Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen

Traduction de «un-arbeitsgruppe willkürliche inhaftierungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sondergruppe der Vereinten Nationen für willkürliche Festnahmen und Inhaftierungen | UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen

VN-werkgroep inzake willekeurige detentie | Werkgroep van de Verenigde Naties inzake willekeurige detentie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zur Vermeidung willkürlicher Inhaftierungen wurde eine vollständige Liste der Haftgründe angenommen.

Er is een uitputtende lijst van redenen van bewaring goedgekeurd om willekeurige bewaring te voorkomen.


Zur Vermeidung willkürlicher Inhaftierungen wurde eine vollständige Liste der Haftgründe angenommen.

Er is een uitputtende lijst van redenen van bewaring goedgekeurd om willekeurige bewaring te voorkomen.


So hat China eine bessere Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen im Bereich der Menschenrechte zugesagt, was insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, die Berichterstatter der Bereiche Folter und Bildung, mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Willkürliche Inhaftierung betrifft; jetzt geht es darum, diese Zusagen in die Praxis umzusetzen.

China heeft verklaard zich in te zullen zetten voor betere samenwerking met de VN wat betreft mechanismen met betrekking tot mensenrechten, met name met de hoge commissaris voor de mensenrechten van de VN, de speciale rapporteurs inzake marteling en inzake onderwijs en de voorzitter van de werkgroep inzake willekeurige hechtenis, hoewel nog niet aan al deze toezeggingen voldaan is.


unter Hinweis auf die am 3. Juni 2016 abgegebene Erklärung des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen über Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt, und des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen über Folter, Juan E. Méndez, die vom Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über die Lage von Menschenrechtsverteidigern, Michel Forst, vom Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, Maina Kiai, vom Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über die Förderung und den Schutz der Meinungsfreiheit und des Rechts der freien Meinungsäußerung, David Kaye, von der Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen über Gewalt gegen Frauen, deren Ursachen und deren Fo ...[+++]

gezien de verklaring van 3 juni 2016 van de speciale VN-rapporteur voor vrijheid van godsdienst of geloofsovertuiging, Heiner Bielefeldt, en de speciale VN-rapporteur inzake foltering, Juan E. Méndez, gesteund door de speciale VN-rapporteur voor de situatie van mensenrechtenactivisten, Michel Forst, de speciale VN-rapporteur voor het recht op vreedzame vergadering en vereniging, Maina Kiai, de speciale VN-rapporteur voor de bevordering en bescherming van het recht op vrijheid van meningsuiting, David Kaye, de speciale VN-rapporteur inzake geweld tegen vrouwen en de oorzaken en gevolgen ervan, Dubravka Šimonović, alsmede de werkgroep inzake willekeurige detentie, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass Maria Lourdes Afiuni, Richterin aus Caracas, am 10. Dezember 2009 nach venezolanischem Recht und entsprechend einer Stellungnahme der UN-Arbeitsgruppe „Willkürliche Inhaftierungen“ unter sehr strengen Auflagen wie der Einbehaltung des Passes die bedingte Freilassung von Eligio Cedeño verfügt hat, der sich seit Februar 2007 in Untersuchungshaft befunden hatte,

B. overwegende dat Maria Lourdes Afiuni, rechter („judge of control”) van Caracas, Eligio Cedeño, in voorarrest sinds februari 2007, op 10 december 2009 op basis van de Venezolaanse wet en na advies van de werkgroep willekeurige detentie van de VN voorwaardelijk in vrijheid heeft gesteld (met strenge beperkingen, waaronder intrekking van het paspoort),


B. in der Erwägung, dass Maria Lourdes Afiuni, Richterin aus Caracas, am 10. Dezember 2009 nach venezolanischem Recht und entsprechend einer Stellungnahme der UN-Arbeitsgruppe „Willkürliche Inhaftierungen“ unter sehr strengen Auflagen wie der Einbehaltung des Passes die bedingte Freilassung von Eligio Cedeño verfügt hat, der sich seit Februar 2007 in Untersuchungshaft befunden hatte,

