Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verloren gehen weshalb » (Allemand → Néerlandais) :

Um Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, müssen wir verstehen, wo, warum und weshalb Lebensmittel verloren gehen.

Met het oog op de bestrijding van voedselverspilling moeten we weten waar we voedingsproducten verliezen, in welke mate en waarom.


16. weist darauf hin, dass in der EU ungefähr 20 % des Wasser durch Ineffizienz verloren gehen, weshalb eine verbesserte Effizienz bei der Nutzung der Wasserressourcen ein Schlüsselfaktor für die Nachhaltigkeit der Wasserwirtschaft darstellt, insbesondere zur Lösung der Probleme Wasserknappheit und Trockenheit; hält es für dringend notwendig, eine Prüfung des Zustands des europäischen Wassernetzes im Hinblick auf die Qualität, die Überalterung und die Interkonnektivität durchzuführen, da bis zu 70 % des Wassers, mit dem die europäischen Städte versorgt werden, durch undichte Stellen im Netz verl ...[+++]

16. herinnert eraan dat ca. 20% van het water in de EU verloren gaat als gevolg van inefficiëntie, zodat een verbeterde efficiëntie bij het gebruik van de watervoorraden een bepalende factor voor de duurzaamheid van het waterbeheer, met name om de problemen van waterschaarste en droogte aan te pakken; wijst erop dat het dringend nodig is de toestand van het Europees waternet te controleren op kwaliteit, mate van veroudering en onderlinge aansluiting, aangezien tot 70% van het water in de Europese steden verloren gaat ten gevolge van ...[+++]


16. weist darauf hin, dass in der EU ungefähr 20 % des Wasser durch Ineffizienz verloren gehen, weshalb eine verbesserte Effizienz bei der Nutzung der Wasserressourcen ein Schlüsselfaktor für die Nachhaltigkeit der Wasserwirtschaft darstellt, insbesondere zur Lösung der Probleme Wasserknappheit und Trockenheit; hält es für dringend notwendig, eine Prüfung des Zustands des europäischen Wassernetzes im Hinblick auf die Qualität, die Überalterung und die Interkonnektivität durchzuführen, da bis zu 70 % des Wassers, mit dem die europäischen Städte versorgt werden, durch undichte Stellen im Netz verl ...[+++]

16. herinnert eraan dat ca. 20% van het water in de EU verloren gaat als gevolg van inefficiëntie, zodat een verbeterde efficiëntie bij het gebruik van de watervoorraden een bepalende factor voor de duurzaamheid van het waterbeheer, met name om de problemen van waterschaarste en droogte aan te pakken; wijst erop dat het dringend nodig is de toestand van het Europees waternet te controleren op kwaliteit, mate van veroudering en onderlinge aansluiting, aangezien tot 70% van het water in de Europese steden verloren gaat ten gevolge van ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die weltweite Getreideerzeugung von 824 Millionen Tonnen im Jahr 1960 auf etwa 2,2 Milliarden Tonnen im Jahr 2010 angestiegen ist und jedes Jahr um 27 Millionen Tonnen steigt; in der Erwägung, dass ein Anstieg der Getreideerzeugung von der heutigen Menge bis 2050 – sofern sich der Anstieg der weltweiten landwirtschaftlichen Erzeugung so fortsetzt – ausreichen würde, um die Weltbevölkerung zu ernähren; in der Erwägung, dass gleichzeitig etwa 14 % der gesamten Erzeugung als Verlust nach Einholung der Ernte zu verzeichnen sind und weitere 15 % im Vertrieb und als Haushaltsabfälle verloren gehen, we ...[+++]shalb drei Fünftel der bis 2050 benötigten Zunahme des Angebots schon allein dadurch erzielt werden könnten, dass keine Lebensmittel mehr verschwendet werden;

F. overwegende dat de mondiale graanproductie is gestegen van 824 miljoen ton in 1960 tot circa 2,2 miljard ton in 2010 en dat de productie elk jaar met 27 miljoen ton toeneemt; overwegende dat, als deze trend in de wereldwijde landbouwproductie aanhoudt, de toename van de graanproductie tot 2050 ten opzichte van die van vandaag zou volstaan om de wereldbevolking te voeden; wijst erop dat, aangezien er na het oogsten zo'n 14% van de productie verloren gaat, en nog eens 15% bij de distributie en in huishoudens, drie vijfde van de to ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die weltweite Getreideerzeugung von 824 Millionen Tonnen im Jahr 1960 auf etwa 2,2 Milliarden Tonnen im Jahr 2010 angestiegen ist und jedes Jahr um 27 Millionen Tonnen steigt; in der Erwägung, dass ein Anstieg der Getreideerzeugung von der heutigen Menge bis 2050 – sofern sich der Anstieg der weltweiten landwirtschaftlichen Erzeugung so fortsetzt – ausreichen würde, um die Weltbevölkerung zu ernähren; in der Erwägung, dass gleichzeitig etwa 14 % der gesamten Erzeugung als Verlust nach Einholung der Ernte zu verzeichnen sind und weitere 15 % im Vertrieb und als Haushaltsabfälle verloren gehen, we ...[+++]shalb drei Fünftel der bis 2050 benötigten Zunahme des Angebots schon allein dadurch erzielt werden könnten, dass keine Lebensmittel mehr verschwendet werden;

F. overwegende dat de mondiale graanproductie is gestegen van 824 miljoen ton in 1960 tot circa 2,2 miljard ton in 2010 en dat de productie elk jaar met 27 miljoen ton toeneemt; overwegende dat, als deze trend in de wereldwijde landbouwproductie aanhoudt, de toename van de graanproductie tot 2050 ten opzichte van die van vandaag zou volstaan om de wereldbevolking te voeden; wijst erop dat, aangezien er na het oogsten zo'n 14% van de productie verloren gaat, en nog eens 15% bij de distributie en in huishoudens, drie vijfde van de tot ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verloren gehen weshalb' ->

Date index: 2024-12-26
w