Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwasserreinigung
Aufbereitbares Trinkwasser
Aufbereitung von Trinkwasser aus Abwasser
Belastetes Trinkwasser
Chlorung
Einwandfreies Trinkwasser
Entsalzung
Fluorierung
Hygienisch nicht einwandfreies Trinkwasser
Kläranlage
Klärung der Abwässer
Sauberes Trinkwasser
Trinkwasser
Verunreinigtes Trinkwasser
Wasseraufbereitung
Wasserdesinfektion
Wasserreinigung
Zu Trinkwasser aufbereitbares Wasser

Traduction de «trinkwasser fördert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
belastetes Trinkwasser | hygienisch nicht einwandfreies Trinkwasser | verunreinigtes Trinkwasser

onveilig drinkwater | onveilig water


aufbereitbares Trinkwasser | zu Trinkwasser aufbereitbares Wasser

tot drinkwater verwerkbaar water


einwandfreies Trinkwasser | sauberes Trinkwasser

veilig drinkwater | veilig water




Wasseraufbereitung [ Abwasserreinigung | Aufbereitung von Trinkwasser aus Abwasser | Chlorung | Entsalzung | Fluorierung | Kläranlage | Klärung der Abwässer | Wasserdesinfektion | Wasserreinigung ]

waterbehandeling [ chloreren | ontzilting | ontzouting | waterzuivering | zuiveringsinstallatie ]


Trinkwasser

drinkwater [ voor consumptie bestemd water ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Einschränkungen oder Empfehlungen für die Verfügbarkeit von Getränken sind sehr verbreitet (65–82 %), wobei die Mehrheit (kostenlosen) Zugang zu Trinkwasser fördert, insbesondere (zuckerhaltige) Erfrischungsgetränke jedoch einschränkt oder verbietet.

Beperkingen of aanbevelingen in verband met de verkrijgbaarheid van dranken komen veelvuldig voor (65-82 %), waarbij er in de meeste gevallen voor wordt gepleit (gratis) watertappen ter beschikking te stellen en met name (met suiker gezoete) frisdrank aan banden te leggen of te verbieden.


85. ist der Auffassung, dass Wasser als Thema bei den Arbeiten zur Vorbereitung der beiden wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Jahres 2015, nämlich des Gipfeltreffens zur Agenda nach 2015 und der COP 21 zum Klimawandel, im Vordergrund stehen sollte; spricht sich in diesem Zusammenhang nachdrücklich dafür aus, sich die ehrgeizigen und weit reichenden Ziele für Wasser und und sanitäre Einrichtungen, wie etwa das sechste Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, nämlich die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030, die im September 2015 angenommen werden sollen, zu eigen zu machen; bekräftigt, dass die Armut im Rahmen des Prozesses für die Zeit nach 2015 nur beseitigt ...[+++]

85. meent dat water centraal moet staan in de werkzaamheden ter voorbereiding van twee belangrijke internationale evenementen in 2015, namelijk de topontmoeting over de agenda voor de periode na 2015 en de COP21 over klimaatverandering; is er in dit verband een krachtig voorstander van dat in september 2015 ambitieuze en verstrekkende doelstellingen op het gebied van water en sanitaire voorzieningen worden vastgesteld, zoals doelstelling 6 inzake duurzame ontwikkeling (SDG) om voor 2030 de toegankelijkheid en het duurzaam beheer van water en sanitaire voorzieningen voor iedereen te waarborgen; wijst er nogmaals op dat armoede enkel kan worden uitgebannen via het proces voor de periode na 2015, indien we ervoor zorgen dat iedereen, waar da ...[+++]


15. fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Entwicklungshilfegelder sinnvoll eingesetzt und vor dem Hintergrund der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 besser auf den Bereich Trinkwasser-, Sanitärversorgung und Hygiene ausgerichtet werden; fordert die Schaffung eines weltweiten Überwachungsverfahrens zur Erfassung der Fortschritte bei der Verwirklichung des universellen Zugangs zu unbedenklichem Trinkwasser, der nachhaltigen Nutzung und Erschließung von Wasserressourcen sowie der Stärkung einer gerechten, partizipativen und verantwort ...[+++]

15. spoort de Commissie aan ervoor te zorgen dat hulpmiddelen doeltreffend worden besteed en beter worden toegespitst op water, sanitaire voorzieningen en hygiëne, met het oog op de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015; roept op tot de invoering van een wereldwijd toezichtsmechanisme om de vooruitgang vast te kunnen stellen die wordt geboekt bij de verwezenlijking van universele toegang tot veilig drinkwater, het duurzaam gebruik en de ontwikkeling van watervoorraden, en de versterking van rechtvaardig, op participatie gebaseerd waterbeheer met verantwoordingsplicht van alle betrokkenen in alle landen;


