Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Ohne Bezahlung
Ohne Entgelt
Rechnungen bezahlen lassen
Unentgeltlich
Unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen
Unterschiedliche audiovisuelle Formate umwandeln
Unterschiedliches Interesse
Validierung gegen Bezahlung
Verspätete Bezahlung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Traduction de «unterschiedliche bezahlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


bargeldloser Zahlungsverkehr | Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln

betaling met andere betaalmiddelen dan contant geld


ohne Bezahlung | ohne Entgelt | unentgeltlich

kosteloos | om niet | zonder kosten | zonder tegenprestatie




Erlöschen der Strafverfolgung durch Bezahlung einer Geldsumme

verval van strafvordering door betaling van een geldsom


Validierung gegen Bezahlung

validering ten bezwarende titel


unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen

verschillende soorten brandblusapparaten gebruiken


unterschiedliche audiovisuelle Formate umwandeln

verschillende audiovisuele formaten converteren | verschillende audiovisuele formaten omzetten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unterschiedliche Bezahlung für gleiche Arbeit gilt im EU-Recht als unmittelbare Diskriminierung: „Der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche oder gleichwertige Arbeit [...] ist ein wichtiger Aspekt des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen und ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil [...] des gemeinschaftlichen Besitzstands [...].“ (Richtlinie 2006/54/EG).

Ongelijke beloning voor hetzelfde werk wordt in het EU-recht beschouwd als directe discriminatie: "Het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijkwaardige arbeid vormt een belangrijk aspect van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen en is een wezenlijk en onontbeerlijk onderdeel van het acquis communautaire" (Richtlijn 2006/54/EG).


2. begrüßt, dass sich die Kommission bei ihrem Gleichstellungsbericht auf beschäftigungsrelevante Fragen wie die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Gleichbehandlungsrichtlinie konzentriert hat, da die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen eine der Prioritäten des Fahrplans für die Gleichstellung von Frauen und Männern ist;

2. verwelkomt het feit dat het verslag van de Commissie over gelijkheid gericht is op arbeidskwesties zoals de richtlijnen betreffende het verschil in beloning tussen vrouwen en mannen, het voor vrouwen en mannen combineerbaar maken van werk en privéleven en gelijke behandeling, omdat de economische onafhankelijkheid van vrouwen een van de prioriteiten is van de routekaart voor de gelijkheid van vrouwen en mannen;


2. begrüßt, dass sich die Kommission bei ihrem Gleichstellungsbericht auf beschäftigungsrelevante Fragen wie die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Gleichbehandlungsrichtlinie konzentriert hat, da die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen eine der Prioritäten des Fahrplans für die Gleichstellung von Frauen und Männern ist;

2. verwelkomt het feit dat het verslag van de Commissie over gelijkheid gericht is op arbeidskwesties zoals de richtlijnen betreffende het verschil in beloning tussen vrouwen en mannen, het voor vrouwen en mannen combineerbaar maken van werk en privéleven en gelijke behandeling, omdat de economische onafhankelijkheid van vrouwen een van de prioriteiten is van de routekaart voor de gelijkheid van vrouwen en mannen;


Umsetzung des Europäischen Paktes für die Gleichstellung der Geschlechter durch Einbeziehung der durchgängigen Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts und besondere Maßnahmen, um die weibliche Erwerbsbeteiligung zu steigern, die berufliche Geschlechtersegregation abzubauen sowie die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen und geschlechtsspezifische Stereotype zu beseitigen, ein familienfreundlicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu fördern.

de implementatie van het Europees pact voor gendergelijkheid door mainstreaming en specifieke maatregelen om de arbeidsparticipatie van vrouwen te vergroten, beroepssegregatie en genderstereotypen te verminderen, salarisverschillen tussen vrouwen en mannen te verkleinen, een gezinsvriendelijke werkomgeving bevorderen en het gemakkelijker te maken om werk en privéleven te combineren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Umsetzung des Europäischen Paktes für die Gleichstellung der Geschlechter durch Einbeziehung der durchgängigen Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts und besondere Maßnahmen, um die weibliche Erwerbsbeteiligung zu steigern, die berufliche Geschlechtersegregation abzubauen sowie die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen und geschlechtsspezifische Stereotype zu beseitigen, ein familienfreundlicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu fördern.

