Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Vertaling van "union beihilferecht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission sollte sich nur dann aus eigener Initiative äußern, wenn dies für die kohärente Anwendung des Artikels 107 Absatz 1 oder des Artikels 108 AEUV erforderlich ist, insbesondere in Fällen, die für die Vollstreckung oder Weiterentwicklung der Rechtsprechung der Union zum Beihilferecht von Bedeutung sind.

Door de Commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt te blijven tot zaken die van belang zijn voor de coherente toepassing van artikel 107, lid 1, of artikel 108 VWEU, met name tot zaken die van belang zijn voor de tenuitvoerlegging of de verdere ontwikkeling van de jurisprudentie van de Unie ter zake van staatssteun.


Aus Gründen der Kohärenz mit den von der Union finanzierten Entwicklungsmaßnahmen für den ländlichen Raum sollten die Obergrenzen an die Werte angepasst werden, die in der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 festgesetzt sind, soweit dies mit den allgemeinen Grundsätzen des Beihilferechts in Einklang steht.

Met het oog op de samenhang met de door de Unie gefinancierde maatregelen voor plattelandsontwikkeling moeten de plafonds met de in Verordening (EU) nr. 1305/2013 vastgestelde plafonds worden geharmoniseerd, voor zover dit strookt met de beginselen inzake staatssteun.


Die Kommission sollte sich nur dann aus eigener Initiative äußern, wenn dies für die kohärente Anwendung des Artikels 107 Absatz 1 oder des Artikels 108 AEUV erforderlich ist, insbesondere in Fällen, die für die Vollstreckung oder Weiterentwicklung der Rechtsprechung der Union zum Beihilferecht von Bedeutung sind.

Door de Commissie ambtshalve ingediende opmerkingen dienen beperkt te blijven tot zaken die van belang zijn voor de coherente toepassing van artikel 107, lid 1, of artikel 108 van het VWEU, met name tot zaken die van belang zijn voor de tenuitvoerlegging of de verdere ontwikkeling van de jurisprudentie ter zake van staatssteun van de Unie.


Unbeschadet des Beihilferechts der Union können die Mitgliedstaaten Anreizsysteme und Förderregelungen für die Durchführung der Empfehlungen aus Energieaudits und ähnlichen Maßnahmen einführen.

Onverminderd het Unierecht inzake staatssteun kunnen de lidstaten prikkels en steunregelingen hanteren voor de uitvoering van aanbevelingen die voortvloeien uit energie-audits en vergelijkbare maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten können auf der Grundlage transparenter und nichtdiskriminierender Kriterien und unbeschadet des Beihilferechts der Union Förderregelungen für KMU einführen, um die Kosten eines Energieaudits und der Umsetzung sehr kostenwirksamer Empfehlungen der Energieaudits — soweit die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden — zu decken; dies gilt auch für KMU, die freiwillige Vereinbarungen geschlossen haben.

De lidstaten kunnen, op basis van transparante, niet-discriminerende criteria en met inachtneming van het Unierecht inzake staatssteun, steunregelingen invoeren voor kmo's — ook als zij vrijwillige overeenkomsten hebben gesloten — om de kosten van een energie-audit en van de implementatie van de meest kosteneffectieve aanbevelingen van de energie-audits te kunnen dekken, indien de voorgestelde maatregelen worden uitgevoerd.


Unbeschadet des Beihilferechts der Union können die Mitgliedstaaten Anreizsysteme und Förderregelungen für die Durchführung der Empfehlungen aus Energieaudits und ähnlichen Maßnahmen einführen.

Onverminderd het Unierecht inzake staatssteun kunnen de lidstaten prikkels en steunregelingen hanteren voor de uitvoering van aanbevelingen die voortvloeien uit energie-audits en vergelijkbare maatregelen.


