Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung

Vertaling van "unionsbürgerschaft 2010 30 forderte " (Duits → Nederlands) :

In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010[30] forderte die Kommission die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die Unionsbürger in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat ihr Wahlrecht in vollem Umfang wahrnehmen können (Maßnahme 18).

In het verslag over het EU-burgerschap van 2010[30] heeft de Commissie erop gewezen dat de kiesrechten van EU-burgers die in een andere dan hun eigen lidstaat verblijven, in de hele EU volledig moeten worden gehandhaafd (actie 18).


In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010[30] forderte die Kommission die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die Unionsbürger in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat ihr Wahlrecht in vollem Umfang wahrnehmen können (Maßnahme 18).

In het verslag over het EU-burgerschap van 2010[30] heeft de Commissie erop gewezen dat de kiesrechten van EU-burgers die in een andere dan hun eigen lidstaat verblijven, in de hele EU volledig moeten worden gehandhaafd (actie 18).


13. fordert, dass die von der Kommission in ihrer Mitteilung festgelegten zehn Passagierrechte für alle Verkehrsmittel, in allen Mitgliedstaaten und für alle grenzüberschreitenden Reisen uneingeschränkt umgesetzt werden; empfiehlt der Kommission bei der Durchführung ihrer öffentlichen Sensibilisierungskampagne zu EU-Passagierrechten ernsthaft in Erwägung zu ziehen, eine Charta der Bürgerrechte zu verabschieden, wie in der vor kurzem abgegebenen Stellungnahme des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz zu dem „Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010: ...[+++]iger Hindernisse für die Ausübung von Unionsbürgerrechten“ vorgeschlagen wurde; ist davon überzeugt, dass die Aufnahme der EU-Passagierrechte in dieses vorgeschlagene Handbuch für EU-Bürger entscheidend dafür sein wird, dass sie umfassend darüber informiert sind, was ihnen nach EU-Recht bei auf ihren Reisen auftretenden Problemen zusteht oder nicht;

13. dringt aan op volledige implementatie in alle takken van vervoer en in alle lidstaten en alle vormen van grensoverschrijdend reizen van de tien passagiersrechten die de Commissie in haar mededeling heeft opgenomen; pleit ervoor dat de Commissie er zich serieus over beraadt om het handvest voor de rechten van de burgers te betrekken bij haar campagne om het publiek bewust te maken van de rechten van EU-passagiers, zoals ook is voorgesteld in het recente advies van de Commissie interne markt en consumentenbescherming van het Europees Parlement over het "Verslag over het EU-burgerschap 2010: het wegnemen van de belemmeringen voor de re ...[+++]


1. begrüßt den Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010, in dem das Ziel der Verringerung der Hindernisse bei der Ausübung von Unionsbürgerrechten festgehalten wird, und vertritt die Auffassung, dass die darin enthaltenen Vorschläge konkrete Maßnahmen darstellen, die eine Senkung unnötiger Ausgaben ermöglichen und so zur Kaufkraft der Unionsbürger beitragen, was besonders in Krisenzeiten von Bedeutung ist; fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die im Bericht aufgelisteten legislativen und nichtl ...[+++]

1. verwelkomt het verslag over het EU-burgerschap 2010, dat tot doel heeft de belemmeringen voor de rechten van EU-burgers weg te nemen, en beschouwt de daarin vervatte voorstellen als tastbare maatregelen die nutteloze kosten helpen drukken en daardoor bijdragen tot de koopkracht van Europese burgers, wat van bijzonder belang is in tijden van crisis; vraagt de Commissie erop toe te zien dat de in het verslag genoemde wetgevende en andere maatregelen zo spoedig mogelijk worden voorgelegd en goedgekeurd, om ervoor te zorgen dat de rec ...[+++]


1. begrüßt den Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010, in dem das Ziel der Verringerung der Hindernisse bei der Ausübung von Unionsbürgerrechten festgehalten wird, und vertritt die Auffassung, dass die darin enthaltenen Vorschläge konkrete Maßnahmen darstellen, die eine Senkung unnötiger Ausgaben ermöglichen und so zur Kaufkraft der Unionsbürger beitragen, was besonders in Krisenzeiten von Bedeutung ist; fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die im Bericht aufgelisteten legislativen und nichtl ...[+++]

1. verwelkomt het verslag over het EU-burgerschap 2010, dat tot doel heeft de belemmeringen voor de rechten van EU-burgers weg te nemen, en beschouwt de daarin vervatte voorstellen als tastbare maatregelen die nutteloze kosten helpen drukken en daardoor bijdragen tot de koopkracht van Europese burgers, wat van bijzonder belang is in tijden van crisis; vraagt de Commissie erop toe te zien dat de in het verslag genoemde wetgevende en andere maatregelen zo spoedig mogelijk worden voorgelegd en goedgekeurd, om ervoor te zorgen dat de rec ...[+++]


Dieser Bericht begleitet den „Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010: Weniger Hindernisse für die Ausübung von Unionsbürgerrechten“ mit einer Bestandsaufnahme der wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Unionsbürgerrechte zwischen dem 1. Juli 2007 und dem 30. Juni 2010[1].

Het onderhavige verslag, dat hoort bij het "Verslag over het EU-burgerschap 2010: Het wegnemen van de belemmeringen voor de rechten van EU-burgers", biedt een overzicht van de belangrijkste ontwikkelingen op het gebied van het EU-burgerschap in de periode 1 juli 2007 – 30 juni 2010[1].


Dieser Bericht begleitet den „Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010: Weniger Hindernisse für die Ausübung von Unionsbürgerrechten“ mit einer Bestandsaufnahme der wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Unionsbürgerrechte zwischen dem 1. Juli 2007 und dem 30. Juni 2010[1].

Het onderhavige verslag, dat hoort bij het "Verslag over het EU-burgerschap 2010: Het wegnemen van de belemmeringen voor de rechten van EU-burgers", biedt een overzicht van de belangrijkste ontwikkelingen op het gebied van het EU-burgerschap in de periode 1 juli 2007 – 30 juni 2010[1].


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Warem ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999 ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung d ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Ge ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Reg ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unionsbürgerschaft 2010 30 forderte' ->

Date index: 2024-07-18
w