Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichzeitig
Gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen
Gleichzeitig zulässige Fahrstraßen
Gleichzeitige Ausübung
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Gleichzeitige Gewährung
Gleichzeitiger Bezug
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt
Nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt
Potentiation
Potenzierung
Simultan
Vergabeverfahren
Verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter
Verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «vergabeverfahren gleichzeitig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn


gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen | gleichzeitig zulässige Fahrstraßen

gelijktijdig mogelijke rijwegen | verenigbare wisselstraten


nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt | nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt

onverenigbare beweging | strijdige beweging


gleichzeitige Gewährung | gleichzeitiger Bezug

cumulatie




Potentiation | verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter

potentiëring | versterking




Potenzierung | verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter

potentialisering | versterking van de werking van een geneesmiddel door een ander




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus sollte klargestellt werden, auf welche Weise die öffentlichen Auftraggeber zum Umweltschutz und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können und gleichzeitig gewährleisten, dass sie bei der Auftragsvergabe ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen können, insbesondere indem bestimmte Kennzeichnungen gefordert bzw. angemessene Vergabeverfahren genutzt werden.

Daarnaast moet worden verduidelijkt hoe de aanbestedende diensten aan de bescherming van het milieu en het bevorderen van duurzame ontwikkeling kunnen bijdragen, met de verzekering dat zij voor hun opdrachten tegelijkertijd de beste prijs-kwaliteitverhouding kunnen verkrijgen, met name door specifieke keurmerken voor te schrijven en/of van passende gunningsmethoden gebruik te maken.


Die Vergabeverfahren sind nicht offen, wenn alle Wirtschaftsteilnehmer die Teilnahme beantragen können, aber nur die Bewerber, die die in Artikel 146 genannten Auswahlkriterien erfüllen und die von den öffentlichen Auftraggebern gleichzeitig schriftlich zur Teilnahme aufgefordert werden, ein Angebot oder einen Lösungsvorschlag im Rahmen des wettbewerblichen Dialogverfahrens gemäß Artikel 132 einreichen können.

De procedures zijn niet-openbaar wanneer alle economische subjecten om deelname kunnen verzoeken en alleen de gegadigden die aan de in artikel 146 bedoelde selectiecriteria voldoen, en die daartoe tegelijkertijd schriftelijk door de aanbestedende diensten worden uitgenodigd, een inschrijving of een oplossing in het kader van de in artikel 132 bedoelde procedure van de concurrentiegerichte dialoog kunnen indienen.


während der verschiedenen Phasen des Vergabeverfahrens der Zugang zu allen eingegangenen Daten — bzw. zu einem Teil dieser Daten — nur möglich ist, wenn die ermächtigten Personen gleichzeitig tätig werden.

tijdens de verschillende fasen van de procedure kan alleen een gelijktijdig optreden van de daartoe gemachtigde personen toegang geven tot het geheel of een gedeelte van de verstrekte informatie.


8. vertritt die Auffassung, dass es das Ziel einer Fortentwicklung des EU-Vergaberechts sein muss, die Vergabeverfahren gleichzeitig einfacher, kostengünstiger sowie mittelstands- und investitionsfreundlicher zu gestalten; stellt fest, dass die Überprüfung der Verfahren den Erfordernissen der Kostensenkung, der Rechtssicherheit und der Vereinfachung der Regeln für das öffentliche Auftragswesen entsprechen muss; vertritt die Auffassung, dass bei diesem Prozess – im Zuge einer gleichzeitig stattfindenden Harmonisierung – als Bewertungsgrundlage die Auswirkungen etwaiger Änderungen auf die lokalen und regionalen Behörden sowie auf die KMU ...[+++]

