Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestand
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Erhaltung der Fischbestände
Fangerzeugnis
Fischbestand
Fischbestand schätzen
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiressourcen
Fischereiverwaltung
Gebietsübergreifender Fischbestand
Gefährdeter Fischbestand
Sensibler Fischbestand
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Überfischung

Traduction de «union fischbestände » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Gefährdeter Fischbestand | Sensibler Fischbestand

Gevoelig bestand


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über gebietsübergreifende Fischbestände und weit wandernde Fischbestände

Overeenkomst van de VN inzake de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden




Gebietsübergreifender Fischbestand

Grensoverschrijdend bestand | Overlappend bestand


Fischereiressourcen [ Fangerzeugnis | Fischbestand ]

visbestand




Erhaltung der Fischbestände [ Überfischung ]

bescherming van de visbestanden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den jährlichen Verordnungen des Rates zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten und Fangbedingungen für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in der Nordsee werden die TAC für die betreffenden Bestände festgesetzt (die neueste und derzeit verbindliche Verordnung ist Verordnung (EU) 2016/72 des Rates vom 22. Januar 2016 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für 2016 für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in den Unionsgewässern sowie für Fischereifahrzeuge der Union in bestimmten Nicht-Unionsgewässern und zur Änderung der ...[+++]

Bij jaarlijkse verordeningen van de Raad tot vaststelling van vangstmogelijkheden en vangstvoorschriften voor bepaalde visbestanden en groepen visbestanden in de Noordzee worden de TAC's voor de betrokken bestanden bepaald (de meest recente, die momenteel van kracht is, is Verordening (EU) 2016/72 van de Raad van 22 januari 2016 tot vaststelling, voor 2016, van de vangstmogelijkheden voor sommige visbestanden en groepen visbestanden welke in de Uniewateren en, voor vissersvaartuigen van de Unie, in bepaalde wateren buiten de Unie van toepassing zijn, en tot wijziging van Verordening (EU) 2015/104).


Auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in New York im Jahr 2015 haben sich die Union und ihre Mitgliedstaaten verpflichtet, bis 2020 die Befischung wirksam zu regulieren, Überfischung, illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei sowie zerstörerische Fangpraktiken zu beenden und wissenschaftsbasierte Bewirtschaftungspläne umzusetzen, um Fischbestände in der kürzestmöglichen Zeit wieder auf ein Niveau zu bringen, das zumindest den durch die jeweiligen biologischen Eigenschaften bestimmten MSY ermöglicht.

(2)Tijdens de Wereldtop inzake duurzame ontwikkeling die in in New York heeft plaatsgevonden, hebben de Unie en haar lidstaten zich ertoe verbonden om tegen het oogsten van vis doeltreffend te reglementeren, een einde te maken aan overbevissing, aan illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij en aan destructieve visserijpraktijken, en wetenschappelijk gefundeerde beheersplannen uit te voeren teneinde de bestanden in zo kort mogelijke tijd te herstellen tot op zijn minst het niveau dat de door hun biologische kenmerken bepaalde MSY kan opleveren.


Verordnung (EU) 2016/72 des Rates vom 22. Januar 2016 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für 2016 für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in den Unionsgewässern sowie für Fischereifahrzeuge der Union in bestimmten Nicht-Unionsgewässern und zur Änderung der Verordnung (EU) 2015/104 (ABl. L 22 vom 28.1.2016, S. 1).

Verordening (EU) 2016/72 van de Raad van 22 januari 2016 tot vaststelling, voor 2016, van de vangstmogelijkheden voor sommige visbestanden en groepen visbestanden welke in de Uniewateren en, voor vissersvaartuigen van de Unie, in bepaalde wateren buiten de Unie van toepassing zijn, en tot wijziging van Verordening (EU) 2015/104 (PB L 22 van 28.1.2016, blz. 1).


Mit dieser Verordnung werden für die Jahre 2017 und 2018 die jährlichen Fangmöglichkeiten für Fischereifahrzeuge der Union für Fischbestände bestimmter Tiefseearten in Unionsgewässern und bestimmten Nicht-Unionsgewässern, in denen Fangbeschränkungen erforderlich sind, festgesetzt.

Bij deze verordening wordt voor 2017 en 2018 vastgesteld welke jaarlijkse vangstmogelijkheden voor visbestanden van bepaalde diepzeesoorten ter beschikking van vissersvaartuigen van de Unie staan in wateren van de Unie en in bepaalde wateren buiten de Unie waar vangstbeperkingen nodig zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit dieser Verordnung werden für die Jahre 2015 und 2016 die jährlichen Fangmöglichkeiten für Fischereifahrzeuge der Union für Fischbestände bestimmter Tiefseearten in Unionsgewässern und bestimmten Nicht-Unionsgewässern, in denen Fangbeschränkungen erforderlich sind, festgesetzt.

