Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
EASO
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Unterstützungsbüro
Verwaltungs- und Unterstützungsbüro
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Vertaling van "unterstützungsbüro entwicklung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen | Unterstützungsbüro | EASO [Abbr.]

Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken | EASO [Abbr.]


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


Verwaltungs- und Unterstützungsbüro

Bureau Beheer en Steun


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen

Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OESO


Plan für wissenschaftliche Unterstützung einer Politik der nachhaltigen Entwicklung

Plan voor wetenschappelijke ondersteuning van een beleid gericht op duurzame ontwikkeling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission hat in ihrer im Juni 2008 angenommenen Asylstrategie ihre Absicht angekündigt, die Entwicklung des GEAS fortzuführen; dazu werde sie eine Überarbeitung der anwendbaren Rechtsvorschriften vorschlagen, um eine größere Harmonisierung der geltenden Normen zu erreichen, und die Unterstützung für die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verstärken, insbesondere durch einen Legislativvorschlag zur Einrichtung eines europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen („Unterstützungsbüro“), das die operative Zusa ...[+++]

De Commissie heeft in juni 2008 haar asielbeleidsplan goedgekeurd en daarin aangekondigd dat zij het CEAS verder wil ontwikkelen door wijzigingen in de bestaande regelgeving voor te stellen met het oog op verdere harmonisatie van de geldende normen, en de steun voor de praktische samenwerking tussen de lidstaten beter te ondersteunen, met name door een wetgevingsvoorstel tot oprichting van een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau), ter verbetering van de coördinatie van de operationele samenwerking tussen lidstaten om de gemeenschappelijke regels doeltreffend ten uitvoer te leggen.


Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO): Entwicklung von Methoden, mit denen in gemischten Migrationsströmen Migranten, die internationalen Schutz benötigen, besser erkannt werden können, und wenn möglich Zusammenarbeit mit Frontex | EASO | 2011 |

Ontwikkeling door het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) van een methodologie om beter te bepalen welke personen in gemengde migratiestromen behoefte hebben aan internationale bescherming, en telkens wanneer dat mogelijk is samen te werken met Frontex | EASO | 2011 |


Die Kommission hat in ihrer im Juni 2008 angenommenen Asylstrategie ihre Absicht angekündigt, die Entwicklung des GEAS fortzuführen; dazu werde sie eine Überarbeitung der anwendbaren Rechtsvorschriften vorschlagen, um eine größere Harmonisierung der geltenden Normen zu erreichen, und die Unterstützung für die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verstärken, insbesondere durch einen Legislativvorschlag zur Einrichtung eines Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen („Unterstützungsbüro“), das die operative Zusa ...[+++]

De Commissie heeft in juni 2008 haar asielbeleidsplan goedgekeurd en daarin aangekondigd dat zij enerzijds het CEAS verder wil ontwikkelen door wijzigingen in de bestaande regelgeving voor te stellen met het oog op verdere harmonisatie van de geldende normen, en anderzijds door de praktische samenwerking tussen de lidstaten beter te ondersteunen, met name door een wetgevingsvoorstel tot oprichting van een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau) ter verbetering van de coördinatie van de operationele samenwerking tussen lidstaten om de gemeenschappelijke regels doeltreffend ten uitvoer te leggen.


Hinsichtlich der Mitgliedstaaten, deren Asyl- und Aufnahmesysteme vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt sind, sollte das Unterstützungsbüro die Entwicklung der Solidarität innerhalb der Union unterstützen, um eine bessere Umsiedlung der Personen, die internationalen Schutz genießen, zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern; gleichzeitig ist zu gewährleisten, dass die Asyl- und Aufnahmesysteme nicht missbraucht werden.

Het ondersteuningsbureau dient lidstaten waarvan de nationale asielstelsels en opvangvoorzieningen, met name als gevolg van hun ligging of demografische situatie, onder specifieke en onevenredige druk staan, bijstand te verlenen bij de ontwikkeling van solidariteit in de Unie, die moet zorgen voor een betere hervestiging tussen de lidstaten van personen die internationale bescherming genieten, waarbij er tegelijkertijd op moet worden toegezien dat de asielstelsels en opvangvoorzieningen niet worden misbruikt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hat in ihrer im Juni 2008 angenommenen Asylstrategie ihre Absicht angekündigt, die Entwicklung des GEAS fortzuführen; dazu werde sie eine Überarbeitung der anwendbaren Rechtsvorschriften vorschlagen, um eine größere Harmonisierung der geltenden Normen zu erreichen, und die Unterstützung für die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verstärken, insbesondere durch einen Legislativvorschlag zur Einrichtung eines Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen („Unterstützungsbüro“), das die operative Zusa ...[+++]

