Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleihung von Waren
Ehefrau
Ehegatte
Ehemann
Ehepartner
Führungskraft bei der Herstellung von Waren
Führungskraft in der Produktion von Waren
Gespendete Waren in einem Secondhandladen verwalten
Produktionsleiter
Produktionsleiterin
Steuerermäßigung für Verheiratete
Verheiratete Person
Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

Vertaling van "verheiratet waren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


verheiratete Person [ Ehefrau | Ehegatte | Ehemann | Ehepartner ]

gehuwde persoon [ echtgenoot | echtgenote ]


Übereinkommen über die Staatsangehörigkeit verheirateter Frauen

Verdrag inzake de nationaliteit van de gehuwde vrouw


Steuerermäßigung für Verheiratete

aftrekposten voor gezin


Führungskraft bei der Herstellung von Waren | Produktionsleiterin | Führungskraft in der Produktion von Waren | Produktionsleiter

manager productie | productiechef | directeur industrieel bedrijf | productiemanager


Ausgleichssonderkasse für Familienbeihilfen zugunsten der Arbeitnehmer in Umschlagunternehmen, die Waren in Häfen, an Anlegestellen, in Lagern und in Bahnhöfen laden, abladen und umschlagen

Bijzondere Verrekenkas voor Gezinsvergoedingen ten Bate van de Arbeiders gebezigd door Ladings- en Lossingsondernemingen en door de Stuwadoors in de Havens, Losplaatsen, Stapelplaatsen en Stations




Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

producten reserveren voor klanten


gespendete Waren in einem Secondhandladen verwalten

geschonken goederen in kringloopwinkels beheren | geschonken goederen in tweedehandswinkels beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im vorliegenden Fall hat der vorlegende Richter von Amts wegen die Frage seiner territorialen Zuständigkeit aufgeworfen im Lichte von Artikel 629bis § 1 des Gerichtsgesetzbuches, in dem vorgesehen ist, dass Klagen in Bezug auf Kinder von Personen, die verheiratet waren, « vor das Familiengericht gebracht [werden], das bereits in den in Artikel 572bis erwähnten Angelegenheiten mit einer Klage befasst worden ist ».

Te dezen heeft de verwijzende rechter de kwestie van zijn territoriale bevoegdheid ambtshalve opgeworpen, in het licht van artikel 629bis, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek, dat bepaalt dat de vorderingen aangaande de kinderen van personen die gehuwd geweest zijn, « voor de familierechtbank [worden] gebracht waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden als bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt ».


Unbeschadet der Bestimmungen dieses Kapitels werden die beim Familiengericht eingereichten Klagen zwischen den Parteien, die entweder wenigstens ein gemeinsames minderjähriges Kind haben, verheiratet sind oder waren oder gesetzlich Zusammenwohnende sind oder waren, in einer einzigen Akte zusammengelegt, die als Familienakte bezeichnet wird.

Onverminderd de bepalingen van dit hoofdstuk worden de bij de familierechtbank ingediende vorderingen tussen partijen die ofwel samen een minderjarig kind hebben, ofwel gehuwd zijn of waren, ofwel wettelijk samenwonenden zijn of waren, samengevoegd in één dossier, dat het familiedossier wordt genoemd.


E. in der Erwägung, dass alleinerziehende Mütter, unabhängig davon, ob sie geschieden sind, getrennt leben oder nie verheiratet waren, in allen fortgeschrittenen Ländern und Industriestaaten als Gruppe zunehmend an Bedeutung gewinnen und dass es daher notwendig ist, auf diese neue Realität mit einer Anpassung der Politik zu reagieren;

E. overwegende dat alleenstaande - wettelijk of feitelijk gescheiden of ongehuwde - moeders in de ontwikkelde en geïndustrialiseerde landen een steeds belangrijker groep worden, en dat het beleid aan deze nieuwe realiteit moet worden aangepast;


Leonard Matthias Grunkin-Paul wurde am 27. Juni 1998 in Dänemark als Kind von Frau Paul und Herrn Grunkin geboren, die damals miteinander verheiratet waren und beide die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Leonard Matthias Grunkin-Paul, kind van mevrouw Paul en de heer Grunkin, die toentertijd gehuwd waren en die beiden de Duitse nationaliteit hebben, is op 27 juni 1998 in Denemarken geboren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Gewalt entspricht auch den bisherigen Versuchen, vergewaltigten Frauen, die Kinder bekamen, jedoch nicht verheiratet waren, zum Tode zu verurteilen.

