14. betont, dass in einer demokratischen Gesellschaft die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen von besonderer Bedeutung ist; nimmt zur Kenntnis, dass sich die Zusammenarbeit zwischen der Regierung und den Organisationen der Zivilgesellschaft verbessert hat; legt den serbischen staatlichen Stellen nahe, zusätzliche Maßnahmen zu treffen, damit zwischen der Zivilgesellschaft und den Einrichtungen des Staates ein transparenter Dialog entsteht und Vertreter der Zivilgesellschaft und nationaler Minderheiten wirksamer in die Beschlussfassung einbezogen werden; fordert die staatlichen Stellen auf, die Organisationen der Zivilgesellschaft in angemessener Höhe finanziell zu unterstützen
, damit diese ihrer ...[+++]Tätigkeit effizient nachgehen können; fordert in Bezug auf das Fortschreiten der Beitrittsverhandlungen eine zeitnahe und transparente Kommunikation mit den Bürgern, mit den Organisationen und mit der breiten Öffentlichkeit sowie deren umfassende Einbeziehung in diesen Prozess;