Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentrale Informationstätigkeit
Dezentrale Regierung
Dezentrale Verwaltung
Dezentrale Zusammenarbeit
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Dezentralisierung der Informationstätigkeit
EU-Behörde
Einfach und unbedingt
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kommunale internationale Zusammenarbeit
Unbedingte Anrufweiterschaltung
Unbedingte Verzweigung
Unbedingter Sprung
Unbedingtes Vermächtnis
Zentralisierte Informationstätigkeit
Zentralisierung von Informationen

Traduction de «unbedingt dezentrale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unbedingte Verzweigung | unbedingter Sprung

onvoorwaardelijke sprong


dezentrale Regierung | dezentrale Verwaltung

devolved administration | gedecentraliseerd bestuur


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]




unbedingtes Vermächtnis

zuiver en onvoorwaardelijk legaat


unbedingte Anrufweiterschaltung

direct doorschakelen van oproepen | doorschakelen van oproepen direct


dezentrale Zusammenarbeit [ Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung | kommunale internationale Zusammenarbeit ]

gedecentraliseerde samenwerking [ externe maatregelen van lokale overheden | gemeentelijke internationale samenwerking ]


Zentralisierung von Informationen [ dezentrale Informationstätigkeit | Dezentralisierung der Informationstätigkeit | zentralisierte Informationstätigkeit ]

centralisatie van de informatie [ decentralisatie van de informatie | gecentraliseerde informatie | gedecentraliseerde informatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Generell gilt, dass die für ein zentrales, dezentrales oder hybrides System in Frage kommenden Optionen nicht unbedingt die gleichen sein müssen wie bei anderen Initiativen, die eine Datenverarbeitung zum Zwecke der Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität beinhalten: Jede Initiative in diesem Bereich sollte nach Maßgabe ihrer eigenen, ganz speziellen Vorzüge beurteilt werden.

Wat ook niet uit het oog moet worden verloren, is dat de keuze voor een centraal, decentraal of mengvormsysteem in dit geval niet noodzakelijkerwijs dezelfde hoeft te zijn als de keuze die is gemaakt ten aanzien van andere initiatieven op het gebied van gegevensverwerking ter bestrijding van terrorisme en georganiseerde criminaliteit – elk initiatief op dit gebied moet op zijn eigen kenmerken worden beoordeeld.


23. nimmt zur Kenntnis, dass ein höherer Anteil erneuerbarer Energiequellen im Energiemix über das Jahr 2020 hinaus eine wichtige Voraussetzung für ein nachhaltigeres Energiesystem ist; ist sich außerdem bewusst, dass in sämtlichen in der Mitteilung der Kommission untersuchten Szenarien von einem erhöhten Anteil erneuerbarer Energiequellen im EU-Energiemix ausgegangen wird, der demnach bis 2030 bei ca. 30 % und bis 2050 bei mindestens 55 % des Bruttoendenergieverbrauchs liegen müsste; weist nachdrücklich darauf hin, dass sich der Anteil erneuerbarer Energiequellen erhöhen lässt, wenn Kurs auf eine wirksamere Energieeffizienzpolitik genommen wird; fordert die Kommission auf, bei Entwicklungsprognosen ...[+++]

23. erkent dat een groter aandeel hernieuwbare energiebronnen in de energiemix na 2020 een essentieel onderdeel van een duurzamer energiesysteem is; erkent voorts dat alle scenario's die in de mededeling van de Commissie worden onderzocht, uitgaan van een groter aandeel hernieuwbare energie in de energiemix van de EU, namelijk ongeveer 30% van het bruto-eindverbruik van energie in 2030 en ten minste 55% in 2050; benadrukt dat een beter energie-efficiëntiebeleid een groter aandeel hernieuwbare energie in de hand kan werken; vraagt de Commissie om gedecentraliseerde stroomopwekking uitdrukkelijk mee te nemen in de ramingen voor de toeko ...[+++]


24. nimmt zur Kenntnis, dass ein höherer Anteil erneuerbarer Energiequellen im Energiemix über das Jahr 2020 hinaus eine wichtige Voraussetzung für ein nachhaltigeres Energiesystem ist; ist sich außerdem bewusst, dass in sämtlichen in der Mitteilung der Kommission untersuchten Szenarien von einem erhöhten Anteil erneuerbarer Energiequellen im EU-Energiemix ausgegangen wird, der demnach bis 2030 bei ca. 30 % und bis 2050 bei mindestens 55 % des Bruttoendenergieverbrauchs liegen müsste; weist nachdrücklich darauf hin, dass sich der Anteil erneuerbarer Energiequellen erhöhen lässt, wenn Kurs auf eine wirksamere Energieeffizienzpolitik genommen wird; fordert die Kommission auf, bei Entwicklungsprognosen ...[+++]

24. erkent dat een groter aandeel hernieuwbare energiebronnen in de energiemix na 2020 een essentieel onderdeel van een duurzamer energiesysteem is; erkent voorts dat alle scenario's die in de mededeling van de Commissie worden onderzocht, uitgaan van een groter aandeel hernieuwbare energie in de energiemix van de EU, namelijk ongeveer 30% van het bruto-eindverbruik van energie in 2030 en ten minste 55% in 2050; benadrukt dat een beter energie-efficiëntiebeleid een groter aandeel hernieuwbare energie in de hand kan werken; vraagt de Commissie om gedecentraliseerde stroomopwekking uitdrukkelijk mee te nemen in de ramingen voor de toeko ...[+++]


Man muss unbedingt die Schaffung dezentraler Institutionen und den Rückzug der ausländischen Truppen beschleunigen.

In ieder geval moet er vaart worden gezet achter het opzetten van decentrale instituties en het terugtrekken van buitenlandse troepen.


w