Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Authentisierung des Absenders von Nachrichten
Authentisierung des Urhebers einer Nachricht
Berechtigung des Absenders von Nachrichten
Berechtigung des Urhebers einer Nachricht
Folgerecht
Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes
Mutmaßlicher Urheber
Opferorientierte Justiz
Täter
Täter-Opfer-Ausgleich
Urheber einer Datenbank

Traduction de «urheber täter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Authentisierung des Absenders von Nachrichten | Authentisierung des Urhebers einer Nachricht | Berechtigung des Absenders von Nachrichten | Berechtigung des Urhebers einer Nachricht

waarmerking van de oorsprong van een bericht


Authentisierung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs | Berechtigung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs

waarmerking van de oorsprong van een probe


opferorientierte Justiz [ Täter-Opfer-Ausgleich ]

herstelrecht [ rechtsherstel ]










Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes [ Folgerecht ]

volgrecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. begrüßt die Bemühungen der Behörden der betroffenen Länder zur Ermittlung der Urheber und Täter der gegen christliche Gemeinschaften gerichteten Angriffe; fordert die Regierungen auf, dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Personen, die für diesen und für andere Gewaltakte gegen Christen oder andere Religionen oder Minderheiten die Verantwortung tragen, vor Gericht gestellt und in einem ordnungsgemäßen Verfahren verurteilt werden;

2. is ingenomen met de inspanningen van de zijde van de autoriteiten van de betrokken landen om de bedenkers en de plegers van de aanvallen op christelijke gemeenschappen te identificeren; verzoekt de regeringen ervoor te zorgen dat de plegers van deze misdaden en al degenen die verantwoordelijk zijn voor deze aanvallen, alsmede voor andere gewelddaden tegen christenen of andere religieuze of andere minderheden, voor het gerecht worden gebracht en volgens de regels worden berecht;


2. begrüßt die Bemühungen der Behörden der betroffenen Länder zur Ermittlung der Urheber und Täter der gegen christliche Gemeinschaften gerichteten Angriffe; fordert die Regierungen auf, dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Personen, die für diesen und für andere Gewaltakte gegen Christen oder andere Religionen oder Minderheiten die Verantwortung tragen, vor Gericht gestellt und in einem ordnungsgemäßen Verfahren verurteilt werden;

2. is ingenomen met de inspanningen van de zijde van de autoriteiten van de betrokken landen om de bedenkers en de plegers van de aanvallen op christelijke gemeenschappen te identificeren; verzoekt de regeringen ervoor te zorgen dat de plegers van deze misdaden en al degenen die verantwoordelijk zijn voor deze aanvallen, alsmede voor andere gewelddaden tegen christenen of andere religieuze of andere minderheden, voor het gerecht worden gebracht en volgens de regels worden berecht;


- einerseits der Zivilpartei, die die Identität des (der) mutmasslichen Urheber(s) der Straftat kennt, gegen den (die) sie strafrechtlich vorgeht, und die für die Folgen ihrer eigenen Entscheidung im Rahmen des von ihr gewählten und eingeleiteten Verfahrens diesem (diesen) mutmasslichen Täter(n) gegenüber geradesteht, und

- enerzijds, de burgerlijke partij die de identiteit kent van de vermoedelijke dader(s) van het misdrijf tegen wie zij een strafzaak op gang brengt, en die instaat voor de gevolgen van haar eigen beslissing in het kader van de procedure die zij kiest om tegen die vermoedelijke dader(s) in te stellen, en


- einerseits der Zivilpartei, die die Identität des (der) mutmasslichen Urheber(s) der Straftat kennt, gegen den (die) sie strafrechtlich vorgeht, und die für die Folgen ihrer eigenen Entscheidung im Rahmen des von ihr gewählten und eingeleiteten Verfahrens diesem (diesen) mutmasslichen Täter(n) gegenüber geradesteht, und

- enerzijds, de burgerlijke partij die de identiteit kent van de vermoedelijke dader(s) van het misdrijf tegen wie zij een strafzaak op gang brengt, en die instaat voor de gevolgen van haar eigen beslissing in het kader van de procedure die zij kiest om tegen die vermoedelijke dader(s) in te stellen, en


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das angefochtene Gesetz vom 5. August 2003 erhält « auf der Grundlage einer Vergleichsstudie » eine umfassende Möglichkeit zu Verfolgungen gegen die Urheber von Straftaten auf dem Gebiet des humanitären Strafrechts aufrecht, indem es diese Straftaten in das Gemeinrecht aufnimmt, « wobei es jedoch die Immunitätsregeln des Völkerrechts und des Gewohnheitsrechts sowie einen eindeutig persönlichen Anknüpfungspunkt (Täter und/oder Opfer) oder eine deutliche territoriale Verbindung zum eigenen Land aufrechterhält » (ebenda).

De bestreden wet van 5 augustus 2003 behoudt « op basis van een vergelijkende studie » een ruime mogelijkheid om over te gaan tot de vervolging van de daders van misdrijven tegen het humanitair strafrecht, door die misdrijven in het gemeen recht op te nemen, « met behoud van de immuniteitsregels van het internationaal en het gewoonterecht en met een duidelijk persoonlijk (dader en/of slachtoffer) of territoriaal aanknopingspunt naar het eigen land toe » (ibid. ).


Die klagende Partei übt Kritik an den Artikeln 151 und 152 des Gesetzes vom 30. Dezember 2001, insofern sie einen Behandlungsunterschied einführten zwischen den Personen, die die darin angeführte Kommunikation unter Benutzung der Telekommunikationsinfrastruktur sendeten oder versuchten zu senden, und denjenigen, die dies ohne die Benutzung dieser Infrastruktur täten oder andere Straftaten begingen, denn den Erstgenannten werde auf diskriminierende Weise die durch den Grundsatz der Gesetzmässigkeit der Unterstrafestellungen und der Strafen gebotene Garantie vorenthalten (erster Teil des einzigen Klagegrunds); die ihnen angedrohte Strafe ...[+++]

De verzoekende partij uit kritiek op de artikelen 151 en 152 van de wet van 30 december 2001 doordat zij een verschil in behandeling instellen tussen de personen die de erin bedoelde communicatie uitzenden of trachten uit te zenden door gebruik te maken van de telecommunicatie-infrastructuur en de personen die dat doen zonder van die infrastructuur gebruik te maken of die andere misdrijven plegen : aan de eerstgenoemden zou op een discriminerende wijze de waarborg worden ontzegd die wordt geboden door het beginsel van de wettigheid van de strafbaarstellingen en van de straffen (eerste onderdeel van het enige middel); de sanctie die zij ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urheber täter' ->

Date index: 2022-06-11
w