De Commissie heeft in juni 2008 haar asielbeleidsplan goedgekeurd en daarin aangekondigd dat zij enerzijds het CEAS verder wil ontwikkelen door wijzigingen in de bestaande regelgeving voor te stellen met het oog op verdere harmonisatie van de geldende normen, en anderzijds door de praktische samenwerking tussen de lidstaten beter te ondersteunen, met name door een wetgevingsvoorstel tot oprichting van een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau) ter verbetering van de coördinatie van de operationele samenwerking tussen lidstaten om de gemeenschappelijke regels doeltreffend ten uitvoer te leggen.


Hinsichtlich der Mitgliedstaaten, deren Asyl- und Aufnahmesysteme vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt sind, sollte das Unterstützungsbüro die Entwicklung der Solidarität innerhalb der Union unterstützen, um eine bessere Umsiedlung der Personen, die internationalen Schutz genießen, zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern; gleichzeitig ist zu gewährleisten, dass die Asyl- und Aufnahmesysteme nicht missbraucht werden.

Het ondersteuningsbureau dient lidstaten waarvan de nationale asielstelsels en opvangvoorzieningen, met name als gevolg van hun ligging of demografische situatie, onder specifieke en onevenredige druk staan, bijstand te verlenen bij de ontwikkeling van solidariteit in de Unie, die moet zorgen voor een betere hervestiging tussen de lidstaten van personen die internationale bescherming genieten, waarbij er tegelijkertijd op moet worden toegezien dat de asielstelsels en opvangvoorzieningen niet worden misbruikt.


Die Kommission hat in ihrer im Juni 2008 angenommenen Asylstrategie ihre Absicht angekündigt, die Entwicklung des GEAS fortzuführen; dazu werde sie eine Überarbeitung der anwendbaren Rechtsvorschriften vorschlagen, um eine größere Harmonisierung der geltenden Normen zu erreichen, und die Unterstützung für die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verstärken, insbesondere durch einen Legislativvorschlag zur Einrichtung eines europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen („Unterstützungsbüro“), das die operative Zusa ...[+++]

De Commissie heeft in juni 2008 haar asielbeleidsplan goedgekeurd en daarin aangekondigd dat zij het CEAS verder wil ontwikkelen door wijzigingen in de bestaande regelgeving voor te stellen met het oog op verdere harmonisatie van de geldende normen, en de steun voor de praktische samenwerking tussen de lidstaten beter te ondersteunen, met name door een wetgevingsvoorstel tot oprichting van een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau), ter verbetering van de coördinatie van de operationele samenwerking tussen lidstaten om de gemeenschappelijke regels doeltreffend ten uitvoer te leggen.


Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO): Entwicklung von Methoden, mit denen in gemischten Migrationsströmen Migranten, die internationalen Schutz benötigen, besser erkannt werden können, und wenn möglich Zusammenarbeit mit Frontex | EASO | 2011 |

Ontwikkeling door het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) van een methodologie om beter te bepalen welke personen in gemengde migratiestromen behoefte hebben aan internationale bescherming, en telkens wanneer dat mogelijk is samen te werken met Frontex | EASO | 2011 |


Das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) wird ein wichtiges Instrument für die Entwicklung und Umsetzung des GEAS bilden und sollte zur Verstärkung aller Formen der praktischen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten beitragen.

Het EASO zal een belangrijk instrument voor de ontwikkeling en uitvoering van het CEAS zijn en het moet derhalve bijdragen aan de versterking van alle vormen van praktische samenwerking tussen de lidstaten.


Dazu zählen die Entwicklung eines Pilot­projekts zur freiwilligen Umverteilung von Personen, die Anspruch auf internationalen Schutz haben und sich in Malta befinden, die rasche Einrichtung des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den wichtigsten Herkunfts- und Tran­sitländern illegaler Einwanderer.

Daartoe behoren onder meer de ontwikkeling van een pilootproject voor de vrijwillige spreiding van op Malta verblijvende personen die internationale bescherming genieten, de spoedige oprichting van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken en de intensievere samenwerking met de landen van herkomst en doorreis van illegale immigranten.


w