Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bäuerliche Gesellschaft
Eine Gesellschaft bilden
Eine Gesellschaft errichten
Eine Gesellschaft gründen
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaft unter fremdem Recht
Gesellschaftssatzung
Ländliche Gesellschaft
Rechtsform einer Gesellschaft
SE
Unter prekärem Status eingestellt

Traduction de «unter gesellschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesellschaft unter fremdem Recht

vennootschap naar buitenlands recht


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]




eine Gesellschaft bilden | eine Gesellschaft errichten | eine Gesellschaft gründen

een vennootschap oprichten


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld ...[+++]


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 17. Dezember 2014 in Sachen der « Les Sittelles » AG gegen den belgischen Staat - FÖD Finanzen -, deren Ausfertigungen am 7. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. Im ersten Entscheid: « Verstößt Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Bestimmungen der Artikel 1 ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 17 december 2014 in zake de nv « Les Sittelles » tegen de Belgische Staat, FOD Financiën, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 januari 2015, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. In het eerste arrest : « Schendt artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de bepalingen van de artikelen 10, 11 en 172 van de ...[+++]


Art. 40 - In Artikel D.255 § 1 desselben Buches, eingefügt durch das Dekret vom 12. Dezember 2004, wird Ziffer 2 durch Folgendes ersetzt: "2° andererseits: a) entweder dem Abschluss mit der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung eines Dienstleistungsvertrags für die Abwasserreinigung, nach dessen Bestimmungen der Erzeuger des Wassers die Dienstleistungen der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung in Anspruch nimmt, um nach einer bestimmten Planung die kollektive Sanierung und die öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung eines Wasservolumens durchzuführen, das dem zur Verteilung in der wallonischen Region ...[+++]

Art. 40. In artikel D.255, § 1, van hetzelfde Boek, ingevoegd bij het decreet van 12 december 2004, wordt punt 2° vervangen als volgt : « 2° anderzijds aan, hetzij : a) het sluiten, met de « S.P.G.E».


Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die in den angefochtenen Artikeln angeführten Fristen Höchstfristen sind, die dazu dienen, das Verfahren vor der Kammer zum Schutz der Gesellschaft zu organisieren, unter Achtung des Schutzes der Interessen des Internierten und der Gesellschaft, und unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, wonach die Aufnahme in einer Facheinrichtung nach der Internierungsentscheidung innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen muss, sin ...[+++]

Rekening houdend met de omstandigheid dat de in de bestreden artikelen vermelde termijnen, maximumtermijnen zijn die tot doel hebben de procedure voor de kamer voor de bescherming van de maatschappij te organiseren, met aandacht voor de bescherming van de belangen van de geïnterneerden en van de maatschappij, en rekening houdend met de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, ten gevolge waarvan de opname in een gespecialiseerde instelling na de interneringsbeslissing dient te gebeuren binnen een redelijke termijn, zijn de bestreden bepalingen niet onbestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 5.1 en 5.4 van h ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Verfassungsgerichtshof, beschränkte Kammer, zusammengesetzt aus dem Präsidenten J. Spreutels und den referierenden Richtern P. Nihoul und E. Derycke, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Oktober 2015 in Sachen der « Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen » AG (NGBE) gegen Olivier Baerts, dessen Ausfertigung am 3. November 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Fr ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, beperkte kamer, samengesteld uit voorzitter J. Spreutels en de rechters P. Nihoul en E. Derycke, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 oktober 2015 in zake de nv « Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen » (NMBS) tegen Olivier Baerts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 november 2015, heeft de Vrederechter van Virton-Florenville-Etalle, zetel Virton, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de reglementaire bepalingen tot regeling van de algemene verk ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass deutlich werden muss, dass ältere Menschen mit und ohne Behinderungen und Arbeitnehmer, die sich dem Rentenalter nähern, keine Last und im Arbeitsprozess keine Modernisierungshemmnisse sind, sondern aufgrund ihrer Erfahrung, ihrer Lebensleistung, ihres Wissens und ihrer größeren Loyalität gegenüber ihrem Arbeitsplatz ein Gewinn und eine berechenbare Größe für Wirtschaft und Gesellschaft sind; ist der Auffassung, dass es wichtig ist, jegliche Form von Vorurteilen und Diskriminierung zu bekämpfen und auf die Schaffung einer Gesellschaft hinzuarbeiten, in der ältere Menschen als Menschen mit Grundrechten gleichb ...[+++]

6. acht het belangrijk duidelijk te maken dat ouderen met en zonder handicaps en werknemers die de pensioenleeftijd naderen geen belasting vormen van economie en maatschappij en de modernisering van de arbeidsprocessen niet belemmeren, maar dat zij – door hun ervaring, prestaties, kennis en hun grotere loyaliteit aan hun werkplek – veeleer betrouwbare activa en een aanzienlijke toegevoegde waarde vertegenwoordigen; acht het belangrijk vooroordelen en discriminatie in al hun vormen en tegen alle maatschappelijke groeperingen te bestrijden en te werken aan een maatschappij waar ouderen gelijk worden behandeld als menselijke wezens met gro ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass deutlich werden muss, dass ältere Menschen mit und ohne Behinderungen und Arbeitnehmer, die sich dem Rentenalter nähern, keine Last und im Arbeitsprozess keine Modernisierungshemmnisse sind, sondern aufgrund ihrer Erfahrung, ihrer Lebensleistung, ihres Wissens und ihrer größeren Loyalität gegenüber ihrem Arbeitsplatz ein Gewinn und eine berechenbare Größe für Wirtschaft und Gesellschaft sind; ist der Auffassung, dass es wichtig ist, jegliche Form von Vorurteilen und Diskriminierung zu bekämpfen und auf die Schaffung einer Gesellschaft hinzuarbeiten, in der ältere Menschen als Menschen mit Grundrechten gleichb ...[+++]

