Das Fehlen eines Drittschuldneranzeige und die
unvollständige oder verspätete Beschaffenheit dieser Anzeige haben jedoch unterschiedliche Folgen je nachdem, ob es sich um eine gemeinrechtliche Pfändung in dritter Hand handelt - da die Artikel 1456 und 1542 des Gerichtsgesetzbuches bestimmen, dass « der Drittschuldner, der dazu vor den Pfändungsrichter geladen wird, [.] als Schuldner bezeichnet werden [kann] für die Ursachen [.] der Pfändung », durch diesen Richter -, oder aber um die vereinfachte Pfändung in dritter Hand, die in Artikel 215 KE/EStGB vorgesehen ist, wobei der Drittschuldner also o
...[+++]hne Eingreifen des Pfändungsrichters von der Verwaltung selbst verfolgt wird, als ob er der unmittelbare Schuldner der beizutreibenden Steuer wäre.Het ontbreken van een verklaring van derde-be
slagene evenals het onvolledige of laattijdige karakter van die verklaring hebben evenwel verschillende gevolgen naargelang het gaat om een gemeenrechtelijk derdenbeslag - vermits de artikelen 1456 en 1542 van het Gerechtelijk Wetboek bepalen dat « de derde-beslagene, die daartoe voor de beslagrechter wordt opgeroepen, [.] schuldenaar [kan] worden verklaard van de oorzaken [.] van het beslag » door die rechter - of om het vereenvoudigd derdenbeslag waarin artikel 215 van het K.B./W.I. B. voorziet, waarbij de der
de-beslagene aldus, zonder ...[+++] tussenkomst van de beslagrechter, door de administratie zelf wordt vervolgd alsof hij rechtstreekse schuldenaar van de in te vorderen belasting was.