Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
Mid Cap
Midcap-Unternehmen
Mittelgroßes Unternehmen
S2R JU
Streng einzuhalten sein
Unternehmen
Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «unternehmen einzuhalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]




Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Mid Cap | Midcap-Unternehmen | mittelgroßes Unternehmen | Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung

midcap | midcap-onderneming | middelgrote beursgenoteerde onderneming


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven


Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen

Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de KMO's
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. hebt hervor, dass sich beide Verhandlungsparteien der TTIP dazu verpflichten müssen, Unternehmen aufzufordern, die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen einzuhalten; weist darauf hin, dass die Parteien mit den Gewerkschaften zusammenarbeiten sollten, um die Einhaltung der Leitsätze durch multinationale Unternehmen zu überwachen;

5. benadrukt dat beide partijen bij het TTIP zich ertoe moeten verbinden ondernemingen aan te moedigen om de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen na te leven; merkt op dat de partijen dienen samen te werken met de vakbonden om erop toe te zien dat multinationale ondernemingen deze richtsnoeren volgen;


4. unterstreicht das große wirtschaftliche Potenzial des ASEAN-Raums und fordert nationale und ausländische Unternehmen, die sich in den ASEAN-Staaten engagieren, auf, die Grundsätze der sozialen Verantwortung der Unternehmen einzuhalten, die von der IAO niedergelegten zentralen Arbeitsnormen und die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte zu achten, einen angemessenen Beschäftigungsschutz und Zugang zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen zu fördern und Bedingungen zu schaffen, durch die der Ausbau von Gewerkschaften und ihre Tätigkeiten begünstigt wird; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang nach ...[+++]

4. benadrukt het grote economisch potentieel van de ASEAN-regio en moedigt in de ASEAN-landen gevestigde binnen- en buitenlandse bedrijven ertoe aan de beginselen van maatschappelijk verantwoord ondernemerschap toe te passen, de fundamentele arbeidsnormen van de IAO en de VN-richtsnoeren inzake het bedrijfsleven en mensenrechten actief te eerbiedigen, gepaste arbeidsbescherming en toegang tot behoorlijke werkomstandigheden te bevorderen en een milieu op te bouwen dat gunstiger is voor de ontwikkeling van vakbonden en hun activiteiten; dringt er in dit verband bij de Commissie op aan maatregelen te helpen ontwikkelen om internationale en ...[+++]


11. fordert die ASEAN-Staaten außerdem auf, dafür Sorge zu tragen, dass ihre Unternehmen Umweltstandards sowie nationale und von der IAO niedergelegte Arbeitsnormen vollständig und wirksam einhalten, ein günstigeres Umfeld für die Entwicklung und für die Tätigkeit der Gewerkschaften zu schaffen und sich gemeinsam mit der Zivilgesellschaft sowie den nationalen und länderübergreifenden Behörden in der Region für die sozialen Rechte und die Arbeitnehmerrechte einzusetzen; fordert nationale und ausländische Unternehmen, die sich in den ASEAN-Staaten engagieren, auf, die Grundsätze der sozialen Verantwortung der Unternehmen einzuhalten;

11. dringt er tevens bij de ASEAN-landen op aan hun bedrijven in eigen land en in derde landen de nationale milieu- en arbeidsnormen en die van de IAO volledig en daadwerkelijk te doen naleven en een gunstiger klimaat voor de ontwikkeling en de werking van vakbonden te scheppen, en spoort ze aan in onderlinge coördinatie met het maatschappelijk middenveld en de nationale en regionale autoriteiten op te treden ter verdediging van de sociale rechten en de arbeidsrechten; roept de in de ASEAN-landen gevestigde binnen- en buitenlandse bedrijven ertoe op de beginselen van maatschappelijk verantwoord ondernemerschap toe te passen;


(3) Bei einem Aufteilungsverfahren sind die Grundsätze der Transparenz, der geringstmöglichen Marktverfälschung, der Nichtdiskriminierung und der Verhältnismäßigkeit entsprechend den Grundsätzen des Anhangs IV Teil B einzuhalten. Es steht den Mitgliedstaaten frei, von Unternehmen, deren Inlandsumsatz unterhalb einer bestimmten Grenze liegt, keine Beiträge zu erheben.