Dat geweld past in eerdere pogingen om verkrachte vrouwen die ongehuwd een kind ter wereld brachten, daarvoor de doodstraf toe te dienen.


Das Problem betrifft Polen, die mit deutschen Ehepartnern verheiratet waren, aber inzwischen geschieden sind, und die wie Pädophile behandelt werden.

Het probleem betreft Poolse burgers, die gescheiden zijn van hun voormalige Duitse echtgenoten.


Mich berührt das hier besonders als Frau und öffentliche Vertreterin eines kleinen Landes, in dem Frauenrechte bis vor 30 Jahren in vielen Gegenden noch verboten waren; die Frauen durften nicht einmal arbeiten, sobald sie verheiratet waren.

Ik ben vooral bezorgd als vrouw en als vertegenwoordigster van een klein land dat dertig jaar geleden nog vrouwen verbood bepaalde rechten uit te oefenen. Zo mochten vrouwen als ze gingen trouwen, niet eens meer werken.


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 der Übergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 (Artikel 3) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem daraus folgt, dass das Recht zur bernahme der Familienwohnung, das infolge Artikel 1 Nr. 2 der bergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 (Artikel 3) den Ehepaaren gewährt wird, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 ohne Ehevertrag oder nach Annahme des Güterstands der gesetzlichen Gütergemeinschaft verheiratet waren, den Ehepaaren versagt wird, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 nach Annahme von entweder dem Güterstand der Errungenschaftsgemei ...[+++]

« Schendt het artikel 1, 3, van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 (artikel 3) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre daaruit volgt dat het recht tot overname van de gezinswoning, dat ingevolge artikel 1, 2, van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 (artikel 3) verleend is aan de echtparen die vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 gehuwd waren zonder huwelijksvoorwaarden te hebben gemaakt of na het aannemen van het stelsel van wettelijke gemeenschap, ontzegd is aan de echtparen die vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 gehuwd waren na het aannemen van hetzij een stelsel ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 der Übergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 (Artikel 3) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem daraus folgt, dass das Recht zur Übernahme der Familienwohnung, das infolge Artikel 1 Nr. 2 der Übergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 (Artikel 3) den Ehepaaren gewährt wird, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 ohne Ehevertrag oder nach Annahme des Güterstands der gesetzlichen Gütergemeinschaft verheiratet waren, den Ehepaaren versagt wird, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 nach Annahme von entweder dem Güterstand der Errungenschaftsgem ...[+++]

« Schendt het artikel 1, 3°, van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 (artikel 3) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre daaruit volgt dat het recht tot overname van de gezinswoning, dat ingevolge artikel 1, 2°, van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 (artikel 3) verleend is aan de echtparen die vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 gehuwd waren zonder huwelijksvoorwaarden te hebben gemaakt of na het aannemen van het stelsel van wettelijke gemeenschap, ontzegd is aan de echtparen die vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 gehuwd waren na het aannemen van hetzij een stels ...[+++]


Der Verweis auf das Nichtvorhandensein des Rechts für den überlebenden Elternteil konnte dem Gesetzgeber zufolge jedoch dazu führen, dass die Waise, deren Eltern nicht verheiratet waren, der Waise gegenüber, deren Eltern wohl verheiratet waren, begünstigt wurde, was als widersprüchlich mit dem Geist des Gesetzes vom 31. März 1987 über die Abstammung angesehen wurde (Parl. Dok., Senat, 1989-1990, Nr. 1050-1, S. 9).

De verwijzing naar de afwezigheid van recht voor de langstlevende ouder kon volgens de wetgever echter tot gevolg hebben dat de wees wiens ouders niet gehuwd waren bevoordeeld werd tegenover de wees wiens ouders wel gehuwd waren, hetgeen in strijd werd geacht met de geest van de wet van 31 maart 1987 betreffende de afstamming (Parl. St., Senaat, 1989-1990, nr. 1050-1, p. 9).




Anderen hebben gezocht naar : beleihung von waren     ehefrau     ehegatte     ehemann     ehepartner     produktionsleiter     produktionsleiterin     steuerermäßigung für verheiratete     verheiratete person     verheiratet waren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verheiratet waren' ->

Date index: 2021-05-29
w