Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Im Sinne dieses Übereinkommens
Optischer Sinn
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinn für größere Zusammenhänge
Sinn und Wortlaut
Sinnes-
Visueller Sinn

Traduction de «ungünstigem sinne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch






im Sinne dieses Übereinkommens

voor de toepassing van dit Verdrag


Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie ist demzufolge unmittelbar und in ungünstigem Sinne von der angefochtenen Bestimmung betroffen, die den König daran hindert, die in Artikel 54 des KIV-Gesetzes erwähnten Sozialvorteile auf sie für anwendbar zu erklären.

Zij wordt bijgevolg rechtstreeks en ongunstig geraakt door de bestreden bepaling, die de Koning verhindert de in artikel 54 van de ZIV-Wet bedoelde sociale voordelen op haar van toepassing te verklaren.


Die angefochtenen Bestimmungen können sich unmittelbar und in ungünstigem Sinne auf den in B.6.2 beschriebenen Vereinigungszweck der klagenden Partei auswirken.

De bestreden bepalingen kunnen het in B.6.2 beschreven maatschappelijk doel van de verzoekende partij rechtstreeks en ongunstig raken.


Als Rechtsuchende, denen es nicht erlaubt ist, die Mehrwertsteuer abzuziehen, und die an Gerichtsverfahren beteiligt sind, sind die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 5825 ebenfalls unmittelbar und in ungünstigem Sinne von der angefochtenen Bestimmung betroffen, die zur Folge hat, die Kosten und Honorare der Rechtsanwälte um 21 Prozent zu erhöhen.

Als rechtzoekenden die niet ertoe gemachtigd zijn de btw af te trekken en die in gerechtelijke procedures verwikkeld zijn, worden de verzoekende partijen in de zaak nr. 5825 eveneens rechtstreeks en ongunstig geraakt door de bestreden bepaling, die tot gevolg heeft de kosten en erelonen van advocaten met 21 pct. te verhogen.


Die klagende Partei behauptet, sie sei unmittelbar und in ungünstigem Sinne von der angefochtenen Bestimmung betroffen, indem die Regularisierungsabgabe nach deren Bezahlung endgültig der Staatskasse zufalle und demzufolge nicht mehr anfechtbar sei, während die klagende Partei vor der angefochtenen Gesetzesänderung ein Verfahren vor Gericht eingeleitet habe, in dem die von ihr entrichtete Regularisierungsabgabe beanstandet werde.

De verzoekende partij betoogt dat zij door de bestreden bepaling rechtstreeks en ongunstig zou worden geraakt, doordat de regularisatieheffing, na betaling ervan, definitief door de Schatkist zou zijn verworven en bijgevolg niet langer aanvechtbaar zou zijn, terwijl de verzoekende partij, vóór de bestreden wetswijziging, een procedure bij de rechtbank heeft ingeleid, waarbij de door haar betaalde regularisatieheffing wordt betwist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrem Schriftsatz vom 20. März 2014, der am 25. März 2014 in der Kanzlei eingegangen ist, bringen die intervenierenden Parteien ausreichende Elemente vor, aus denen ersichtlich wird, dass sie unmittelbar und in ungünstigem Sinne von der Bewilligung der Nichtigkeitsklage betroffen sein könnten.

In hun memorie van 20 maart 2014, ter griffie ontvangen op 25 maart 2014, brengen de tussenkomende partijen voldoende elementen aan waaruit blijkt dat zij rechtstreeks en ongunstig zouden kunnen worden geraakt door de inwilliging van het beroep tot vernietiging.


Ausserdem ist die Flämische Regierung der Auffassung, dass die klagenden Parteien, die eventuell unmittelbar und in ungünstigem Sinne von den ursprünglichen Eigentumseinschränkungen von Artikel 15ter des Düngemitteldekrets betroffen seien, nicht notwendigerweise unmittelbar und in ungünstigem Sinne von dessen Abänderungen betroffen seien.

Bovendien meent de Vlaamse Regering dat de verzoekende partijen die eventueel rechtstreeks en ongunstig worden geraakt door de oorspronkelijke eigendomsbeperkingen van artikel 15ter van het meststoffendecreet, niet noodzakelijk rechtstreeks en ongunstig worden geraakt door de wijzigingen daarvan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ungünstigem sinne' ->

Date index: 2021-08-13
w