzelstaatliches Recht verstoßen würde, wie im Fall SWIFT geschehen (vgl. Stellungnahme der Artikel-29-Arbeitsgruppe und des Europäischen ...[+++]

2. beklemtoont dat de oplossingen die tot dusverre door de Raad en de Commissie en door particuliere ondernemingen worden overwogen geen passende bescherming bieden aan de persoonsgegevens van Europese burgers (zoals werd opgemerkt in het schrijven van de heer Schaar, voorzitter van de werkgroep artikel 29, over de nieuwe voorlopige PNR-overeenkomst), en dat dit een overtreding kan betekenen van zowel de communautaire als de nationale wetgeving, zoals bij de SWIFT-kwestie (zie het advies van de werkgroep artikel 29 en de EDPS);


2. bekräftigt, dass die bislang von Rat, Kommission und Privatunternehmen in Aussicht genommenen Lösungen die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern nicht angemessen schützen (wie auch in dem Brief von Herrn Schaar, dem Vorsitzenden der Artikel-29-Arbeitsgruppe, zu dem neuen Interim-Abkommen über Fluggastdatensätze festgestellt wurde) und dass damit gegen Gemeinschaftsrecht und einzelstaatliches Recht verstoßen würde, wie im Fall SWIFT geschehen (vgl. Stellungnahme 10/2006 der Artikel-29-Arbeitsgruppe vom 22. Nove ...[+++]

2. beklemtoont dat de oplossingen die tot dusverre door de Raad en de Commissie en door particuliere ondernemingen worden overwogen geen passende bescherming bieden aan de persoonsgegevens van EU-burgers (zoals werd opgemerkt in het schrijven van de heer Schaar, voorzitter van de werkgroep artikel 29, over de nieuwe voorlopige PNR-overeenkomst), en dat dit een overtreding kan betekenen van zowel de communautaire als de nationale wetgeving, zoals bij de SWIFT-kwestie (zie het advies 10/2006 van de werkgroep artikel 29 van 22 november 2006 en het advies van de EDPS van 1 februari 2007);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verstoßen würde bekräftigt' ->

Date index: 2024-01-22
w