Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigentümer des technischen Systems
Eigentümer des technisches Systems
JAR-TSO
TSO

Traduction de «tso » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Eigentümer des technisches Systems | TSO [Abbr.]

eigenaar technisch systeem | TSO [Abbr.]


Eigentümer des technischen Systems | TSO [Abbr.]

Eigenaar van het technisch systeem | TSO [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission hat die geplante Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Capacity Allocation Service Company for Central Western Europe („CASC“) nach der EG-Fusionskontrollverordnung geprüft und genehmigt. Daran beteiligt sind das belgische Unternehmen ELIA System Operator SA/NV, die deutschen Unternehmen EnBW Transportnetze AG, E.ON Netz GmbH und RWE Transportnetz Strom GmbH, das französische Unternehmen RTE EDF Transport SA, das luxemburgische Unternehmen CEGEDEL Net S.A. und das niederländische Unternehmen TenneT TSO BV.

De Europese Commissie heeft toestemming gegeven voor de oprichting van een joint venture die Capacity Allocation Service Company for Central Western Europe ("CASC-CWE") zal gaan heten. Deze nieuwe onderneming wordt opgericht door CEGEDEL Net SA (Luxemburg), Elia System Operator NV (België), EnBW Transportnetze AG (Duitsland), E.ON Netz GmbH (Duitsland), RTE EDF Transport SA (Frankrijk), RWE Transportnetz Strom GmbH (Duitsland) en TenneT TSO BV (Nederland).


Das in Abschnitt 4.2.1.2.2.1 der TSO CR OPE definierte Streckenbuch muss die relevanten Sicherheitsinformationen für Tunnel enthalten.

De routebeschrijving als gedefinieerd in de TSI CR OPE, paragraaf 4.2.1.2.2.1, moet veiligheidsinformatie ten aanzien van tunnels bevatten.


74. ist der Meinung, dass der grenzüberschreitende Handel zur Beseitigung der bestehenden Engpässe zwischen den einzelstaatlichen Märkten führen wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die verbesserte Zusammenarbeit von Betreibern von Verteilungsnetzen (TSO) zu fördern, insbesondere in den Bereichen grenzüberschreitende Kapazitätszuteilung, Transparenz, Intraday-Märkte, Netzplanung und maßgebliche Investitionen für die Entwicklung regionaler Märkte; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den TSO einen europäischen Netzcode auszuarbeiten, der die Interoperabilität der einzelstaatlichen Energienetze gewährleistet;

74. is van oordeel dat grensoverschrijdende handel zal leiden tot het wegnemen van de huidige knelpunten tussen nationale markten; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om betere samenwerking tussen exploitanten van vervoerssystemen (TSO) aan te moedigen, met name op terreinen zoals grensoverschrijdende toewijzing van capaciteit, transparantie, intraday-markten, planning van grids en investeringen voor de ontwikkeling van regionale markten; verzoekt de Commissie tezamen met de TSO's een Europese gridscode op te stellen die de interoperabiliteit van nationale energiegrids waarborgt;


74. ist der Meinung, dass der grenzüberschreitende Handel zur Beseitigung der bestehenden Engpässe zwischen den einzelstaatlichen Märkten führen wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die verbesserte Zusammenarbeit von Betreibern von Verteilungsnetzen (TSO) zu fördern, insbesondere in den Bereichen grenzüberschreitende Kapazitätszuteilung, Transparenz, Intraday-Märkte, Netzplanung und maßgebliche Investitionen für die Entwicklung regionaler Märkte; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den TSO einen europäischen Netzcode auszuarbeiten, der die Interoperabilität der einzelstaatlichen Energienetze gewährleistet;

74. is van oordeel dat grensoverschrijdende handel zal leiden tot het wegnemen van de huidige knelpunten tussen nationale markten; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om betere samenwerking tussen exploitanten van vervoerssystemen (TSO) aan te moedigen, met name op terreinen zoals grensoverschrijdende toewijzing van capaciteit, transparantie, intraday-markten, planning van grids en investeringen voor de ontwikkeling van regionale markten; verzoekt de Commissie tezamen met de TSO's een Europese gridscode op te stellen die de interoperabiliteit van nationale energiegrids waarborgt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
64. ist der Meinung, dass der grenzüberschreitende Handel zur Beseitigung der bestehenden Engpässe zwischen den einzelstaatlichen Märkten führen wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die verbesserte Zusammenarbeit von Betreibern von Verteilungsnetzen (TSO) zu fördern, insbesondere in den Bereichen grenzüberschreitende Kapazitätszuteilung, Transparenz, Intraday-Märkte, Netzplanung und maßgebliche Investitionen für die Entwicklung regionaler Märkte; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den TSO einen europäischen Netzcode auszuarbeiten, der die Interoperabilität der einzelstaatlichen Energienetze gewährleistet;

