Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CLIR
Diskriminierung von Volksgruppen
Ethnische Diskriminierung
Ethnische Gruppe
Ethnische Herkunft
Ethnische Minderheit
Ethnische Säuberung
Ethnischer Konflikt
Unterdrückung der Anzeige der Rufnummer des Anrufers
Unterdrückung der Rufnummer des Anrufers
Unterdrückung der öffentlichen Trunkenheit
Volksgruppe

Traduction de «unterdrückung ethnischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ethnische Gruppe [ ethnische Minderheit | Volksgruppe ]

etnische groep [ etnische groepering | etnische minderheid ]


Unterdrückung der Anzeige der Nummer des rufenden Teilnehmers | Unterdrückung der Anzeige der Rufnummer des Anrufers | Unterdrückung der Rufnummer des Anrufers | CLIR [Abbr.]

beperking van de identificatie van het oproepende nummer | identificatie oproepende lijn onvermeld laten | identificatie oproepende lijn-beperking


ethnische Diskriminierung [ Diskriminierung von Volksgruppen ]

etnische discriminatie




Unterdrückung der öffentlichen Trunkenheit

beteugeling van de openbare dronkenschap






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
24. fordert die Achtung der Religionsfreiheit und die Beendigung der Diskriminierung und Unterdrückung ethnischer und religiöser Minderheiten, darunter gegen Angehörige der christlichen und buddhistischen Glaubensgemeinschaften sowie der Hoa‑Hoa und Cao Dai gerichtete Belästigungen, Überwachung, Einschüchterung, Inhaftierungen, Hausarreste, gewalttätige Übergriffe und Reiseverbote, insbesondere die Beendigung der Verfolgung religiöser Gemeinschaften wie der Vereinigten Buddhistischen Kirche von Vietnam, der Christen der Montagnard‑Minderheit und der Khmer‑Krom‑Buddhisten; fordert nachdrücklich die Umsetzung von Reformen zur Verbesserung ...[+++]

24. roept ertoe op de godsdienstvrijheid te eerbiedigen en een einde te maken aan discriminatie en onderdrukking van etnische en religieuze minderheden, met inbegrip van pesterijen, achtervolging, intimidatie, opsluiting en huisarrest van en fysiek geweld en reisverboden tegen christenen, boeddhisten, Hoa Hao en Cao Dai, met name de vervolging van religieuze gemeenschappen zoals de Verenigde Boeddhistische Kerk van Vietnam, alsmede Montagnard-christenen en Khmer Kromboeddhisten; dringt aan op het doorvoeren van hervormingen om de sociaal-economische situatie van etnische en religi ...[+++]


24. fordert die Achtung der Religionsfreiheit und die Beendigung der Diskriminierung und Unterdrückung ethnischer und religiöser Minderheiten, darunter gegen Angehörige der christlichen und buddhistischen Glaubensgemeinschaften sowie der Hoa-Hoa und Cao Dai gerichtete Belästigungen, Überwachung, Einschüchterung, Inhaftierungen, Hausarreste, gewalttätige Übergriffe und Reiseverbote, insbesondere die Beendigung der Verfolgung religiöser Gemeinschaften wie der Vereinigten Buddhistischen Kirche von Vietnam, der Christen der Montagnard-Minderheit und der Khmer-Krom-Buddhisten; fordert nachdrücklich die Umsetzung von Reformen zur Verbesserung ...[+++]

24. roept ertoe op de godsdienstvrijheid te eerbiedigen en een einde te maken aan discriminatie en onderdrukking van etnische en religieuze minderheden, met inbegrip van pesterijen, achtervolging, intimidatie, opsluiting en huisarrest van en fysiek geweld en reisverboden tegen christenen, boeddhisten, Hoa Hao en Cao Dai, met name de vervolging van religieuze gemeenschappen zoals de Verenigde Boeddhistische Kerk van Vietnam, alsmede Montagnard-christenen en Khmer Kromboeddhisten; dringt aan op het doorvoeren van hervormingen om de sociaal-economische situatie van etnische en religi ...[+++]