8. is van oordeel dat met de verdere ontwikkeling van de Europese regelgeving inzake overheidsopdrachten gestreefd moet worden naar een eenvoudiger, goedkoper en voor kleine en middelgrote ondernemingen en investeringen gunstiger procedure; wijst erop dat de herziening van de procedure moet beantwoorden aan de noodzaak van kostenvermindering, rechtszekerheid en vereenvoudiging van de bepalingen op het gebied van overheidsaanbestedingen; meent dat dit proces alsook het harmonisatieproces gebaseerd moeten zijn op een beoordeling van de gevolgen van veranderingen voor lokale en regionale overheden en kleine en middelgrote ondernemingen, m ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. befürwortet bei einer Revision des europäischen Vergaberechts klare und einfache Vorschriften, die weniger ins Detail gehen und die Vergabeverfahren gleichzeitig einfacher, schlanker, kostengünstiger sowie mittelstands- und investitionsfreundlicher gestalten, sieht deshalb eine Notwendigkeit, verstärkt auf die allgemeinen Grundsätze der Gleichbehandlung, Transparenz und Nichtdiskriminierung zurückzugreifen; ist der Ansicht, dass durch eine Vereinfachung der Vorschriften im Bereich des öffentlichen Auftragswesens das Fehlerrisiko gesenkt werden könnte und den Bedürfnissen kleiner Vergabebehörden besser Rechnung getragen würde;

28. pleit in het kader van de herziening van het Europees aanbestedingsrecht voor duidelijke, eenvoudige en flexibele regels die minder gedetailleerd zijn en die tegelijkertijd leiden tot eenvoudigere, snellere en goedkopere aanbestedingsprocedures welke beter toegankelijk zijn voor mkb-bedrijven en die het investeringsklimaat ten goede komen; is daarom van mening dat deze regels en procedures veel meer gebaseerd dienen te zijn op de algemene beginselen van transparantie, gelijke behandeling en non-discriminatie; is van oordeel dat vereenvoudiging van de regels inzake overheidsopdrachten de kans op fouten verkleint en beter aansluit bi ...[+++]


28. befürwortet bei einer Revision des europäischen Vergaberechts klare und einfache Vorschriften, die weniger ins Detail gehen und die Vergabeverfahren gleichzeitig einfacher, schlanker, kostengünstiger sowie mittelstands- und investitionsfreundlicher gestalten, sieht deshalb eine Notwendigkeit, verstärkt auf die allgemeinen Grundsätze der Gleichbehandlung, Transparenz und Nichtdiskriminierung zurückzugreifen; ist der Ansicht, dass durch eine Vereinfachung der Vorschriften im Bereich des öffentlichen Auftragswesens das Fehlerrisiko gesenkt werden könnte und den Bedürfnissen kleiner Vergabebehörden besser Rechnung getragen würde;

28. pleit in het kader van de herziening van het Europees aanbestedingsrecht voor duidelijke, eenvoudige en flexibele regels die minder gedetailleerd zijn en die tegelijkertijd leiden tot eenvoudigere, snellere en goedkopere aanbestedingsprocedures welke beter toegankelijk zijn voor mkb-bedrijven en die het investeringsklimaat ten goede komen; is daarom van mening dat deze regels en procedures veel meer gebaseerd dienen te zijn op de algemene beginselen van transparantie, gelijke behandeling en non-discriminatie; is van oordeel dat vereenvoudiging van de regels inzake overheidsopdrachten de kans op fouten verkleint en beter aansluit bi ...[+++]


28. befürwortet bei einer Revision des europäischen Vergaberechts klare und einfache Vorschriften, die weniger ins Detail gehen und die Vergabeverfahren gleichzeitig einfacher, schlanker, kostengünstiger sowie mittelstands- und investitionsfreundlicher gestalten, sieht deshalb eine Notwendigkeit, verstärkt auf die allgemeinen Grundsätze der Gleichbehandlung, Transparenz und Nichtdiskriminierung zurückzugreifen; ist der Ansicht, dass durch eine Vereinfachung der Vorschriften im Bereich des öffentlichen Auftragswesens das Fehlerrisiko gesenkt werden könnte und den Bedürfnissen kleiner Vergabebehörden besser Rechnung getragen würde;

