Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuerung privaten Vermögens
Ehevermögen
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten
Gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten
Gesamtgut
Grundstück
Immobilien
Liegenschaft
Liegenschaftsrecht
Reichtum
Unbewegliches Gut
Unbewegliches Vermögen
Vermögen
öffentliches Vermögen

Vertaling van "vermögen ehegatten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ehevermögen | gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten | gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten | Gesamtgut

huwelijksvermogen | vermogen van de echtgenoten


Abkommen betreffend den Geltungsbereich der Gesetze in Ansehung der Wirkungen der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Vermögen der Ehegatten

Verdrag betreffende de wetsconflicten met betrekking tot de gevolgen van het huwelijk ten opzichte van de rechten en verplichtingen der echtgenoten in hun persoonlijke betrekkingen en ten opzichte van hun goederen




OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen | OECD-Musterabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen

OESO-modelverdrag | OESO-modelverdrag inzake dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen | OESO-modelverdrag ter voorkoming van dubbele belasting








Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]

onroerend eigendom [ onroerende goederen | onroerende zaken | onroerend goed | onroerendgoedrecht ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Umstand, dass die gemeinsame Schuld des Konkursschuldners und seines Ehepartners zum Zwecke des vom Ehepartner vorzunehmenden Erwerbs eines Eigengutes eingegangen worden ist, hat in diesem Zusammenhang keinen Einfluss, weil die Regressmöglichkeit, über die die Gläubiger verfügen, sich auch auf das gemeinsame Vermögen der Ehegatten bezieht.

De omstandigheid dat de gezamenlijke schuld van de gefailleerde en diens echtgenoot is aangegaan voor de verwerving, door de echtgenoot, van een eigen goed, heeft in dat verband geen invloed omdat de verhaalmogelijkheid waarover de schuldeisers beschikken, ook betrekking heeft op het gemeenschappelijk vermogen van de echtgenoten.


3. Wenn die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgelegt wird, werden die Ehegatten, die die Errungenschaftsgemeinschaft oder die unbeschränkte Gütergemeinschaft angenommen haben, bei Ablauf dieser Frist für alles, was sich auf die Verwaltung der Gütergemeinschaft und des eigenen Vermögens bezieht, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 bezüglich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger.

3° Indien de verklaring bedoeld in 1° niet wordt afgelegd, zullen de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten of de algemene gemeenschap hebben aangenomen, bij het verstrijken van die termijn onderworpen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers.


Ausgehend von der Auffassung, dass ein Ehevertrag eine Vereinbarung zwischen Ehegatten ist, der zwischen den die Vereinbarung treffenden Parteien als Gesetz gilt, ändert er den Inhalt nur dahingehend, dass er dem von ihnen gewählten Güterstand die neuen Regeln zur Verwaltung der Gemeinschaft oder des eigenen Vermögens hinzufügt.

Uitgaande van de opvatting dat een huwelijkscontract een overeenkomst tussen echtgenoten is die tussen de overeenkomstsluitende partijen als wet geldt, wijzigt het de inhoud ervan slechts in die zin dat het in het stelsel dat zij hebben gekozen, de nieuwe beheersregels van de gemeenschap of van de eigen goederen invoegt.


(19) Um den Ehegatten die Verwaltung ihres Vermögens zu erleichtern, sollte ihnen diese Verordnung erlauben, unter den Rechtsordnungen, zu denen die Ehegatten aufgrund ihres Wohnsitzes oder ihrer Staatsangehörigkeit einen engen Bezug haben, unabhängig von der Art des Vermögens oder seiner Belegenheit das auf ihr Vermögen anzuwendende Sachrecht zu wählen.

(19) Om het de echtgenoten gemakkelijker te maken hun goederen te beheren, biedt deze verordening hun de mogelijkheid om uit de rechtsstelsels waarmee zij een nauwe band hebben op grond van hun verblijfplaats of de nationaliteit van een van hen, het recht te kiezen dat toepasselijk is op hun huwelijksvermogensstelsel, ongeacht de aard of de locatie van de goederen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(21) Für den Fall, dass keine Rechtswahl getroffen wurde, sollte die Verordnung, um dem Gebot der Rechtssicherheit und der Planungssicherheit zu genügen und den Lebensumständen der Ehegatten Rechnung zu tragen, harmonisierte Kollisionsnormen einführen, die sich auf eine hierarchisch gegliederte Liste von Anknüpfungspunkten stützen, mit denen sich das auf das gesamte Vermögen der Ehegatten anzuwendende Recht bestimmen lässt.

(21) Om te voldoen aan de eisen van voorspelbaarheid en rechtszekerheid en tegelijkertijd rekening te houden met de levensrealiteit van het echtpaar, stelt deze verordening, voor het geval dat er geen rechtskeuze is gemaakt, geharmoniseerde collisieregels voor op basis van een hiërarchische lijst van aanknopingspunten, aan de hand waarvan het recht kan worden bepaald dat toepasselijk is op het geheel van de goederen van de echtgenoten.


(11) Der Anwendungsbereich dieser Verordnung sollte sich auf alle zivilrechtlichen Aspekte der ehelichen Güterstände erstrecken und sowohl die Verwaltung des Vermögens der Ehegatten im Alltag betreffen als auch die güterrechtliche Auseinandersetzung infolge der Trennung oder Scheidung des Paares oder des Todes eines Ehegatten (Entspricht Erwägung 9 der Verordnung (EU) Nr. 650/2012).

(11) Het toepassingsgebied van deze verordening moet alle civiele aspecten van de huwelijksvermogensstelsels bestrijken, gaande van het dagelijkse beheer van de goederen van de echtgenoten (hun huwelijksvermogen) tot de vereffening van dat vermogen ten gevolge van de scheiding van tafel en bed of echtscheiding van het echtpaar of het overlijden van een van de echtgenoten (Stemt overeen met overweging 9 van Verordening(EU) nr. 650/2012).


(11) Der Anwendungsbereich dieser Verordnung sollte sich auf alle zivilrechtlichen Aspekte der ehelichen Güterstände erstrecken und sowohl die Verwaltung des Vermögens der Ehegatten im Alltag betreffen als auch die güterrechtliche Auseinandersetzung infolge der Trennung des Paares oder des Todes eines Ehegatten.

(11) Het toepassingsgebied van deze verordening moet alle civiele aspecten van de huwelijksvermogensstelsels bestrijken, gaande van het dagelijkse beheer van de goederen van de echtgenoten (hun huwelijksvermogen) tot de vereffening van dat vermogen ten gevolge van de scheiding van het echtpaar of het overlijden van een van de echtgenoten.


(11) Der Anwendungsbereich dieser Verordnung sollte sich auf alle zivilrechtlichen Aspekte der ehelichen Güterstände erstrecken und sowohl die Verwaltung des Vermögens der Ehegatten im Alltag betreffen als auch die güterrechtliche Auseinandersetzung infolge der Trennung des Paares oder des Todes eines Ehegatten.

(11) Het toepassingsgebied van deze verordening moet alle civiele aspecten van de huwelijksvermogensstelsels bestrijken, gaande van het dagelijkse beheer van de goederen van de echtgenoten (hun huwelijksvermogen) tot de vereffening van dat vermogen ten gevolge van de scheiding van het echtpaar of het overlijden van een van de echtgenoten.


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Ar ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers, ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Ar ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vermögen ehegatten' ->

Date index: 2021-11-10
w