B. overwegende dat Maria Lourdes Afiuni, rechter ("judge of control") van Caracas, Eligio Cedeño, in voorarrest sinds februari 2007, op 10 december 2009 op basis van de Venezolaanse wet en na advies van de werkgroep willekeurige detentie van de VN voorwaardelijk in vrijheid heeft gesteld (met strenge beperkingen, waaronder intrekking van het paspoort),


in der Erwägung, dass die Lage der Menschenrechtsverteidiger in der Nordkaukasus-Region, insbesondere in der Tschetschenischen Republik, Inguschetien und Dagestan besorgniserregend ist und dass unabhängige Journalisten, zivilgesellschaftlich engagierte Bürger, Rechtsanwälte und Menschenrechtsverteidiger in der Region häufig Drohungen, Gewaltakten, Drangsalierungen und Einschüchterungen ausgesetzt sind und sie in ihren Tätigkeiten von Angehörigen der Strafverfolgungsbehörden eingeschränkt werden, sowie in der Erwägung, dass Menschenrechtsverletzer nach wie vor Straffreiheit genießen und rechtsstaatliche Prinzipien missachtet werden, dass die Zivilbevölkerung sowohl der Gewalt von Seiten bewaffneter Oppositionsgruppen als auch der Strafverfol ...[+++]

overwegende dat de situatie van verdedigers van de mensenrechten in het gebied van de noordelijke Kaukasus, met name de Tsjetsjeense Republiek, Ingoesjetië en Dagestan, alarmerend is; overwegende dat onafhankelijke journalisten, activisten van de civiele maatschappij, advocaten en verdedigers van de mensenrechten in het gebied vaak het slachtoffer zijn van bedreigingen en gewelddaden, pesterijen en intimidatie en dat hun activiteiten worden beperkt door leden van wetshandhavingsinstanties; overwegende dat de daders van schendingen van de mensenrechten nog steeds straffeloosheid genieten en dat er nog steeds geen sprake van een rechtsstaat is; overwegende dat de burgerbevolking nog steeds geweld ondergaat zowel van gewapende oppositiegroe ...[+++]


alle politischen Häftlinge und Gefangene aus Gesinnungsgründen unverzüglich freizulassen, die in Vietnam in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

onmiddellijk alle Vietnamese politieke gevangenen en 'gewetensgevangenen' vrij te laten die vastzitten omdat zij op legitieme en vreedzame wijze gebruik hebben gemaakt van hun recht op vrijheid van opinie, vrijheid van meningsuiting, persvrijheid en godsdienstvrijheid, met name Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de VN beschouwd worden als slachtoffers van willekeurige detentie (Advies 18/2005, Werkgroep inzake willekeurige detentie, 26 mei 2005);


alle vietnamesischen politischen Häftlinge und Gefangene aus Gesinnungsgründen frei zu lassen, die in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe Willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

onverwijld alle Vietnamese politieke gevangenen vrij te laten die gevangen zijn genomen wegens het op wettige en vreedzame wijze uitoefenen van hun rechten op vrijheid van mening, meningsuiting, persvrijheid en godsdienstvrijheid, in de eerste plaats Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de Verenigde Naties worden beschouwd als slachtoffer van willekeurige detentie (advies 18/2005, werkgroep willekeurige detentie, 26 mei 2005),


alle vietnamesischen politischen Häftlinge und Gefangenen aus Gesinnungsgründen freizulassen, die in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich wahrgenommen haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

alle Vietnamese politieke gevangenen vrij te laten, alsook de personen die om gewetensbezwaren gevangen worden gehouden omdat ze op wettige en vreedzame wijze gebruik hebben gemaakt van hun recht op vrije meningsvorming, recht op vrije meningsuiting, persvrijheid en godsdienstvrijheid, met name Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de Verenigde Naties worden beschouwd als slachtoffers van detentie op willekeurige gronden (advies 18/2005, werkgroep inzake gevangenhouding op willekeurige gronden, 26 mei 2005);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'un-arbeitsgruppe willkürliche inhaftierungen' ->

Date index: 2022-09-21
w