Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diathese
Einhaltung der Verfassung sicherstellen
Erklärung zur Revision der Verfassung
Europäische Verfassung
Revision der Verfassung
Verfassung
Verfassung der IAO
Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation
Verfassungsgesetz
Verfassungsvertrag
Vertrag über eine Verfassung für Europa

Traduction de «verfassung januar » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Verfassung [ Verfassungsvertrag | Vertrag über eine Verfassung für Europa ]

Europese Grondwet [ Constitutioneel Verdrag | Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa ]


Verfassung der IAO | Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation

Statuut van de IAO | Statuut van de Internationale Arbeidsorganisatie


Protokoll zur Änderung des Zusatzübereinkommens vom 31. Januar 1963 zum Pariser Übereinkommen vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernernergie in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 28. Januar 1964 und des Protokolls vom 16. November 1982

Protocol houdende wijziging van het Verdrag van 31 januari 1963 tot aanvulling van het Verdrag van Parijs van 29 juli 1960 inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie, zoals gewijzigd bij het Aanvullend Protocol van 28 januari 1964 en bij het Protocol van 16 november 1982


Einhaltung der Verfassung sicherstellen

naleving van de grondwet verzekeren | ervoor zorgen dat de grondwet wordt nageleefd | naleving van de grondwet garanderen


Verfassung [ Verfassungsgesetz ]

grondwet [ constitutionele wet ]


nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren

overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures




Erklärung zur Revision der Verfassung

verklaring tot herziening van de Grondwet




Diathese | Verfassung

diathese | vatbaarheid voor een ziekte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf die Prüfung anhand von Artikel 23 der Verfassung kann die bloße Erwähnung von Artikel 23 der Verfassung, ohne jegliche Darlegung darüber, wie durch die angefochtene Bestimmung gegen diese Verfassungsbestimmung verstoßen werde, nicht ausreichen, um die Erfordernisse von Artikel 6 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof zu erfüllen.

Wat de toetsing aan artikel 23 van de Grondwet betreft, kan de loutere vermelding van artikel 23 van de Grondwet, zonder enige uiteenzetting over hoe die grondwetsbepaling door de bestreden bepaling zou zijn geschonden, niet volstaan om aan de vereisten van artikel 6 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof te voldoen.


Diese Änderungen lösten Reaktionen der rumänischen Richterschaft[36] und der internationalen Gemeinschaft aus.[37] Eine Frage, die aufgeworfen wurde, betraf den Umstand, dass nach dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption alle öffentlichen Bediensteten, die ein Amt im Bereich der Gesetzgebung, Exekutive, Verwaltung oder Justiz innehaben, den für Korruption und Interessenkonflikte geltenden Vorschriften unterliegen sollten..[38] Das rumänische Verfassungsgericht hat im Januar 2014 die Verfassungswidrigkeit der Änderungen festgestellt und dabei insbesondere auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass die sich aus internationale ...[+++]

Op deze wijzigingen kwamen reacties van de Roemeense magistratuur[36] en de internationale gemeenschap.[37] Een van de kwesties die werden aangekaart was het feit dat het VN-verdrag inzake corruptie bepaalt dat alle ambtenaren die een wetgevend, uitvoerend, adminsitratief of rechterlijk ambt bekleden, moeten worden beschermd door regels inzake corruptie en belangenconflicten.[38] Het grondwettelijk hof van Roemenië oordeelde in januari 2014 dat de wijzigingen ongrondwettelijk waren en haalden in het bijzonder de noodzaak aan om de verplichtingen na te leven die voortvloeien uit internationale wetgeving, evenals het gelijkheidsbeginsel me ...[+++]


Weder Artikel 26 § 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof, noch irgendeine andere Verfassungs- oder Gesetzesbestimmung verleiht dem Gerichtshof die Befugnis, im Wege der Vorabentscheidung über die Frage zu befinden, ob ein königlicher Erlass mit diesen Bestimmungen der Verfassung vereinbar ist oder nicht.

Noch artikel 26, § 1, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, noch enige andere grondwettelijke of wettelijke bepaling verleent het Hof de bevoegdheid om bij wijze van prejudiciële beslissing uitspraak te doen over de vraag of een koninklijk besluit al dan niet bestaanbaar is met die bepalingen van de Grondwet.


– unter Hinweis auf den internen Bericht vom 9. Januar 2014 mit dem Titel „Ägypten, Volksabstimmung über die Verfassung, Januar 2014“ und die vorläufige Erklärung der EU-Wahlbeobachtungsmission (EU EOM) vom 29. Mai 2014 mit dem Titel „Presidential election administered in line with the law, in an environment falling short of constitutional principles“ (Durchführung der Präsidentschaftswahl unter Einhaltung geltenden Rechts in einem Umfeld, die hinter den Verfassungsgrundsätzen zurückbleibt);

– gezien het interne rapport van 9 januari 2014 getiteld "Egypt, Constitutional Referendum January 2014" en de voorlopige verklaring van 29 mei 2014 getiteld "Presidential election administered in line with the law, in an environment falling short of constitutional principles" van de EU-verkiezingsdeskundigenmissie (EU EEM),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund von Artikel 142 der Verfassung und Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof ist der Gerichtshof befugt, im Wege eines Entscheids über Nichtigkeitsklagen zu befinden, bei denen die Übereinstimmung von Gesetzesnormen mit den Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften und den Regionen sowie ihre Vereinbarkeit mit den Artikeln von Titel II (« Die Belgier und ihre Rechte ») und den Artikeln 170, 172 und 191 der Verfassung sowie mit Artikel 143 § 1 der V ...[+++]