6. verurteilt das Selbstmordattentat vom 17. Oktober 2009 in der Provinz Sistan-Baluchestan, bei dem dutzende Menschen getötet oder verletzt wurden; ist besorgt angesichts des Umstands, dass dieses Attentat möglicherweise in Zusammenhang mit der Unterdrückung ethnisch-religiöser Minderheiten in dieser Provinz steht; weist Terrorismus als Form der Lösung politischer Konflikte zurück;

6. veroordeelt de zelfmoordbomaanslag die op 17 oktober 2009 plaatsvond in Sistan-Baluchestan en waarbij tientallen mensen omkwamen of gewond raakten; vreest dat er een verband zou kunnen bestaan tussen deze zelfmoordaanslag en de onderdrukking van etnische en religieuze minderheden in deze provincie; verwerpt het gebruik van terrorisme als middel voor het oplossen van politieke geschillen;


6. verurteilt das Selbstmordattentat vom 17. Oktober 2009 in der Provinz Sistan-Baluchestan, bei dem Dutzende Menschen getötet oder verletzt wurden; ist besorgt angesichts des Umstands, dass dieses Attentat möglicherweise in Zusammenhang mit der Unterdrückung ethnischer und religiöser Minderheiten in dieser Provinz steht; lehnt Terrorismus als Form der Lösung politischer Konflikte ab;

6. veroordeelt de zelfmoordbomaanslag die op 17 oktober 2009 plaatsvond in Sistan-Baluchestan en waarbij tientallen mensen omkwamen of gewond raakten; vreest dat er een verband zou kunnen bestaan tussen deze zelfmoordaanslag en de onderdrukking van etnische en religieuze minderheden in deze provincie; verwerpt het gebruik van terrorisme als middel voor het oplossen van politieke geschillen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
stellt fest, dass trotz erheblicher wirtschaftlicher Reformen weiterhin systematische Verletzungen der politischen und der Menschenrechte in China feststellbar sind, und zwar in Form politisch bedingter Inhaftierung, von Angriffen auf Anwälte, Menschenrechtsverteidiger und Journalisten, einschließlich der Weiquan-Bewegung und ihrer Bedrohung, des Fehlens einer unabhängigen Justiz, der Zwangsarbeit, der Unterdrückung der Meinungs- und Religionsfreiheit und der Rechte religiöser und ethnischer Minderheiten, der willkürlichen Verhaftunge ...[+++]

merkt op dat in China, ondanks de aanzienlijke economische hervormingen, systematische schendingen van de politieke rechten en mensenrechten nog steeds voorkomen, bijvoorbeeld in de vorm van politieke gevangenschap, aanslagen op en intimidatie van juristen, mensenrechtenverdedigers en journalisten, onder wie de Weiquan-beweging, het ontbreken van een onafhankelijke rechterlijke macht, dwangarbeid, de schending van de vrijheid van meningsuiting en van godsdienst en van de rechten van religieuze en etnische minderheden, willekeurige gevangenneming, het Laogai strafkampenstelsel en vermeende handel in organen; is nog even bezorgd over het ...[+++]


Internationale und chinesische Menschenrechtsorganisationen sagten zur Menschenrechtslage in China Ende 2002, dass es nicht nur „keinen Fortschritt”, sondern „eine ernstliche Verschlechterung in Bereichen wie extralegale Inhaftierungen, Unterdrückung ethnischer Minderheiten im Namen der Terrorismusbekämpfung und häufige Anwendung der Todesstrafe für gewaltlose Straftaten” gebe.

Volgens internationale en Chinese mensenrechtenorganisaties kenmerkte de mensenrechtensituatie in China aan het eind van 2002 zich niet alleen door 'gebrek aan vooruitgang', maar ook door 'een ernstige achteruitgang met betrekking tot buitengerechtelijke detenties, onderdrukking van etnische minderheden in naam van de strijd tegen het terrorisme, en de veel voorkomende terechtstellingen voor niet-gewelddadige misdrijven'.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterdrückung ethnischer' ->

Date index: 2023-09-07
w