Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ALA-Entwicklungsländer
Armes Land
DNFI
Dritte Welt
ELALA
Entwicklungsland
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas
Land der Dritten Welt
NFIDCs
Netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Verhandlungsposition

Traduction de «verhandlungsposition entwicklungsländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas | ALA-Entwicklungsländer [Abbr.] | ELALA [Abbr.]

ALA-ontwikkelingslanden | ontwikkelingslanden in Azië en Latijns-Amerika


Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind | netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer | NFIDCs [Abbr.]

ontwikkelingsland dat netto importeur van voedsel is




Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]




Belgische Investierungsgesellschaft für Entwicklungsländer

Belgische Investeringsmaatschappij voor Ontwikkelingslanden


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
158. fordert die Kommission auf, weitere Maßnahmen vorzuschlagen, um zu einer Verbesserung der Verwaltungskapazitäten – insbesondere im Steuerbereich – in den Entwicklungsländern beizutragen, damit ein wirksamer Austausch von Steuerinformationen mit ihren Verwaltungen ermöglicht wird; fordert die Einrichtung einer Plattform für die Entwicklungsländer, indem Pilotprojekte zum automatischen Informationsaustausch durchgeführt werden; fordert die Entwicklungsländer auf, regionale Vereinbarungen oder andere Formen der steuerpolitischen Zusammenarbeit zu fördern, um ihre Verhandlungsposition ...[+++]

158. vraagt de Commissie verdere maatregelen voor te stellen om de administratieve capaciteit in de ontwikkelingslanden te helpen vergroten, met name in belastingaangelegenheden, om een doeltreffende uitwisseling van belastinggegevens met hun administraties mogelijk te maken; dringt aan op het instellen van een platform voor ontwikkelingslanden door het uitvoeren van proefprojecten inzake de automatische uitwisseling van informatie; vraagt de ontwikkelingslanden om regionale overeenkomsten of andere vormen van samenwerking in belastingzaken te stimuleren teneinde hun onderhandelingspositie ...[+++]


84. stellt mit Besorgnis fest, dass viele Entwicklungsländer besonders anfällig für Steuervermeidungsmaßnahmen multinationaler Unternehmen sind und dass den nationalen Haushalten der Entwicklungsländer in erster Linie aufgrund der Verrechnungspreisgestaltung multinationaler Unternehmen Einnahmen entgangen sind ; betont, dass sich diese Länder in einer sehr schwachen Verhandlungsposition gegenüber bestimmten multinationalen Unternehmen oder ausländischen Direktinvestoren befinden, die weltweit auf der Ausschau nach Steuervergünstigung ...[+++]

84. stelt bezorgd vast dat vele ontwikkelingslanden zeer kwetsbaar zijn voor belastingontwijking door multinationals, en dat de verrekenprijspraktijken van multinationals de belangrijkste reden zijn voor gemiste inkomsten voor de nationale begrotingen van ontwikkelingslanden ; benadrukt voorts dat deze landen zich in een zeer zwakke onderhandelingspositie bevinden ten opzichte van bepaalde multinationals en buitenlandse directe investeerders die over de hele wereld "rondshoppen" op zoek naar belastingsubsidies en ‑vrijstellingen; he ...[+++]


156. fordert die Kommission auf, weitere Maßnahmen vorzuschlagen, um zu einer Verbesserung der Verwaltungskapazitäten – insbesondere im Steuerbereich – in den Entwicklungsländern beizutragen, damit ein wirksamer Austausch von Steuerinformationen mit ihren Verwaltungen ermöglicht wird; fordert die Einrichtung einer Plattform für die Entwicklungsländer, indem Pilotprojekte zum automatischen Informationsaustausch durchgeführt werden; fordert die Entwicklungsländer auf, regionale Vereinbarungen oder andere Formen der steuerpolitischen Zusammenarbeit zu fördern, um ihre Verhandlungsposition ...[+++]

156. vraagt de Commissie verdere maatregelen voor te stellen om de administratieve capaciteit in de ontwikkelingslanden te helpen vergroten, met name in belastingaangelegenheden, om een doeltreffende uitwisseling van belastinggegevens met hun administraties mogelijk te maken; dringt aan op het instellen van een platform voor ontwikkelingslanden door het uitvoeren van proefprojecten inzake de automatische uitwisseling van informatie; vraagt de ontwikkelingslanden om regionale overeenkomsten of andere vormen van samenwerking in belastingzaken te stimuleren teneinde hun onderhandelingspositie ...[+++]


84. stellt mit Besorgnis fest, dass viele Entwicklungsländer besonders anfällig für Steuerumgehungsmaßnahmen multinationaler Unternehmen sind und dass den nationalen Haushalten der Entwicklungsländer in erster Linie aufgrund der Verrechnungspreisgestaltung multinationaler Unternehmen Einnahmen entgangen sind; betont, dass sich diese Länder in einer sehr schwachen Verhandlungsposition gegenüber bestimmten multinationalen Unternehmen oder ausländischen Direktinvestoren befinden, die weltweit auf der Ausschau nach Steuervergünstigungen ...[+++]

84. stelt bezorgd vast dat vele ontwikkelingslanden zeer kwetsbaar zijn voor belastingontwijking door multinationals, en dat de verrekenprijspraktijken van multinationals de belangrijkste reden zijn voor gemiste inkomsten voor de nationale begrotingen van ontwikkelingslanden; benadrukt voorts dat deze landen zich in een zeer zwakke onderhandelingspositie bevinden ten opzichte van bepaalde multinationals en buitenlandse directe investeerders die over de hele wereld "rondshoppen" op zoek naar belastingsubsidies en -vrijstellingen; hek ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
72. stellt besorgt fest, dass sich viele Entwicklungsländer in einer äußerst schwachen Verhandlungsposition gegenüber bestimmten ausländischen Investoren befinden, die sich nach Steuervergünstigungen und -ausnahmen „umsehen“; ist der Ansicht, dass Unternehmen bei ansehnlichen Investitionen verpflichtet werden sollten, in Bezug auf die positiven Ausstrahlungseffekte der Projekte mit Blick auf die lokale und/oder nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung konkrete Verpflichtungen einzugehen;

72. merkt met bezorgdheid op dat veel ontwikkelingslanden zich in een zeer zwakke onderhandelingspositie bevinden ten opzichte van buitenlandse directe investeerders die "rondshoppen" op zoek naar belastingsubsidies en ‑vrijstellingen; is van mening dat ondernemingen ingeval van omvangrijke investeringen moeten worden verplicht om nauw omschreven toezeggingen te doen ten aanzien van de positieve overloopeffecten van de projecten qua lokale en/of nationale economische en sociale ontwikkeling;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhandlungsposition entwicklungsländer' ->

Date index: 2022-10-19
w