Krachtens artikel 142 van de Grondwet en artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof is het Hof bevoegd om, bij wege van arrest, uitspraak te doen op de beroepen tot vernietiging waarbij de overeenstemming in het geding wordt gebracht van wetskrachtige normen met de regels die de bevoegdheden verdelen tussen de federale Staat, de gemeenschappen en de gewesten, alsmede de bestaanbaarheid ervan met de artikelen van titel II (« De Belgen en hun rechten ») en de artikelen 170, 172 en 191 van de Grondwet, alsook met artikel 143, § 1, van de Grondwet.


Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 6419 leitet einen ersten Klagegrund ab aus einem Verstoß gegen Artikel 170 § 2 der Verfassung und gegen Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Januar 1989 bezüglich der in Artikel 110 §§ 1 und 2 (nunmehr Artikel 170 §§ 1 und 2) der Verfassung erwähnten Steuerkompetenz.

De verzoekende partij in de zaak nr. 6419 leidt een eerste middel af uit de schending van artikel 170, § 2, van de Grondwet en van artikel 1 van de wet van 23 januari 1989 betreffende de in artikel 110, §§ 1 en 2, (thans : artikel 170, §§ 1 en 2,) van de Grondwet bedoelde belastingbevoegdheid.


– unter Hinweis auf den internen Bericht der EU-Wahlexpertenmission (EU EEM) vom 9. Januar 2014 mit dem Titel: „Ägypten, Volksabstimmung über die Verfassung, Januar 2014“;

– gezien het intern verslag van 9 januari 2014 van de EU-verkiezingsdeskundigenmissie (EEM) met als titel "Egypt, Constitutional Referendum January 2014",


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin der Kommission, Catherine Ashton, vom 24. Januar 2014 zu den jüngsten gewalttätigen Übergriffen in Ägypten, vom 19. Januar 2014 zur Volksabstimmung über die Verfassung in Ägypten, vom 11. Januar 2014 zur Lage in Ägypten vor der Volksabstimmung über die Verfassung, vom 24. Dezember 2013 zu den Autobomben in Mansura, Ägypten und vom 23. Dezember 2013 zur Verurteilung politischer Aktivisten in Ägypten,

– gezien de verklaringen die de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, respectievelijk heeft afgelegd op 24 januari 2014 over de recente gewelddadige aanvallen in Egypte, op 19 januari 2014 over het referendum over de grondwet in Egypte, op 11 januari 2014 over de situatie in Egypte vóór het referendum over de grondwet, op 24 december 2013 over de bomauto's in Mansoura, Egypte, en op 23 december 2013 over de veroordeling van politieke activisten in Egypte,


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Vizepräsidentin / Hohen Vertreterin der Kommission, Catherine Ashton, vom 24. Januar 2014 zu den gewalttätigen Übergriffen in Ägypten, vom 19. Januar 2014 zur Volksabstimmung über die Verfassung in Ägypten, vom 11. Januar 2014 zur Lage in Ägypten vor der Volksabstimmung über die Verfassung, vom 24. Dezember 2013 zu den Autobomben in Mansura, Ägypten und vom 23. Dezember 2013 zur Verurteilung politischer Aktivisten in Ägypten,

– gezien de verklaringen die de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, respectievelijk heeft afgelegd op 24 januari 2014 over de recente gewelddadige aanvallen in Egypte, op 19 januari 2014 over het referendum over de grondwet in Egypte, op 11 januari 2014 over de situatie in Egypte vóór het referendum over de grondwet, op 24 december 2013 over de bomauto's in Mansoura, Egypte, en op 23 december 2013 over de veroordeling van politieke activisten in Egypte,


A. in der Erwägung, dass am 14./15. Januar 2014 in Ägypten eine Volksabstimmung über die Verfassung stattfand; in der Erwägung, dass gewalttätige Ausschreitungen im Zusammenhang mit der Volksabstimmung zu Toten und Verletzten geführt haben; in der Erwägung, dass 98,1% der Menschen, die sich an der Volksabstimmung beteiligten, nach Aussage des Wahlausschusses für die vorgeschlagene neue ägyptische Verfassung stimmten; in der Erwägung, dass 38,6% der 53 Millionen Wahlberechtigten an der Abstimmung teilnahmen; in der Erwägung, dass d ...[+++]

A. overwegende dat in Egypte op 14 en 15 januari 2014 een constitutioneel referendum heeft plaats gehad; overwegende dat gewelddadige confrontaties naar aanleiding van het referendum tot doden en gewonden hebben geleid; overwegende dat volgens de kiescommissie het voorstel voor een nieuwe Egyptische grondwet werd gesteund door 98,1% van de personen die in het referendum hun stem hebben uitgebracht; overwegende dat de opkomst 38,6% van de 53 miljoen kiesgerechtigden was; overwegende dat deze grondwet de grondwet vervangt die door voormalig ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfassung januar' ->

Date index: 2021-10-03
w