Die Mitgliedstaaten können auf der Grundlage transparenter und nichtdiskriminierender Kriterien und unbeschadet des Beihilferechts der Union Förderregelungen für KMU einführen, um die Kosten eines Energieaudits und der Umsetzung sehr kostenwirksamer Empfehlungen der Energieaudits — soweit die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden — zu decken; dies gilt auch für KMU, die freiwillige Vereinbarungen geschlossen haben.

De lidstaten kunnen, op basis van transparante, niet-discriminerende criteria en met inachtneming van het Unierecht inzake staatssteun, steunregelingen invoeren voor kmo's — ook als zij vrijwillige overeenkomsten hebben gesloten — om de kosten van een energie-audit en van de implementatie van de meest kosteneffectieve aanbevelingen van de energie-audits te kunnen dekken, indien de voorgestelde maatregelen worden uitgevoerd.


77. fordert, dass im Zeitalter der Konvergenz, der Mobilität und der Interaktivität bei sämtlichen politischen Entscheidungen innerhalb der Union, sei es bei der Festlegung des Rechtsrahmens für die von den neuen Medien vermittelten Dienste und Inhalte, sei es im Bereich der Infrastrukturmaßnahmen oder im Bereich des Wettbewerbs- und Beihilferechts, die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, das UNESCO-Übereinkommen vom 20. Oktober 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, das sowohl ein ...[+++]

77. dringt erop aan dat in een tijd van convergentie, mobiliteit en interactiviteit van alle politieke beslissingen, met inbegrip van die binnen de Europese Unie, worden genomen – zowel aangaande het vastleggen van een wetgevingskader voor de diensten en inhoud die via de nieuwe media worden verspreid als op het vlak van infrastructurele maatregelen of op het vlak van het mededingingsrecht en overheidssubsidies – deze geschieden onder volledige naleving van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het Verdrag van de UNESCO inzake de bescherming en bevordering van de diversiteit van culturele inhoud en artistieke uitingen van 20 oktober 2005, een verdrag dat bevestigt dat het tot de plicht van de lidstaten behoort om de cultu ...[+++]


Ich hoffe, Herr Präsident, dass wir alle nach der Reform des Beihilferechts zu der Auffassung gelangen, dass das System wirklich verbessert wurde und dass es auf objektiv erkennbare Weise zur einheitlichen Entwicklung der Europäischen Union beiträgt.

Ik hoop, mijnheer de Voorzitter, dat wij na de hervorming van de staatssteunregels tot de conclusie zullen kunnen komen dat het systeem echt verbeterd is en op een manifest objectieve manier zal bijdragen aan een uniforme ontwikkeling van de Europese Unie.


57. weist darauf hin, dass die Regionalpolitik nicht losgelöst vom regionalen Beihilferecht gesehen werden kann, und fordert eine Kohärenz der Vorschläge ein, wobei auch ein übermäßiges Fördergefälle zwischen aneinander grenzenden Regionen zu vermeiden wäre, da dies zu krassen Wettbewerbsverzerrungen führen kann; hebt die besondere Lage der Regionen in äußerster Randlage hervor (Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags), die einer differenzierten Behandlung im Hinblick auf die Parameter der Kohäsionspolitik bedürfen; schlägt einen Übergangsmechanismus vor, damit die Regionen, die vom statistischen Effekt betroffen sind, weiterhin eine angemessene Unterstü ...[+++]

57. wijst erop dat het regionaal beleid niet los kan worden gezien van het regionale subsidierecht, en dringt daarom aan op coherentie op het gebied van de voorstellen, waarbij te veel aanspraken van aan elkaar grenzende regio's moeten worden vermeden omdat dit grote concurrentieverstoring met zich kan brengen; wijst op de specifieke situatie van de ultraperifere gebieden (artikel 299, lid 2 van het EG-Verdrag), waarvoor een andere behandeling ten opzichte van de parameters van het cohesiebeleid noodzakelijk is; stelt een overgangsmechanisme voor om de regio's die getroffen zijn door het statistisch effect, de mogelijkheid te bieden ad ...[+++]


w