AV. in der Erwägung, dass die EU im Jahr 2011 406 Mrd. EUR (mehr als 1000 EUR pro Einwohner) für den Import von fossilen Brennstoffen ausgegeben hat und ihre Abhängigkeit
von Energieimporten wahrscheinlich weiter zunehmen wird; in der Erwägung, dass die
se Abhängigkeit die Union sehr verwundbar für Energiepreisschwankungen auf dem Weltmarkt und politische Erschütterungen macht sowie die Außenpolitik der Union und der Mitgliedstaaten beeinträchtigt; in der Erwägung, dass es daher unerlässlich ist, die Energiepreis
...[+++]e für die Endverbraucher möglichst transparent zu machen; in der Erwägung, dass die EU gezielt Schwerpunkte auf die unbedenklichen Optionen Energieeffizienz, erneuerbare Energiequellen und Energieinfrastrukturen setzen muss; AV. overwegende dat de rekening voor de invoer van fossiele brandstoffen in de EU in 2011
406 miljard EUR (of meer dan 1 000 EUR per hoofd van de bevolking) bedroeg en dat haar afhankelijkheid van geïmporteerde energie naar verwachting zal toenemen; overwegende dat deze afhankelijkheid de Unie kwetsbaar maakt voor de mondiale energieprijzen en grote politieke veranderingen, en de autonomie van de Unie en de lidstaten op het gebied van het buitenlands beleid in het gedrang brengt; overwegende dat het bijgevolg van vitaal belang is de energieprijzen voor eindgebruikers zo transparant mogelijk te maken; overwegende dat de EU zich gericht
...[+++]er moet concentreren op de „no-regret”-opties energie-efficiëntie, hernieuwbare energie en energieinfrastructuur;