de implementatie van het Europees pact voor gendergelijkheid door mainstreaming en specifieke maatregelen om de arbeidsparticipatie van vrouwen te vergroten, beroepssegregatie en genderstereotypen te verminderen, salarisverschillen tussen vrouwen en mannen te verkleinen, een gezinsvriendelijke werkomgeving bevorderen en het gemakkelijker te maken om werk en privéleven te combineren.


22. fordert die Mitgliedstaaten auf, weitere konkrete Schritte zu unternehmen, um Strategien zu entwickeln, die tatsächlich eine verstärkte Beteiligung von Frauen jeden Alters am Arbeitsmarkt und am Beschlussfassungsprozess gewährleisten, den Gender-Mainstreaming-Ansatz fördern, um die allgemeinen Lissabon-Ziele zu verwirklichen, die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen in Angriff zu nehmen sowie Arbeitsbedingungen und Arbeitsqualität dergestalt zu fördern, dass Frauen und Männer voll in den Arbeitsmarkt integriert werden können;

22. verzoekt de lidstaten verdere concrete stappen te ondernemen tot de ontwikkeling van strategieën om de netto-participatie van vrouwen van alle leeftijden te verhogen, tot de bevordering van een gendermainstreaming-aanpak teneinde de algemene Lissabon-doelstellingen te verwezenlijken, tot het aanpakken van de inkomenskloof en tot het stimuleren van werkomstandigheden en arbeidskwaliteit die het zowel vrouwen als mannen mogelijk maken op de arbeidsmarkt te participeren;


22. fordert die Mitgliedstaaten auf, weitere konkrete Schritte zu unternehmen, um Strategien zu entwickeln, die tatsächlich eine verstärkte Beteiligung von Frauen jeden Alters gewährleisten, den Gender-Mainstreaming-Ansatz fördern, um die allgemeinen Lissabon-Ziele zu verwirklichen, die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen in Angriff zu nehmen sowie Arbeitsbedingungen und Arbeitsqualität dergestalt zu fördern, dass Frauen und Männer voll in den Arbeitsmarkt integriert werden können;

22. verzoekt de lidstaten verdere concrete stappen te ondernemen tot de ontwikkeling van strategieën om de netto-participatie van vrouwen van alle leeftijden te verhogen, tot de bevordering van een gendermainstreaming-aanpak teneinde de algemene Lissabon-doelstellingen te verwezenlijken, tot het aanpakken van de inkomenskloof en tot het stimuleren van werkomstandigheden en arbeidkwaliteit die het zowel vrouwen als mannen mogelijk maken op de arbeidsmarkt te participeren;


Die Kriterien für fair gehandelten Waren sind von Produkt zu Produkt unterschiedlich; z. B. garantierte Preise, Vorfinanzierung und direkte Bezahlung der Erzeugern oder deren Genossenschaften.

De criteria voor het toekennen van een fair trade-label verschillen van product tot product, maar hebben onder meer betrekking op gewaarborgde prijzen, vooruitbetaling en rechtstreekse betalingen aan telers en coöperaties.


Die Kriterien für fair gehandelten Waren sind von Produkt zu Produkt unterschiedlich; z. B. garantierte Preise, Vorfinanzierung und direkte Bezahlung der Erzeugern oder deren Genossenschaften.

De criteria voor het toekennen van een fair trade-label verschillen van product tot product, maar hebben onder meer betrekking op gewaarborgde prijzen, vooruitbetaling en rechtstreekse betalingen aan telers en coöperaties.


w