Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführung verleihen
Die Einbürgerung verleihen
Einem Erzeugnis den Ursprung verleihen
Geld auf
In Erbpacht verleihen
Lebensmittel ästhetisches Aussehen verleihen
Nahrungsmittel ästhetisches Aussehen verleihen

Vertaling van "verleihen wollte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lebensmittel ästhetisches Aussehen verleihen | Nahrungsmittel ästhetisches Aussehen verleihen

zorgen voor esthetiek van voedingsmiddelen








der kathodischen Reduktion von Salpetersaeure einen autokalytischen Charakter verleihen

de kathodische reductie van salpeterzuur een autokatalytisch karakter geven


Geld auf(gegen)Zinsen ausleihen | Geld auf(gegen)Zinsen leihen | Geld auf(gegen)Zinsen verleihen

geld uitzetten


einem Erzeugnis den Ursprung verleihen

de oorsprong aan een product verlenen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine Gesetzesbestimmung ist auslegend, wenn sie einer Gesetzesbestimmung den Sinn verleiht, den der Gesetzgeber ihr bei der Annahme verleihen wollte und den sie vernünftigerweise haben konnte.

Een wetsbepaling is interpretatief wanneer ze aan een wetsbepaling de betekenis geeft die de wetgever bij de aanneming ervan heeft willen geven en die zij redelijkerwijze kon krijgen.


Diese Auslegung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 durch die Gemeinden entspricht nicht der Bedeutung, die der Gesetzgeber ihm bei seiner Ausarbeitung verleihen wollte und die in der fraglichen Bestimmung verdeutlicht wird, nämlich dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens auf die Beschlüsse anwendbar sind, die die Gouverneure nach diesem Datum bezüglich der Beiträge zu den Kosten der Feuerwehrdienste seit dem 1. Januar 2006 fassen müssen.

Die interpretatie van de wet van 14 januari 2013 door de gemeenten stemt niet overeen met de betekenis die de wetgever daaraan heeft willen geven bij de totstandkoming ervan en die in de in het geding zijnde bepaling wordt verduidelijkt, namelijk dat de bij die wet aangebrachte wijzigingen, vanaf de datum van hun inwerkingtreding, van toepassing zijn op de beslissingen die de gouverneurs na die datum moeten nemen inzake de bijdragen in de kosten van de brandweerdiensten gemaakt sedert 1 januari 2006.


Obwohl die auslegenden Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Mai 2007 folglich als überflüssig angesehen werden können, bestätigen sie die Bedeutung, die der Gesetzgeber den fraglichen Artikeln 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches bei ihrer Annahme verleihen wollte und die sie vernünftigerweise erhalten konnten.

Ofschoon de interpretatieve bepalingen van de wet van 11 mei 2007 aldus als overtollig kunnen worden beschouwd, bevestigen zij de betekenis die de wetgever aan de in het geding zijnde artikelen 246, § 2, en 504bis, § 2, van het Strafwetboek bij de aanneming ervan heeft willen geven en die zij redelijkerwijze konden krijgen.


Die fragliche Bestimmung verleiht diesem Artikel eine Bedeutung, die der Dekretgeber ihr bei deren Annahme verleihen wollte und die sie vernünftigerweise haben konnte.

De in het geding zijnde bepaling geeft aan dat artikel een betekenis die de decreetgever bij de aanneming ervan heeft willen geven en die het redelijkerwijze kon krijgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die Bedeutung zurückzuverfolgen, die der Dekretgeber Artikel 14 Absatz 4 des Dekrets vom 7. Mai 2004 bei der Annahme verleihen wollte, stützt sich der Dekretgeber auf die Vorarbeiten zum flämischen Dekret vom 8. Mai 2002 « zur Abänderung von Artikel 6 des Dekrets vom 27. Juni 1990 zur Gründung eines Flämischen Fonds für die soziale Eingliederung von Personen mit Behinderung » (nachstehend: Dekret vom 8. Mai 2002).

Om de betekenis te achterhalen die de decreetgever bij de aanneming heeft willen geven aan artikel 14, vierde lid, van het decreet van 7 mei 2004, baseert de decreetgever zich op de parlementaire voorbereiding van het Vlaamse decreet van 8 mei 2002 « houdende wijziging van artikel 6 van het decreet van 27 juni 1990 houdende oprichting van een Vlaams Fonds voor de Sociale Integratie van Personen met een Handicap » (hierna : decreet van 8 mei 2002).


Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber, ausgehend von der Feststellung, dass die Verwaltung der polizeilichen Informationen nur teilweise durch das Gesetz geregelt wird, der gesamten Verarbeitung der polizeilichen Daten eine breitere gesetzliche Grundlage verleihen wollte, dies sowohl hinsichtlich der Garantien des Rechts auf Achtung des Privatlebens der Personen, deren Daten polizeilich verarbeitet werden, als auch hinsichtlich der Stärkung der Effizienz und der Rechtssicherheit der Polizeidienste.

Daaruit blijkt dat de wetgever, uitgaande van de vaststelling dat het politionele informatiebeheer slechts gedeeltelijk wordt geregeld door de wet, een ruimere wettelijke basis heeft willen verlenen aan het geheel van de politionele gegevensverwerking, en dit zowel met het oog op het waarborgen van het recht op eerbiediging van het privéleven van de personen van wie de gegevens politioneel worden verwerkt, als met het oog op het verhogen van de doeltreffendheid en de rechtszekerheid van de politiediensten.


Aus den Vorarbeiten zum Programmgesetz vom 19. Dezember 2014 geht hervor, dass der Gesetzgeber der getrennten Steuer bezüglich der geheimen Provisionen, die auf die Gesellschaftssteuer Anwendung findet, eine rein vergütende und folglich nicht mehr eine bestrafende Beschaffenheit verleihen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0672/001, S. 10).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 19 december 2014 blijkt dat de wetgever aan de afzonderlijke aanslag op de geheime commissielonen, toepasselijk in de vennootschapsbelasting, een louter vergoedend en dus niet langer een bestraffend karakter wilde toekennen (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0672/001, p. 10).


Ÿ Die Organisatoren einer erfolglosen Europäischen Bürgerinitiative (Titel: „Stoppen wir den Ökozid in Europa: Eine Bürgerinitiative, um der Erde Rechte zu verleihen“) wollte diese dem Petitionsausschuss gemäß Artikel 218 in einer der Ausschusssitzungen vorstellen.

Ÿ De organisatoren van een onsuccesvol Europees burgerinitiatief met als titel "End Ecocide in Europe: A Citizen's Initiative to give the Earth Rights" wilden het graag volgens artikel 218 onder de aandacht brengen van de Commissie verzoekschriften tijdens een van de commissievergaderingen.


Wie aus den in B.6 zitierten Vorarbeiten zum Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen hervorgeht, wollte der Gesetzgeber der Steuerverwaltung jedoch den Rang als gewöhnlicher Gläubiger während dieses Zeitraums verleihen, um die Gleichheit zwischen allen Gläubigern, auf die sich das Verfahren bezieht, zu gewährleisten und auf diese Weise die Kontinuität des Unternehmens zu fördern.

Zoals blijkt uit de in B.6 aangehaalde parlementaire voorbereiding van de WCO, heeft de wetgever aan de belastingadministratie echter de rang van gewone schuldeiser tijdens die periode willen verlenen teneinde de gelijkheid te verzekeren tussen alle schuldeisers op wie de procedure betrekking heeft en teneinde aldus de continuïteit van de onderneming te bevorderen.


(IT) Ich wollte meiner Gegenstimme zu dem Bericht mit Bezug zu kombinierten Aufenthaltserlaubnissen für Bürgerinnen und Bürger aus Drittstaaten Ausdruck verleihen, weil heute im Parlament über einige Änderungsanträge abgestimmt worden ist, um die Voraussetzung, dass Beschäftigung notwendig ist, um Zugang zu Versorgungs- und Sozialleistungen zu haben, auszuschließen.

− (IT) Ik heb tegen het verslag over een gecombineerde verblijfsvergunning voor onderdanen van derde landen gestemd, omdat vandaag enkele amendementen zijn aangenomen waarmee het hebben van werk zou worden geschrapt als voorwaarde voor toegang tot socialezekerheidsvoorzieningen en sociale diensten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verleihen wollte' ->

Date index: 2024-06-19
w