Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Göteborg-Protokoll
Hochwasserrisiko
Schadstoffbekämpfung
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Ozonschicht
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung der Ozonschicht
Überschwemmungsrisiko

Vertaling van "verringerung des hochwasserrisikos " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Hochwasserrisiko | Überschwemmungsrisiko

overstromingsrisico


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verringerung von Hochwasserrisiken || Durch grüne Infrastruktur (siehe oben) Europäisches Hochwasserwarnsystem || Hochwasserrisiko-managementpläne, bis 2015 || ||

Vermindering van overstromingsrisico's || Aanleg van groene infrastructuur (zie boven) European Flood Awareness System || Ontwikkelen van overstromingsrisicobeheersplannen (uiterlijk 2015) || ||


Grüne Infrastruktur kann helfen, die Erbringung von Ökosystemdienstleistungen im Sinne der Biodiversitätsstrategie der EU zu gewährleisten.[34] Die Verringerung der Bodenversiegelung ist eine weitere Maßnahme, mit der sich das Hochwasserrisiko verringern lässt[35].

Groene infrastructuur kan bijdragen tot het waarborgen van de verlening van ecosysteemdiensten overeenkomstig de EU-strategie voor de biologische diversiteit[34]. Het terugdringen van de bodemafdekking is een andere maatregel ter vermindering van het overstromingsrisico[35].


Die Europäische Kommission hat Polen aufgefordert, seine nationalen Rechtsvorschriften zur Bewertung und zum Management des Hochwasserrisikos mit der Hochwasserrichtlinie (2007/60/EG) in Einklang zu bringen. Die Hochwasserrichtlinie dient der Verringerung und dem Management der mit Hochwasser verbundenen Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, das Kulturerbe und wirtschaftliche Tätigkeiten. Gemäß dem EU-Recht müssen die Mitgliedstaaten Hochwasserrisikobewertungen für ihre Flusseinzugsgebiete vornehmen und Notfallpläne erst ...[+++]

De Europese Commissie heeft Polen verzocht om zijn wettelijke regeling betreffende de beoordeling en het beheer van overstromingsrisico's in overeenstemming te brengen met de overstromingsrichtlijn (2007/60/EG). De richtlijn is gericht op de vermindering en de beheersing van de risico's van overstromingen voor de gezondheid van de mens, het milieu, de economische bedrijvigheid en het culturele erfgoed. De lidstaten moeten op grond van het EU-recht overstromingsrisicobeoordelingen voor hun stroomgebieden uitvoeren en noodplannen opstel ...[+++]


- die Umsetzung von Hochwasserrisikoplänen für die gesamte Donau – sie sind nach der Hochwasserrichtlinie 2015 fällig – zur deutlichen Verringerung des Hochwasserrisikos bis 2021 sowie unter Berücksichtigung möglicher Folgen des Klimawandels;

- uitvoering van plannen voor de beheersing van de risico's van overstromingen in het gehele Donau-gebied – die volgens de overstromingsrichtlijn in 2015 gereed moeten zijn – met onder meer een significante vermindering van het overstromingsrisico in 2021, ook rekening houdend met de potentiële gevolgen van de klimaatverandering;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verringerung des Hochwasserrisikos ist jedoch kein Hauptziel der genannten Richtlinie; zukünftige Veränderungen hinsichtlich des Überschwemmungsrisikos als Folge von Klimaänderungen bleiben ebenfalls unberücksichtigt.

Die richtlijn is evenwel niet prioritair gericht op de vermindering van het overstromingsrisico en houdt evenmin rekening met eventuele toekomstige veranderingen in het overstromingsrisico als gevolg van de klimaatverandering.


Die Verringerung des Hochwasserrisikos ist jedoch kein Hauptziel dieser Richtlinie; zukünftige Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel bleiben unberücksichtigt.

Die richtlijn is evenwel niet prioritair gericht op de vermindering van het overstromingsrisico en houdt evenmin rekening met eventuele toekomstige risico's die worden veroorzaakt door de klimaatverandering.


Ihre wichtige Funktion bei der Verringerung des Hochwasserrisikos würde dann verloren gehen oder geschwächt, und auch die dort neu gebauten Objekte wären gefährdet.

In dat geval zouden ze hun belangrijke functie voor de vermindering van het overstromingsrisico geheel of gedeeltelijk verliezen, waardoor ook de daar gebouwde objecten gevaar zouden lopen.


Ziel dieser Richtlinie ist nicht nur die Verringerung des Hochwasserrisikos, sondern auch das Management dieser Risiken.

De richtlijn heeft niet slechts ten doel de overstromingsrisico's te verkleinen, maar ook ze te beheren.


2. Die Mitgliedstaaten legen für alle Einzugsgebiete, Teileinzugsgebiete und Küstenabschnitte ein angemessenes Schutzniveau fest, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung des Hochwasserrisikos und potenzieller Folgen für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und wirtschaftliche Tätigkeiten liegt und alle relevanten Aspekte von Wasserwirtschaft, Bodennutzung, Raumordnung, Flächennutzung und Naturschutz zu berücksichtigen sind.

2. De lidstaten stellen adequate, op elk stroomgebied, deelstroomgebied en kustgebied afgestemde beschermingsniveaus vast aan de hand waarvan met name de kans op overstromingen en de potentiële gevolgen van overstromingen voor de gezondheid van de mens, het milieu en de economische bedrijvigheid worden verminderd, en waarin rekening wordt gehouden met een aantal relevante aspecten, zoals waterbeheer, bodembeheer, ruimtelijke ordening, grondgebruik en natuurbehoud.


Dies betrifft insbesondere die Wasserbewirtschaftung (Auswirkungen der massiven menschlichen Eingriffe in Küstengebieten und Flusstälern, Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels auf Küstengebiete und das Hochwasserrisiko, die Meeresumwelt usw.); Förderung eines grenzübergreifenden und raumbezogenen Konzepts zur Verbesserung der Boden-, Wasser- und Luftqualität durch Minimierung der Treibhausgasemissionen und zur Verringerung der Lärmbelastung.

Dit geldt met name voor waterbeheer (de effecten van de hoge concentratie aan menselijke activiteiten in kustgebieden en rivierdalen, de effecten van de stijging van de zeespiegel op de kustgebieden en op het overstromingsrisico, het mariene milieu enz.) een grensoverschrijdende en territoriale aanpak om de kwaliteit van de grond, het water en de lucht te verbeteren door de uitstoot van broeikasgassen te verminderen en om geluidshinder tegen te gaan.


w