28. pleit in het kader van de herziening van het Europees aanbestedingsrecht voor duidelijke, eenvoudige en flexibele regels die minder gedetailleerd zijn en die tegelijkertijd leiden tot eenvoudigere, snellere en goedkopere aanbestedingsprocedures welke beter toegankelijk zijn voor mkb-bedrijven en die het investeringsklimaat ten goede komen; is daarom van mening dat deze regels en procedures veel meer gebaseerd dienen te zijn op de algemene beginselen van transparantie, gelijke behandeling en non-discriminatie; is van oordeel dat vereenvoudiging van de regels inzake overheidsopdrachten de kans op fouten verkleint en beter aansluit bi ...[+++]


276. begrüßt, dass die Kommission auf die Bedenken des Rechnungshofs hinsichtlich des Rückgriffs auf direkte Verhandlungsverfahren und der Anwendung stärker wettbewerblich orientierter Vergabeverfahren eingegangen ist; teilt die Ansicht des Rechnungshofs, wonach wettbewerblich orientierte Vergabeverfahren für Verträge über Verwaltungsdienstleistungen und Rechnungsprüfungen besser gewesen wären; hält die Kommission an, mit Blick auf die Erzielung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses und die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer die Anwendung wettbewerblich orientierter Vergabeverfahren verbindlich vorzuschr ...[+++]

276. is ingenomen met het feit dat de Commissie rekening heeft gehouden met de bezorgdheid van de Rekenkamer ten aanzien van het gebruik van directe onderhandelingsprocedures en de toepassing van aanbestedingsprocedures met meer concurrentie; deelt het standpunt van de Rekenkamer dat aanbestedingen met meer concurrentie nuttiger zijn voor contracten voor beheersdiensten en audits; moedigt de Commissie aan aanbestedingsprocedures met concurrentie verplicht te stellen en zo te streven naar een optimale besteding van de middelen en te zorgen voor een gelijk speelveld voor alle marktdeelnemers, maar in crisissituaties afwijkingen toe te st ...[+++]


Mit den Mitteilungen der Kommission über die Auslegung des gemeinschaftlichen Vergaberechts und die Möglichkeiten zur Berücksichtigung sozialer Belange [31] sowie Umweltbelange [32] bei der Vergabe öffentlicher Aufträge wurde klargestellt, dass das Gemeinschaftsrecht öffentlichen Auftraggebern, die soziale und Umweltüberlegungen in die öffentlichen Vergabeverfahren aufnehmen möchten, zahlreiche Möglichkeiten einräumt, wobei gleichzeitig die Beachtung des Prinzips des ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Steuerzahler und ...[+++]

In de interpretatieve mededelingen van de Commissie betreffende het Gemeenschapsrecht dat van toepassing is op overheidsopdrachten en de mogelijkheden om sociale [31] en milieu- [32] aspecten hierin te integreren, is duidelijk gemaakt op welke wijze het Gemeenschapsrecht talrijke mogelijkheden biedt aan verstrekkers van overheidsopdrachten die sociale en milieuoverwegingen willen betrekken bij inkoopprocedures van de overheid, terwijl tegelijkertijd de belastingbetaler waar voor zijn geld krijgt en gelijke kansen voor alle leveranciers in de EU zijn gewaarborgd.


Die Vergabeverfahren sind nicht offen, wenn alle Wirtschaftsteilnehmer die Teilnahme beantragen können, aber nur die Bewerber, die die in Artikel 146 genannten Auswahlkriterien erfüllen und die von den öffentlichen Auftraggebern gleichzeitig schriftlich zur Teilnahme aufgefordert werden, ein Angebot oder einen Lösungsvorschlag im Rahmen des wettbewerblichen Dialogverfahrens gemäß Artikel 132 einreichen können.

De procedures zijn niet-openbaar wanneer alle economische subjecten om deelname kunnen verzoeken en alleen de gegadigden die aan de in artikel 146 bedoelde selectiecriteria voldoen, en die daartoe tegelijkertijd schriftelijk door de aanbestedende diensten worden uitgenodigd, een inschrijving of een oplossing in het kader van de in artikel 132 bedoelde procedure van de concurrentiegerichte dialoog kunnen indienen.


w