Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «unterlagen befreit werden » (Allemand → Néerlandais) :

(3) Die Mitgliedstaaten können vorsehen, dass natürliche und juristische Personen sowie Vereinigungen von Personen, die ausschließlich Weinbauerzeugnisse in kleinen Behältnissen unter den in Artikel 25 Buchstabe b Ziffer i genannten Bedingungen vorrätig halten oder verkaufen, von der Verpflichtung zur Führung von Büchern befreit werden, sofern die Ein- und Ausgänge sowie die Vorräte jederzeit anhand anderer Unterlagen, insbesondere mit Hilfe von für die Finanzbuchhaltung verwendeten Handelspapieren, überprüft werden ...[+++]

3. De lidstaten kunnen bepalen dat de verplichting registers bij te houden niet geldt voor natuurlijke en rechtspersonen en groeperingen van personen die uitsluitend wijnbouwproducten in kleine recipiënten in een aanbiedingsvorm die voldoet aan het bepaalde in artikel 25, onder b), i), in hun bezit hebben of te koop aanbieden, mits de in- en de uitgeslagen hoeveelheden en de voorraden te allen tijde kunnen worden gecontroleerd aan d ...[+++]


« Verstösst Artikel 2276ter des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er in seinem § 2 eine einmalige Verjährungsfrist von fünf Jahren für die Klage auf Zahlung der Kosten und Honorare von Sachverständigen festlegt, während er in seinem § 1 einen Unterschied macht, indem jene Sachverständigen, denen kraft des Gesetzes ein Auftrag erteilt wurde, fünf Jahre nach Hinterlegung ihres Gutachtens von ihrer beruflichen Haftpflicht sowie von der Verpflichtung zur Aufbewahrung der Unterlagen befreit werden, während dies für die anderen Sachverständigen erst zehn Jahre nach Erledigung ihres Auftrags gilt?

« Schendt artikel 2276ter van het Burgerlijk Wetboek niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, in paragraaf 2 ervan, één enkele verjaringstermijn van vijf jaar invoert voor de vordering tot betaling van de kosten en erelonen van de deskundigen, terwijl paragraaf 1 ervan een onderscheid maakt, waarbij de deskundigen aan wie krachtens de wet een taak is opgedragen, zijn ontlast van hun beroepsaansprakelijkheid en niet meer verantwoordelijk zijn voor de bewaring van de stukken, vijf jaar na de indiening van hun verslag, ...[+++]


« Verstösst Artikel 2276ter des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er in seinem § 2 eine einmalige Verjährungsfrist von fünf Jahren für die Klage auf Zahlung der Kosten und Honorare von Sachverständigen festlegt, während er in seinem § 1 einen Unterschied macht, indem jene Sachverständigen, denen kraft des Gesetzes ein Auftrag erteilt wurde, fünf Jahre nach Hinterlegung ihres Gutachtens von ihrer beruflichen Haftpflicht sowie von der Verpflichtung zur Aufbewahrung der Unterlagen befreit werden, während dies für die anderen Sachverständigen erst zehn Jahre nach Erledigung ihres Auftrags gilt?

« Schendt artikel 2276ter van het Burgerlijk Wetboek niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, in paragraaf 2 ervan, één enkele verjaringstermijn van vijf jaar invoert voor de vordering tot betaling van de kosten en erelonen van de deskundigen, terwijl paragraaf 1 ervan een onderscheid maakt, waarbij de deskundigen aan wie krachtens de wet een taak is opgedragen, zijn ontlast van hun beroepsaansprakelijkheid en niet meer verantwoordelijk zijn voor de bewaring van de stukken, vijf jaar na de indiening van hun verslag, ...[+++]


bezüglich des befreiten Unternehmens werden folgende Unterlagen nach dem Recht des Mitgliedstaats, dem das befreite Unternehmen unterliegt, im Einklang mit Artikel 30 veröffentlicht:

met betrekking tot de vrijgestelde onderneming worden de volgende stukken, op de wijze als voorgeschreven bij het recht van de lidstaat waaronder de vrijgestelde onderneming valt, overeenkomstig artikel 30 openbaar gemaakt:


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen ware ...[+++]


Nach Auffassung der klagenden Parteien bestehe zunächst ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen den Personen, die der Rücknahmepflicht unterlägen, je nachdem, ob sie Abfälle von Produkten, die ausschliesslich in der Wallonischen Region auf den Markt gebracht würden, einsammelten, recycelten oder verwerteten, oder von ebenfalls anderswo auf den Markt gebrachten Produkten, da die Letzteren in grösserem Masse befreit werdennnten als die Ersteren.

Volgens de verzoekende partijen zou in de eerste plaats een onverantwoord verschil in behandeling bestaan tussen de aan de terugnameplicht onderworpen personen naargelang zij afval inzamelen, recycleren of valoriseren van producten die uitsluitend in het Waalse Gewest op de markt zijn gebracht dan wel eveneens elders op de markt worden gebracht, waarbij de laatstgenoemden in grotere mate dan de eerstgenoemden kunnen worden vrijgesteld.


Der APIM unterlagen auch auf die kanarischen Inseln eingeführte und dort erworbene Erzeugnisse, und die lokale Produktion konnte auch befreit werden.

De APIM-belasting was ook van toepassing op de in de Canarische eilanden ingevoerde en de aldaar verkregen goederen, maar de lokale productie kon hiervan worden vrijgesteld.


b) natürliche und juristische Personen sowie Zusammenschlüsse von Personen, die ausschließlich Weinbauerzeugnisse in kleinen Behältnissen unter den in Artikel 4 Nummer 2 Buchstabe a) genannten Bedingungen vorrätig halten oder verkaufen, von der Verpflichtung zur Führung von Ein- und Ausgangsbüchern befreit werden, sofern die Ein- und Ausgänge sowie die Vorräte jederzeit anhand anderer Unterlagen, insbesondere mit Hilfe von für die Finanzbuchhaltung verwendeten Geschäftspapieren, überprüft werden ...[+++]

b) de verplichting om registers bij te houden niet geldt voor natuurlijke personen of rechtspersonen en voor groeperingen van personen die wijnbouwproducten uitsluitend in kleine recipiënten en met inachtneming van de in artikel 4, lid 2, onder a), genoemde voorwaarden inzake de aanbiedingsvorm in voorraad hebben of te koop aanbieden, op voorwaarde dat de inslag, de uitslag en de voorraden steeds aan de hand van andere bewijsstukken, en met name van de financiële boekhouding, kunnen worden gecontroleerd.


b)natürliche und juristische Personen sowie Zusammenschlüsse von Personen, die ausschließlich Weinbauerzeugnisse in kleinen Behältnissen unter den in Artikel 4 Nummer 2 Buchstabe a) genannten Bedingungen vorrätig halten oder verkaufen, von der Verpflichtung zur Führung von Ein- und Ausgangsbüchern befreit werden, sofern die Ein- und Ausgänge sowie die Vorräte jederzeit anhand anderer Unterlagen, insbesondere mit Hilfe von für die Finanzbuchhaltung verwendeten Geschäftspapieren, überprüft werden ...[+++]

b)de verplichting om registers bij te houden niet geldt voor natuurlijke personen of rechtspersonen en voor groeperingen van personen die wijnbouwproducten uitsluitend in kleine recipiënten en met inachtneming van de in artikel 4, lid 2, onder a), genoemde voorwaarden inzake de aanbiedingsvorm in voorraad hebben of te koop aanbieden, op voorwaarde dat de inslag, de uitslag en de voorraden steeds aan de hand van andere bewijsstukken, en met name van de financiële boekhouding, kunnen worden gecontroleerd.


w