3. Bij een gezamenlijke financieringsregeling worden de beginselen van transparantie, minimale verstoring van de markt, niet-discriminatie en evenredigheid in acht genomen, overeenkomstig de beginselen van bijlage IV, deel B. De lidstaten kunnen beslissen geen bijdrage te vragen van ondernemingen waarvan de nationale omzet onder een bepaalde grens blijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1982 « zur Festlegung der Kündigungsfristen in den Unternehmen, die der paritätischen Kommission für das Bauwesen unterstehen » bestimmte: « Wenn es sich um einen unbefristeten Vertrag handelt, hat jede der Parteien das Recht, diesen zu beenden durch eine Kündigung an die andere Partei unter folgenden Bedingungen: a) Wenn es sich um Arbeiter handelt, die weniger als sechs Monate ununterbrochen bei demselben Unternehmen beschäftigt sind, beträgt die durch den Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist d ...[+++]

Artikel 2 van het koninklijk besluit van 13 januari 1982 « tot vaststelling van de opzeggingstermijnen in de ondernemingen die onder het Paritair Comité voor het bouwbedrijf ressorteren » bepaalde : « Is de overeenkomst voor onbepaalde tijd gesloten, dan heeft ieder der partijen het recht om die te beëindigen door opzegging aan de andere onder de volgende voorwaarden : a) wanneer het werklieden betreft die minder dan zes maand ononderbroken in dienst van dezelfde onderneming zijn, is de door de werkgever in acht te nemen opzeggingstermijn op drie dagen en deze welke door de werkman dient nageleefd, op één werkdag vastgesteld; b) wanneer ...[+++]


5. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, die Prinzipien der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen einzuhalten und sie zu unterstützen und dabei den Grundsätzen der Integrität und der Transparenz sowie der Unzulässigkeit unterschiedlicher Regeln in diesen Bereichen besondere Bedeutung beizumessen;

5. verzoekt de regeringen van de lidstaten van de Europese Unie de richtsnoeren van de OESO voor multinationale ondernemingen te eerbiedigen en te handhaven, met name de beginselen van integriteit en doorzichtigheid en de niet-aanvaarding van dubbele normen op dit terrein;


9. fordert die Regierungen der Europäischen Union auf, die Grundsätze der OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen einzuhalten und an ihnen festzuhalten und dabei den Grundsätzen der Integrität und der Transparenz sowie der Unzulässigkeit von Doppelstandards in diesen Bereichen besondere Bedeutung beizumessen;

9. verzoekt de EU-regeringen de beginselen van de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen te eerbiedigen en te handhaven, en daarbij bijzondere aandacht te schenken aan de beginselen van integriteit en doorzichtigheid en de niet-aanvaarding van dubbele normen op deze terreinen;


Um diese Anerkennung zu erhalten, muss das Unternehmen - das eine lokale Beschäftigungsagentur sein kann - sich unter anderem verpflichten, die Bestimmungen von Artikel 7septies Absatz 2 und Artikel 7octies Absatz 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2001 einzuhalten, ebenso wie die Lohn- und Arbeitsbedingungen, die auf dieses Unternehmen anwendbar sind gemäss dem obengenannten Gesetz und seinen Ausführungserlassen (Artikel 2 § 2 Absatz 1 Buchstaben b) und d) des Gesetzes vom 20. Juli 2001 in der durch den angefochtenen Artikel 71 eingefügten ...[+++]

Teneinde die erkenning te verkrijgen, moet de onderneming - die een plaatselijk werkgelegenheidsagentschap kan zijn - zich onder meer ertoe verbinden de bepalingen van de artikelen 7septies, tweede lid, en 7octies, tweede lid, van de wet van 20 juli 2001 na te leven, alsmede de loons- en arbeidsvoorwaarden die op haar van toepassing zijn overeenkomstig voormelde wet en haar uitvoeringsbesluiten (artikel 2, § 2, eerste lid, b) en d), van de wet van 20 juli 2001, zoals ingevoegd bij het bestreden artikel 71).


- die Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen durch die Gemeinschaft und die EU-Mitgliedstaaten dadurch zu unterstützen und zu fördern, dass in Übereinkommen im Bereich EU-Außenbeziehungen folgender Passus aufgenommen wird: "Die Vertragsparteien (bzw. die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten) erinnern die multinationalen Unternehmen der EU an ihre Empfehlung, weltweit die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen einzuhalten".

- ervoor helpen zorgen dat de Gemeenschap en de EU-lidstaten zich aan de OESO-richtsnoeren voor multinationals houden. Daartoe zal in buitenlandse overeenkomsten van de EU de volgende zin worden opgenomen: "De partijen (of de Europese Gemeenschap en de lidstaten) herinneren hun multinationals aan de aanbevelingen om de OESO-richtsnoeren voor multinationals wereldwijd na te leven".


Dies habe sich als notwendig erwiesen. Anders hätte Halla ihre Tätigkeit nicht fortsetzen können, da die Kunden der Werft gezögert hätten, bestehende Verträge mit einem Unternehmen einzuhalten, das unter Zwangsverwaltung steht.

Dit was noodzakelijk om Halla draaiende te houden; als het bedrijf onder curatele zou worden geplaatst, zouden de klanten de lopende contracten wel eens kunnen opzeggen".


w