Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deutschsprachiges Gebiet
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit
Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Französischsprachiges Gebiet
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Methoden für den Umgang mit Personengruppen
Mündliche Überlieferung
Portugiesischsprachiges Gebiet
Recht auf Umgang
Recht zum persönlichen Umgang
Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe
Umgang
Umgangsrecht

Traduction de «umgang sprachlicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit | Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit

kennis van het menselijk gedrag interacties en dynamiek om de veiligheid in een horecagelegenheid te waarborgen | menselijk gedrag binnen het toerisme | menselijk gedrag in de recreatiesector | menselijke dynamiek als onderdeel van horecaveiligheid


sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


Recht auf Umgang | Recht zum persönlichen Umgang | Umgangsrecht

bezoekrecht | omgangsrecht | recht op persoonlijk contact


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud




Methoden für den Umgang mit Personengruppen

technieken voor het in bedwang houden van // ter beteugeling/beheersing van mensenmassa's


kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Fachausbildung für den Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt und die Entwicklung interkultureller Kompetenzen sollten gefördert werden, um Schulbehörden, Schulleitern, Lehrern und dem Verwaltungspersonal dabei zu helfen, sich an die Bedürfnisse von Schulen oder Klassen mit Schülern mit Migrationshintergrund anzupassen und deren Potenzial voll auszuschöpfen.

Het volgen van gespecialiseerde opleiding om taalkundige en culturele diversiteit te beheren en het ontwikkelen van interculturele vaardigheden dienen te worden aangemoedigd ten einde schoolbesturen, schoolhoofden, leraren en administratief personeel te helpen zich aan te passen aan hetgeen in scholen en klassen met leerlingen met een migrantenachtergrond noodzakelijk is en alle mogelijkheden daarvan te realiseren.


Fachausbildung für Schulleiter, Lehrer und Verwaltungspersonal für den Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt sowie in interkulturellen Kompetenzen.

gespecialiseerde opleiding te verstrekken in het omgaan met taalkundige en culturele diversiteit, alsook in interculturele kennis en vaardigheden, voor schoolhoofden, onderwijsgevenden en administratief personeel.


Fachausbildungen für Schulleiter, Lehrkräfte und Verwaltungspersonal im Bereich interkulturelle Kompetenzen und für den Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt anbieten.

schoolhoofden, onderwijsgevenden en administratief personeel gespecialiseerde opleiding te verstrekken in interculturele kennis en vaardigheden en in het omgaan met taalkundige en culturele diversiteit.


13. ersucht die Mitgliedstaaten, mit Unterstützung der Kommission einen besseren Umgang mit der Sprachenvielfalt in Unternehmen zu fördern, beispielsweise indem sie auf allen Unternehmensebenen sprachlich gemischte Managementteams einsetzen und Ausbildungsprogramme zur Entwicklung vielsprachiger Kommunikationsfähigkeiten unterstützen;

13. verzoekt de lidstaten om met steun van de Commissie te streven naar een beter taalbeleid binnen ondernemingen, bijvoorbeeld door middel van het creëren van linguïstisch gemengde managementteams op alle niveaus binnen bedrijven en het aanmoedigen van de implementatie van opleidingsprogramma's voor de ontwikkeling van meertalige communicatieve vaardigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstüt ...[+++]

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.


4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstüt ...[+++]

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umgang sprachlicher' ->

Date index: 2022-05-30
w