Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Freispruch lautendes Urteil
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Ein Urteil verkünden
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteil über die Verschollenheitserklärung
Urteilsspruch
Vorfrage

Traduction de «urteile fordert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil fällen | ein Urteil verkünden

uitspraak doen,2.een vonnis vellen,een vonnis wijzen,een vonnis uitspreken,3.arrest wijzen


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen






Urteil über die Verschollenheitserklärung

vonnis van verklaring van afwezigheid


rechtskräftiges Urteil

tenuitvoerlegging vatbaar vonnis


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission fordert Griechenland auf, dem Urteil C149/14 des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 23. April 2015 vollständig nachzukommen.

De Commissie verzoekt Griekenland om het arrest van het Hof van Justitie van de EU van 23 april 2015 (C-149/14) volledig uit te voeren.


Nitrate: Kommission fordert GRIECHENLAND auf, einem Urteil des Gerichtshofs nachzukommen

Nitraten: Commissie verzoekt GRIEKENLAND om te voldoen aan arrest van Hof van Justitie


bedauert den Mangel an Transparenz bei Aufforderungs- und Vertragsverletzungsverfahren gegen die Mitgliedstaaten; fordert insbesondere, dass die im Rahmen dieser Verfahren von der Kommission an die Mitgliedstaaten übersandten Dokumente und die entsprechenden Antworten öffentlich zugänglich sind; fordert außerdem, dass die Informationen über die Vollstreckung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs aus eigener Initiative veröffentlicht werden.

betreurt het gebrek aan transparantie rond ingebrekestellings- en inbreukprocedures tegen lidstaten; vraagt met name dat de documenten die de Commissie in het kader van dergelijke procedures aan de lidstaten toestuurt, alsook de antwoorden daarop, toegankelijk worden gemaakt voor het publiek; verlangt eveneens dat informatie over de uitvoering van arresten van het Europese Hof van Justitie proactief bekend wordt gemaakt.


Die Kommission fordert Spanien auf, zügig alle Reformen durchzuführen, die nötig sind, um dem genannten Urteil nachzukommen. Andernfalls könnte der Gerichtshof Strafgelder gegen Spanien verhängen.

De Commissie verzoekt Spanje snel de nodige hervormingen door te voeren om aan dit arrest gevolg te geven; anders kan het Hof besluiten Spanje financiële sancties op te leggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
äußert seine große Besorgnis angesichts der Schuldsprüche im jüngsten zweiten Prozess gegen Michail Chodorkowski und Platon Lebedew; betont, dass im Zusammenhang mit diesem und mit vorherigen Verfahren gegen die beiden Männer schwerwiegende rechtliche Fragen aufgeworfen wurden, und fordert eine unabhängige gerichtliche Überprüfung im Zusammenhang mit den anhängigen Berufungsverfahren gegen die Urteile; fordert die russische Regierung auf, im Einklang mit den Zusagen von Präsident Dmitri Medwedew, für mehr Rechtsstaatlichkeit und Tra ...[+++]

spreekt zijn bezorgdheid uit over het vonnis in het recente tweede proces tegen Michail Chodorkovski en Platon Lebedev, en hun veroordeling; wijst nadrukkelijk op de serieuze juridische kanttekeningen die bij dit proces en bij de vorige processen tegen de twee zijn geplaatst en roept op tot een onafhankelijke rechterlijke toetsing bij het aanhangige hoger beroep tegen het vonnis; verzoekt de Russische autoriteiten alles te doen wat in hun macht ligt om het rechtsstelsel te verbeteren, overeenkomstig de toezeggingen van president Dmitri Medvedev om meer rechtvaardigheid en transparantie tot stand te brengen;


fordert die Regierung daher auf, diese Fragen systematisch anzugehen, indem die Rechtsvorschriften geändert werden und die ordnungsgemäße Umsetzung auf allen Regierungsebenen, einschließlich der Gemeinden, gewährleistet wird; verweist in diesem Zusammenhang auch auf die von der Venedig-Kommission im Frühjahr 2010 angenommenen Empfehlungen zu der Rechtspersönlichkeit religiöser Gemeinschaften und zum geistlichen Titel „Ökumenisch“ des Orthodoxen Patriarchats; begrüßt den jüngsten Beschluss der Stiftungsversammlung, das griechische Waisenhaus für Jungen auf Büyükada im Einklang mit dem Urteil des Europ ...[+++]

