Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chief Engineer
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erster Atomschlag
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Erster Schlag
Erster Weltkrieg
Erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse
Erstschlag
EuG
EuGeI
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt
Leitender Schiffsmaschinist
Zuschlagsteuer auf die Umweltsteuern

Vertaling van "umweltsteuern in erster " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Zuschlagsteuer auf die Umweltsteuern

aanvullende belasting op de milieuheffing


erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse

eerste onderluchthavenmeester eerste klasse


erster Atomschlag | erster Schlag | Erstschlag

eerste klap


Seefahrtzeit als Erster Offizier; Seedienstzeit als Erster Steuermann

diensttijd als eerste stuurman


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]




Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt | Leitender Schiffsmaschinist | Chief Engineer | Erster Technischer Schiffsoffizier/Erste Technische Schiffsoffizierin

hoofdwerktuigkundige | maritiem officier | hoofdwerktuigkundige binnenvaart | hoofdwerktuigkundige scheepvaart


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
28. ist der Auffassung, dass Umweltsteuern in erster Linie nicht der Erhöhung der Steuereinnahmen dienen dürfen, sondern der Vermeidung von Umweltverschmutzung und -zerstörung und somit auch dem gesellschaftlichen Wohl zu vernünftigen Kosten; fordert einen Ausgleich für die Besteuerung negativer Faktoren wie Umweltverschmutzung durch die Senkung der Steuern auf positive Faktoren wie Arbeit;

28. benadrukt het feit dat milieubelastingen niet in de eerste plaats behoren te worden beschouwd als middel om de belastingopbrengsten te verhogen, maar veeleer als een middel ter voorkoming van alle voor het milieu nadelige vervuiling of aantasting - en daarmee ter vergroting van het welzijn in de samenleving - tegen redelijke kosten; benadrukt dat de heffing van belastingen op negatieve factoren (waaronder vervuiling) behoort te worden gecompenseerd door verlaging van de belastingen op positieve factoren, waaronder arbeid;


26. ist der Auffassung, dass Umweltsteuern in erster Linie nicht der Erhöhung der Steuereinnahmen dienen dürfen, sondern der Vermeidung von Umweltverschmutzung und -zerstörung und somit auch dem gesellschaftlichen Wohl zu vernünftigen Kosten; fordert einen Ausgleich für die Besteuerung negativer Faktoren wie Umweltverschmutzung durch die Senkung der Steuern auf positive Faktoren wie Arbeit;

26. benadrukt het feit dat milieubelastingen niet in de eerste plaats behoren te worden beschouwd als middel om de belastingopbrengsten te verhogen, maar veeleer als een middel ter voorkoming van alle voor het milieu nadelige vervuiling of aantasting - en daarmee ter bevordering het welzijn in de samenleving - tegen redelijke kosten; benadrukt dat de heffing van belastingen op negatieve factoren (waaronder vervuiling) behoort te worden gecompenseerd door verlaging van de belastingen op positieve factoren, waaronder arbeid;


26. ist der Auffassung, dass Umweltsteuern in erster Linie nicht der Erhöhung der Steuereinnahmen dienen dürfen, sondern der Vermeidung von Umweltverschmutzung und -zerstörung und somit auch dem gesellschaftlichen Wohl zu vernünftigen Kosten; fordert einen Ausgleich für die Besteuerung negativer Faktoren wie Umweltverschmutzung durch die Senkung der Steuern auf positive Faktoren wie Arbeit;

26. benadrukt het feit dat milieubelastingen niet in de eerste plaats behoren te worden beschouwd als middel om de belastingopbrengsten te verhogen, maar veeleer als een middel ter voorkoming van alle voor het milieu nadelige vervuiling of aantasting - en daarmee ter bevordering het welzijn in de samenleving - tegen redelijke kosten; benadrukt dat de heffing van belastingen op negatieve factoren (waaronder vervuiling) behoort te worden gecompenseerd door verlaging van de belastingen op positieve factoren, waaronder arbeid;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umweltsteuern in erster' ->

Date index: 2021-12-12
w