64. is van oordeel dat grensoverschrijdende handel zal leiden tot het wegnemen van de huidige knelpunten tussen nationale markten; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om betere samenwerking tussen exploitanten van vervoerssystemen (TSO) aan te moedigen, met name op terreinen zoals grensoverschrijdende toewijzing van capaciteit, transparantie, intra-day-markten, planning van netwerken en investeringen voor de ontwikkeling van regionale markten; verzoekt de Commissie tezamen met de TSO's een Europese netwerkcode op te stellen die de interoperabiliteit van nationale energienetwerken waarborgt;


64. ist der Meinung, dass der grenzüberschreitende Handel zur Beseitigung der bestehenden Engpässe zwischen den einzelstaatlichen Märkten führen wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die verbesserte Zusammenarbeit von Betreibern von Verteilungsnetzen (TSO) zu fördern, insbesondere in den Bereichen grenzüberschreitende Kapazitätszuteilung, Transparenz, Intraday-Märkte, Netzplanung und maßgebliche Investitionen für die Entwicklung regionaler Märkte; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den TSO einen europäischen Netzcode auszuarbeiten, der die Interoperabilität der einzelstaatlichen Energienetze gewährleistet;

64. is van oordeel dat grensoverschrijdende handel zal leiden tot het wegnemen van de huidige knelpunten tussen nationale markten; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om betere samenwerking tussen exploitanten van vervoerssystemen (TSO) aan te moedigen, met name op terreinen zoals grensoverschrijdende toewijzing van capaciteit, transparantie, intra-day-markten, planning van netwerken en investeringen voor de ontwikkeling van regionale markten; verzoekt de Commissie tezamen met de TSO's een Europese netwerkcode op te stellen die de interoperabiliteit van nationale energienetwerken waarborgt;


(3) Die Grenzen eines Systems werden im Allgemeinen in Bezug auf die Bestandteile definiert, die der Kontrolle eines einzigen TSO) unterliegen.

(3) De begrenzing van een systeem wordt doorgaans gedefinieerd als zijnde de elementen die door één enkele TSO worden gecontroleerd.


Für alle Systeme, in denen als "EU - VERTRAULICH" oder höher eingestufte Informationen verarbeitet werden, ist eine Aufstellung der systemspezifischen Sicherheitsanforderungen SSRS) erforderlich, die vom Eigentümer des technischen Systems (TSO) (siehe Abschnitt 25.3.4) und dem Eigentümer der Information (siehe Abschnitt 25.3.5) gegebenenfalls mit Beiträgen und Unterstützung des Projektpersonals und des Sicherheitsbüros der Kommission (als INFOSEC-Stelle (IA) siehe Abschnitt 25.3.3) erstellt und von der Akkreditierungsstelle für IT-Sicherheit (SAA, siehe Abschnitt 25.3.2) genehmigt werden.

Voor alle systemen waarin als EU CONFIDENTIAL en hoger gerubriceerde gegevens worden verwerkt, moet door de Eigenaar van het technisch systeem (TSO, zie 25.3.4) en de Informatie-eigenaar (zie 25.3.5), met de inbreng en bijstand van het projectteam en het Veiligheidsbureau van de Commissie (Infosec-autoriteit - IA, zie 25.3.3), een Systeemgebonden Specificatie van Beveiligingseisen (SSRS) worden opgesteld en door de Autoriteit voor veiligheidsaccreditatie (SAA, zie 25.3.2) worden goedgekeurd.


Für die Implementierung und Kontrolle spezieller Sicherheitseigenschaften eines Systems ist der Eigentümer des betreffenden Systems, d.h. der Eigentümer des technischen Systems (TSO) zuständig.

De verantwoordelijkheid voor de invoering en toepassing van controles en bijzondere beveiligingsvoorzieningen van een systeem ligt bij de eigenaar van dat systeem, de Eigenaar technisch systeem (TSO).


Der "Eigentümer des technischen Systems" (TSO) ist die für Einrichtung, Wartung, Betrieb und Abschaltung eines Systems zuständige Stelle.

Onder "Eigenaar technisch systeem" (TSO) wordt verstaan: de autoriteit die verantwoordelijk is voor het creëren, onderhouden, bedienen en afsluiten van een systeem.




D'autres ont cherché : eigentümer des technischen systems     eigentümer des technisches systems     jar-tso     tso     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tso' ->

Date index: 2021-07-09
w