6. acht het belangrijk duidelijk te maken dat ouderen met en zonder handicaps en werknemers die de pensioenleeftijd naderen geen belasting vormen van economie en maatschappij en de modernisering van de arbeidsprocessen niet belemmeren, maar dat zij – door hun ervaring, prestaties, kennis en hun grotere loyaliteit aan hun werkplek – veeleer betrouwbare activa en een aanzienlijke toegevoegde waarde vertegenwoordigen; acht het belangrijk vooroordelen en discriminatie in al hun vormen en tegen alle maatschappelijke groeperingen te bestrijden en te werken aan een maatschappij waar ouderen gelijk worden behandeld als menselijke wezens met gro ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass deutlich werden muss, dass ältere Menschen mit und ohne Behinderungen und Arbeitnehmer, die sich dem Rentenalter nähern, keine Last und im Arbeitsprozess keine Modernisierungshemmnisse sind, sondern aufgrund ihrer Erfahrung, ihrer Lebensleistung, ihres Wissens und ihrer größeren Loyalität gegenüber ihrem Arbeitsplatz ein Gewinn und eine berechenbare Größe für Wirtschaft und Gesellschaft sind; ist der Auffassung, dass es wichtig ist, jegliche Form von Vorurteilen und Diskriminierung zu bekämpfen und auf die Schaffung einer Gesellschaft hinzuarbeiten, in der ältere Menschen als Menschen mit Grundrechten gleichb ...[+++]

6. acht het belangrijk duidelijk te maken dat ouderen met en zonder handicaps en werknemers die de pensioenleeftijd naderen geen belasting vormen van economie en maatschappij en de modernisering van de arbeidsprocessen niet belemmeren, maar dat zij – door hun ervaring, prestaties, kennis en hun grotere loyaliteit aan hun werkplek – veeleer betrouwbare activa en een aanzienlijke toegevoegde waarde vertegenwoordigen; acht het belangrijk vooroordelen en discriminatie in al hun vormen en tegen alle maatschappelijke groeperingen te bestrijden en te werken aan een maatschappij waar ouderen gelijk worden behandeld als menselijke wezens met gro ...[+++]


26. fordert die Kommission sowie die nationalen und lokalen Behörden der Mitgliedstaaten auf, sich an den Verfahren zu orientieren, die sich in den Mitgliedstaaten bewährt haben, bei denen die gesamte Gesellschaft mit eingebunden ist und die z.B. positive Maßnahmen von Elternvereinigungen und NRO in Schulen und Wohnvierteln umfassen, sowie eine Bilanz der Erfahrungen zu ziehen, die in den Mitgliedstaaten im Bereich der Kooperation zwischen Polizeibehörden, schulischen Einrichtungen, lokalen Behörden, Jugendorganisationen und örtlichen Sozialdiensten unter Wahrung d ...[+++]

26. verzoekt de Commissie en de nationale en lokale instanties van de lidstaten zich te laten inspireren door de beste praktijken die in de lidstaten worden toegepast en gebruikt kunnen worden om de samenleving als geheel te mobiliseren en positieve acties en interventies omvatten van verenigingen van ouders van leerlingen, van NGO's in scholen en van buurtbewoners, alsook om de balans op te maken van de ervaringen in de lidstaten met samenwerkingsakkoorden tussen politie, scholen, lokale overheden, jongerenorganisaties en lokale sociale diensten met inachtneming van de wederzijdse geheimhoudingsplicht, evenals van de nationale strategie ...[+++]


27. fordert die Kommission sowie die nationalen und lokalen Behörden der Mitgliedstaaten auf, sich an den Verfahren zu orientieren, die sich in den Mitgliedstaaten bewährt haben, bei denen die gesamte Gesellschaft mit eingebunden ist und die z.B. positive Maßnahmen von Elternvereinigungen und NRO in Schulen und Wohnvierteln umfassen, sowie eine Bilanz der Erfahrungen zu ziehen, die in den Mitgliedstaaten im Bereich der Kooperation zwischen Polizeibehörden, schulischen Einrichtungen, lokalen Behörden, Jugendorganisationen und örtlichen Sozialdiensten unter Wahrung d ...[+++]

27. verzoekt de Commissie en de nationale en lokale instanties van de lidstaten zich te laten inspireren door de beste praktijken die in EU-landen worden toegepast en gebruikt kunnen worden om de samenleving als geheel te mobiliseren en positieve acties en interventies omvatten van verenigingen van ouders van leerlingen, van NGO's in scholen en van buurtbewoners, alsook om de balans op te maken van de ervaringen in de lidstaten met samenwerkingsakkoorden tussen politie, scholen, lokale overheden, lokale jongerenorganisaties en sociale diensten met inachtneming van de wederzijdse geheimhoudingsplicht, evenals van de nationale strategieën ...[+++]


w