Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gegenkultur
Inflationsgefälle
Kultureller Unterschied
Recht auf den Unterschied
Steuerlicher Unterschiede
Subkultur
Unterschied
Unterschied in den Lohnkosten
Unterschied in den Preissteigerungsraten
Unterschied steuerlicher Art

Traduction de «unangemessenen unterschied » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Inflationsgefälle | Unterschied in den Preissteigerungsraten

Inflatiecijferverschil | Inflatieverschil




Recht auf den Unterschied | Recht, verschieden zu sein

recht om anders te zijn


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil


Unterschied in den Preissteigerungsraten

inflatieverschil


kultureller Unterschied [ Gegenkultur | Subkultur ]

cultureel verschil [ subcultuur | tegencultuur ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
c) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied einführen zwischen den niederländischsprachigen Steuerpflichtigen einerseits und den französischsprachigen Steuerpflichtigen andererseits, die beide ihren Wohnsitz haben in einer der sechs in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten genannten Randgemeinden, indem das Recht der Erstgenannten, in ihrer Sprache vor Gericht aufzutreten, aufrechterhalten bleibt, während dieses Recht für die Letztgenannten aufgehoben wurde (auch wenn die Verwaltungsentscheidung, gegen die das Rechtsmittel eingelegt wurde, immerhin in ...[+++]

c) een onevenredig en onredelijk onderscheid in het leven te roepen tussen, enerzijds, de Nederlandstalige belastingplichtigen en, anderzijds, de Franstalige belastingplichtigen, beide gedomicilieerd in een van de zes randgemeenten bedoeld in artikel 7 van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik der talen in bestuurszaken in zoverre het recht van de eersten om zich in hun taal tot de rechtbank te wenden blijft terwijl dit recht voor de tweeden opgeheven is (zelfs als de administratieve beslissing waarvan beroep in de ...[+++]


b) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers vom Jahre 1999 einführen zwischen den Steuerpflichtigen, die vor dem 6. April 1999 ihr Rechtsmittel beim Appellationshof eingelegt haben in der Sprache der beanstandeten Entscheidung, die aus der von ihnen gewählten Sprache folgt, einerseits und den Steuerpflichtigen, die ihr Rechtsmittel nach diesem Datum beim Gericht erster Instanz eingelegt haben, wobei sie ihr Rechtsmittel nicht länger in der Sprache der beanstandeten Entscheidung, die aus der von ihnen gewählten Sprache folgt, einlegen konnten, andererseits;

b) een onevenredig en onredelijk onderscheid ten aanzien van het door de wetgever van 1999 beoogde doel in het leven te roepen tussen, enerzijds, de belastingplichtigen die vóór 6 april 1999 hun beroep voor het hof van beroep ingediend hebben in de taal van de bestreden beslissing die uit de taal van hun keuze voortvloeit, en, anderzijds, de belastingplichtigen die hun beroep na deze datum hebben ingediend voor de rechtbank van eerste aanleg alwaar zij hun beroep niet meer in de taal van de bestreden beslissing die uit de taal van hun keuze voortvloeit, konden indienen;


c) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied einführen zwischen den niederländischsprachigen Steuerpflichtigen einerseits und den französischsprachigen Steuerpflichtigen andererseits, die beide ihren Wohnsitz haben in einer der sechs in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten genannten Randgemeinden, indem das Recht der Erstgenannten, in ihrer Sprache vor Gericht aufzutreten, aufrechterhalten bleibt, während dieses Recht für die Letztgenannten aufgehoben wurde (auch wenn die Verwaltungsentscheidung, gegen die das Rechtsmittel eingelegt wurde, immerhin in ...[+++]

c) een onevenredig en onredelijk onderscheid in het leven te roepen tussen, enerzijds, de Nederlandstalige belastingplichtigen en, anderzijds, de Franstalige belastingplichtigen, beide gedomicilieerd in een van de zes randgemeenten bedoeld in artikel 7 van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik der talen in bestuurszaken in zoverre het recht van de eersten om zich in hun taal tot de rechtbank te wenden blijft terwijl dit recht voor de tweeden opgeheven is (zelfs als de administratieve beslissing waarvan beroep in de ...[+++]


b) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers vom Jahre 1999 einführen zwischen den Steuerpflichtigen, die vor dem 6. April 1999 ihr Rechtsmittel beim Appellationshof eingelegt haben in der Sprache der beanstandeten Entscheidung, die aus der von ihnen gewählten Sprache folgt, einerseits und den Steuerpflichtigen, die ihr Rechtsmittel nach diesem Datum beim Gericht erster Instanz eingelegt haben, wobei sie ihr Rechtsmittel nicht länger in der Sprache der beanstandeten Entscheidung, die aus der von ihnen gewählten Sprache folgt, einlegen konnten, andererseits;

b) een onevenredig en onredelijk onderscheid ten aanzien van het door de wetgever van 1999 beoogde doel in het leven te roepen tussen, enerzijds, de belastingplichtigen die vóór 6 april 1999 hun beroep voor het hof van beroep ingediend hebben in de taal van de bestreden beslissing die uit de taal van hun keuze voortvloeit, en, anderzijds, de belastingplichtigen die hun beroep na deze datum hebben ingediend voor de rechtbank van eerste aanleg alwaar zij hun beroep niet meer in de taal van de bestreden beslissing die uit de taal van hun keuze voortvloeit, konden indienen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obgleich es einen objektiven Unterschied zwischen der Situation der verheirateten Paare und der Situation der gesetzlich Zusammenwohnenden gibt, kann dieser Unterschied bezüglich der Adoption die unter B.7 dargelegte ungleiche Behandlung nicht rechtfertigen; insoweit Artikel 361 § 2 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches das Kind dazu verurteilt, nur ein Elternteil zu haben, zieht er Folgen nach sich, die der unter B.4 dargelegten Zielsetzung widersprechen und in einem unangemessenen Verhältnis zur Sorge des Gesetzgebers stehen, die Institut ...[+++]

Hoewel er een objectief verschil bestaat tussen de situatie van de gehuwde paren en die van de wettelijk samenwonenden, kan dat verschil, inzake adoptie, de in B.7 beschreven ongelijke behandeling niet verantwoorden : in zoverre artikel 361, § 2, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek het kind ertoe veroordeelt slechts één ouder te hebben, heeft het gevolgen die de in B.4 beschreven doelstelling tegenspreken en die onevenredig zijn met de zorg van de wetgever om het instituut van het huwelijk te bevoorrechten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unangemessenen unterschied' ->

Date index: 2025-04-06
w