verzoekt de regering daarom deze kwesties systematisch aan te pakken door de wetgeving te wijzigen en te zorgen voor een correcte tenuitvoerlegging daarvan op alle regeringsniveaus, ook op gemeenteniveau; wijst in dit verband ook op de aanbevelingen betreffende de rechtspersoonlijkheid van religieuze gemeenschappen en de ecclesiastische titel „oecumenisch” van het orthodoxe patriarchaat, die in de lente van 2010 zijn aangenomen door de Commissie van Venetië; is verheugd over het recente besluit van de „Vergadering van stichtingen” om het Griekse jongensweeshuis op Büyükada over te dragen aan het Oecumenisch Patriarchaat, overeenkomstig het arrest van het Europees Hof voor de rechten van de mens, en over het feit dat verscheidene Grieks-or ...[+++]


In seinem Urteil vom 15. Juni 2005 zur Nichtigerklärung der Entscheidung der Kommission von 2003 forderte das Gemeinschaftsgericht die Kommission auf, den Betrag von 53,48 Mio. EUR im Lichte des Urteils des Gerichtshofs vom 24. Juli 2003 in der Rechtssache Altmark zu prüfen.

In zijn arrest van 15 juni 2005 waarbij de beschikking van de Commissie van 2003 nietig werd verklaard, heeft de communautaire rechter de Commissie uitgenodigd het bedrag van 53,48 miljoen EUR in het licht van het arrest van het Hof van 24 juli 2003 in de zaak-Altmark te onderzoeken.


In ihren Schlussfolgerungen haben die referierenden Richter darauf hingewiesen, dass sie dazu veranlasst werden könnten, in Anwendung von Artikel 71 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof dem Hof vorzuschlagen, in beschränkter Kammer ein Urteil zu verkünden, in dem die Klage, mit der P. D'Hoker die Nichtigerklärung und die einstweilige Aufhebung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 fordert, hinsichtlich der Klage auf einstweilige Aufhebung für deutlich unzulässig erklärt wird.

In hun conclusies hebben de rechters-verslaggevers doen opmerken dat zij ertoe zouden kunnen worden gebracht om, met toepassing van artikel 71 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof, aan het Hof voor te stellen in beperkte kamer een arrest te wijzen waarin wordt beslist dat het beroep waarbij P. D'Hoker de vernietiging en de schorsing vordert van de wet van 26 juni 2000, klaarblijkelijk niet ontvankelijk is wat de vordering tot schorsing betreft.


Das öffentliche Sozialhilfezentrum fordert dennoch vor dem Arbeitshof Brüssel die Nichtigerklärung des o.a. Urteils, da die Vorschrift von Artikel 57 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1976, wie er durch Artikel 151 des Gesetzes vom 30. Dezember 1992 eingefügt wurde, angeblich nicht berücksichtigt wurde.

Het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn vordert niettemin voor het Arbeidshof te Brussel dat het voormelde vonnis wordt vernietigd omdat het voorschrift van artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976, zoals ingevoegd bij artikel 151 van de wet van 30 december 1992, niet in acht zou zijn genomen.


Der gemeinschaftliche Gesetzgeber fördert die Verwendung mehrsprachiger Informationen und folgt damit der Rechtsprechung (siehe Urteil „Peeters" über das Inverkehrbringen von Lebensmitteln und Rechtssache C-33/97/2 über die Kennzeichnung von Erzeugnissen).

Overeenkomstig de rechtspraak (zie hieronder, arrest-Peeters over de verkoop van levensmiddelen en zaak C-33/97/2 over de etikettering van producten) moedigt de communautaire wetgever meertalige voorlichting aan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urteile fordert' ->

Date index: 2022-09-08
w