Bij deze verordening wordt voor 2015 en 2016 vastgesteld welke jaarlijkse vangstmogelijkheden voor bestanden van bepaalde diepzeevissoorten ter beschikking van Unievissersvaartuigen staan in Uniewateren en in bepaalde niet-Uniewateren waar vangstbeperkingen nodig zijn.


(4) Die Union ist Vertragspartei des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (Unclos) und sie hat das Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände vom 4. August 1995 (UN-Übereinkommen über Fischbestände) ratifiziert.

(4) De Unie is partij bij het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 (Unclos) en is overgegaan tot ratificatie van de Overeenkomst van de Verenigde Naties over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden van 4 augustus 1995 (VN-Overeenkomst over visbestanden).


(1a) Sämtliche Maßnahmen der Union und der Mitgliedstaaten im Rahmen der GFP stehen uneingeschränkt im Einklang mit dem Aarhus-Übereinkommen, den Resolutionen 61/105, 64/72 und 66/68 der Generalversammlung der Vereinten Nationen und dem Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände.

1 bis. Alle maatregelen die door de Unie en de lidstaten in het kader van het GVB worden genomen, zijn volledig in overeenstemming met het Verdrag van Aarhus, met de resoluties 61/105, 64/72 en 66/68 van de Algemene Vergadering van de VN en met de Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden.


(a) „Bestand von gemeinsamem Interesse“ einen Fischbestand, der durch seine geografische Verteilung von Flotten aus den Mitgliedstaaten und aus Drittländern befischt werden kann und dessen Bewirtschaftung die Zusammenarbeit zwischen diesen Drittländern und der Europäischen Union erfordert, oder einen Fischbestand, der innerhalb von RFO bewirtschaftet wird, denen die Union als Vertragspartei angehört;

(a) "bestand van gemeenschappelijk belang": een visbestand dat geografisch zo is verspreid dat het beschikbaar is voor de vloten van zowel de lidstaten als derde landen, en dat in samenwerking tussen deze derde landen en de Unie moet worden beheerd, of een visbestand dat wordt beheerd in het kader van een ROVB waaraan de Unie deelneemt;


12. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die im EU-Haushaltsplan zur Verfügung stehenden Mittel zur Datenerhebung im Fischereisektor, insbesondere unter der Haushaltslinie 11 07 02: Unterstützung für die Bewirtschaftung der Fischbestände (Verbesserung der wissenschaftlichen Gutachten), auch für Erhebungen, Analysen und Prognosen über den Bestand von Kormoranen auf dem Gebiet der Europäischen Union in Vorbereitung auf ein zukünftiges regelmäßiges Monitoring dieser Vogelarten zur Verfügung zu stellen;

12. roept de Commissie en de lidstaten op om in de EU-begroting ter beschikking staande middelen voor het verzamelen van gegevens in de visserijsector, in het bijzonder de middelen van begrotingsonderdeel 11 07 02: Ondersteuning van het beheer van de visbestanden (verbetering van het wetenschappelijk advies), ook ter beschikking te stellen voor inventarisatie, analyses en prognoses van de aalscholverpopulatie in de Europese Unie als voorbereiding op een toekomstige en regelmatige monitoring van deze vogelsoorten;


66. äußert die Sorge, dass der Druck auf die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Lebensräume für Meereslebewesen in den Gewässern von Drittländern in der Vergangenheit durch die Partnerschaftsabkommen im Fischereisektor zugenommen hat; hält es für eine Frage von ausschlaggebender Bedeutung, dass die Fischbestände im Rahmen der partnerschaftlichen Fischereiabkommen auf einem Niveau gehalten werden, bei dem Nachhaltigkeit bei einer höchstmöglichen Dauerfangmenge sichergestellt wird und die Auswirkungen auf nicht befischte Arten und die Lebensräume von Meereslebewesen auf ein Minimum reduziert werden; fordert die Kommission ...[+++]

66. is bezorgd dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij in het verleden de druk op de visstand, op niet-doelsoorten en op mariene habitats in de wateren van derde landen hebben vergroot; beklemtoont het kritieke belang om te zorgen dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij gericht zijn op behoud van de visstand op een niveau dat duurzaam maximale vangsten oplevert en dat de gevolgen voor niet-doelsoorten en mariene habitats zoveel mogelijk beperkt; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om te zorgen dat de visserijvloten van de EU binnen deze overeenkomsten opereren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'union fischbestände' ->

Date index: 2024-06-02
w