Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de «union in bilateralem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschi ...[+++]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Die wichtigsten Bezugspunkte für die Festlegung der Prioritäten der Unterstützung der Union im Rahmen dieser Verordnung und für die Bewertung der Fortschritte nach Artikel 2 Absatz 3 sind die Aktionspläne oder gleichwertige zwischen Partnerländern und der Union in bilateralem oder multilateralem Rahmen — gegebenenfalls auch im Rahmen der Östlichen Partnerschaft und der südlichen Dimension der ENP — gemeinsam vereinbarte Dokumente wie beispielsweise die Assoziierungsagenden.

2. De belangrijkste referentiepunten voor het vaststellen van de prioriteiten voor steun van de Unie uit hoofde van deze verordening alsmede voor de in artikel 2, lid 3, bedoelde beoordeling van de vorderingen zijn: actieplannen of gelijkwaardige gezamenlijk overeengekomen documenten zoals de associatieagenda's tussen de partnerlanden en de Unie in bilaterale en multilaterale kaders, onder meer in voorkomend geval in het kader van het Oostelijk Partnerschap en de zuidelijke dimensie van het ENB.


(2) Die wichtigsten Bezugspunkte für die Festlegung der Prioritäten der Unterstützung der Union im Rahmen dieser Verordnung und für die Bewertung der Fortschritte nach Artikel 2 Absatz 3 sind die Aktionspläne oder gleichwertige zwischen Partnerländern und der Union in bilateralem oder multilateralem Rahmen — gegebenenfalls auch im Rahmen der Östlichen Partnerschaft und der südlichen Dimension der ENP — gemeinsam vereinbarte Dokumente wie beispielsweise die Assoziierungsagenden.

2. De belangrijkste referentiepunten voor het vaststellen van de prioriteiten voor steun van de Unie uit hoofde van deze verordening alsmede voor de in artikel 2, lid 3, bedoelde beoordeling van de vorderingen zijn: actieplannen of gelijkwaardige gezamenlijk overeengekomen documenten zoals de associatieagenda's tussen de partnerlanden en de Unie in bilaterale en multilaterale kaders, onder meer in voorkomend geval in het kader van het Oostelijk Partnerschap en de zuidelijke dimensie van het ENB.


2. Die Aktionspläne oder gleichwertige zwischen Partnerländern und der Union in bilateralem oder multilateralem Rahmen – gegebenenfalls auch im Rahmen der Östlichen Partnerschaft und der südlichen Dimension der Europäischen Nachbarschaftspolitik – gemeinsam vereinbarte Dokumente wie beispielsweise die Assoziierungsagenden sind der wichtigste Bezugspunkt für die Festlegung der Prioritäten der Unterstützung durch die Union und für die Bewertung der Fortschritte nach Artikel 2 Absatz 3 .

2. De vaststelling van de prioriteiten voor steun van de Unie alsmede de in artikel 2, lid 3, bedoelde beoordeling van de vorderingen geschieden in hoofdzaak op basis van actie plannen of gelijkwaardige gezamenlijk overeengekomen documenten zoals de associatieagenda's tussen de partnerlanden en de Unie in bilaterale en multilaterale kaders , onder meer in voorkomend geval in het kader van het Oostelijk Partnerschap en de zuidelijke dimensie van het Europees nabuurschapsbeleid .


Aus diesem Grund muss die Europäische Union die internationalen Normen fördern, wie sie es über die internationalen Normungsorganisationen oder auf bilateralem Wege, insbesondere bei der Aushandlung von Handelsabkommen, tut.

Om die reden moet de Europese Unie de internationale normen bevorderen, zoals zij dat doet via internationale normalisatie-instellingen, of door middel van een bilaterale aanpak, met name in de onderhandelingen over handelsovereenkomsten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir haben es auch beim letzten Gipfel der Europäischen Union in Moskau mit Herrn Putin, Herrn Medwedew und dem Verkehrsminister angesprochen, mit dem ich mich auf bilateralem Weg ausgetauscht habe.

Het is ook besproken tijdens de laatste Top die de Europese Commissie in Moskou heeft gehad met de heren Poetin en Medvedev en met de minister van Vervoer, die ik bilateraal heb ontmoet.


– unter Hinweis auf seine Entschließungen zu bilateralem Handel und bilateralen Investitionstätigkeiten, insbesondere die Entschließung vom 13. Oktober 2005 zu den Perspektiven für die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und China und die Entschließung vom 28. September 2006 zu den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Indien ,

– onder verwijzing naar zijn resoluties over bilaterale handel en investeringsrelaties, inzonderheid die van 13 oktober 2005 over de vooruitzichten voor de handelsbetrekkingen tussen de Europese Unie en China en van 28 september 2006 over de economische en handelsrelatie van de EU met India ,


– unter Hinweis auf seine Entschließungen zu bilateralem Handel und bilateralen Investitionstätigkeiten, insbesondere die Entschließung vom 13. Oktober 2005 zu den Perspektiven für die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und China und die Entschließung vom 28. September 2006 zu den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Indien ,

– onder verwijzing naar zijn resoluties over bilaterale handel en investeringsrelaties, inzonderheid die van 13 oktober 2005 over de vooruitzichten voor de handelsbetrekkingen tussen de Europese Unie en China en van 28 september 2006 over de economische en handelsrelatie van de EU met India ,


w