84. ist der Auffassung, dass Wasser als Thema bei den Arbeiten zur Vorbereitung der beiden wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Jahres 2015, nämlich des Gipfeltreffens zur Agenda nach 2015 und der COP 21 zum Klimawandel, im Vordergrund stehen sollte; spricht sich in diesem Zusammenhang nachdrücklich dafür aus, sich die ehrgeizigen und weit reichenden Ziele für Wasser und und sanitäre Einrichtungen, wie etwa das sechste Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, nämlich die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030, die im September 2015 angenommen werden sollen, zu eigen zu machen; bekräftigt, dass die Armut im Rahmen des Prozesses für die Zeit nach 2015 nur beseitigt ...[+++]

84. meent dat water centraal moet staan in de werkzaamheden ter voorbereiding van twee belangrijke internationale evenementen in 2015, namelijk de topontmoeting over de agenda voor de periode na 2015 en de COP21 over klimaatverandering; is er in dit verband een krachtig voorstander van dat in september 2015 ambitieuze en verstrekkende doelstellingen op het gebied van water en sanitaire voorzieningen worden vastgesteld, zoals doelstelling 6 inzake duurzame ontwikkeling (SDG) om voor 2030 de toegankelijkheid en het duurzaam beheer van water en sanitaire voorzieningen voor iedereen te waarborgen; wijst er nogmaals op dat armoede enkel kan worden uitgebannen via het proces voor de periode na 2015, indien we ervoor zorgen dat iedereen, waar da ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
208. betont, dass trotz des Fortschritts im Hinblick auf den Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung noch immer 2,6 Milliarden Menschen keine Latrinen und 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser haben; ist der Auffassung, dass dies nicht nur an einem Ressourcenmangel, sondern auch an einem Mangel an politischem Willen liegt; fordert daher die Regierungen auf, den Zugang zu unbedenklichem Trinkwasser und zu Sanitärversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Frauen und Kindern sicherzustellen;

208. benadrukt dat ondanks de vooruitgang die reeds is geboekt met betrekking tot de toegang tot drinkwater en sanitaire voorzieningen, nog steeds ongeveer 2,6 miljard mensen geen toegang hebben tot een latrine en 1,1 miljard mensen geen toegang hebben tot enige vorm van drinkwater; meent dat dit niet enkel te wijten is aan een gebrek aan middelen, maar ook een gebrek aan politieke wil; roept overheden daarom op de toegang tot veilig drinkwater en sanitaire voorzieningen te waarborgen, met name voor vrouwen en kinderen;


208. betont, dass trotz des Fortschritts im Hinblick auf den Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung noch immer 2,6 Millionen Menschen keine Latrinen und 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser haben; ist der Auffassung, dass dies nicht nur an einem Ressourcenmangel, sondern auch an einem Mangel an politischem Willen liegt; fordert daher die Regierungen auf, den Zugang zu unbedenklichem Trinkwasser und zu Sanitärversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Frauen und Kindern sicherzustellen;

208. benadrukt dat ondanks de vooruitgang die reeds is geboekt met betrekking tot de toegang tot drinkwater en sanitaire voorzieningen, nog steeds ongeveer 2,6 miljoen mensen geen toegang hebben tot een latrine en 1,1 miljard mensen geen toegang hebben tot enige vorm van drinkwater; meent dat dit niet enkel te wijten is aan een gebrek aan middelen, maar ook een gebrek aan politieke wil; roept overheden daarom op de toegang tot veilig drinkwater en sanitaire voorzieningen te waarborgen, met name voor vrouwen en kinderen;


Kommission fordert Italien auf, für gesundes und sauberes Trinkwasser zu sorgen

Commissie verzoekt ITALIË dringend voor gezond en schoon water voor menselijke consumptie te zorgen


Schließlich fordert die Kommission die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten den im Rahmen dieser Initiative vorgebrachten Anliegen der Bürger Rechnung zu tragen und ihre eigenen Anstrengungen zu verstärken, um sicherzustellen, dass einwandfreies, sauberes und erschwingliches Trinkwasser und eine Abwasserentsorgung für alle zur Verfügung steht.

Ten slotte nodigt de Commissie de lidstaten uit om binnen hun bevoegdheden rekening te houden met de bezorgdheid van de burgers die uit dit initiatief spreekt, en spoort zij hen aan om krachtiger te ijveren voor toegang tot veilig, schoon en betaalbaar drinkwater en sanitaire voorzieningen voor iedereen.


Der WSA konstatiert zudem, daß nichts zur Anwendung des Lebensmittelrechts auf das Trinkwasser ausgesagt wird, und fordert die Kommission dringend auf, diesbezüglich die notwendigen Verfahren einzuleiten.

Het Comité constateert ook dat drinkwater niet onder de voedselveiligheidswetgeving valt en dringt er bij de Commissie op aan de hiervoor noodzakelijke procedures in gang te zetten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'trinkwasser fördert' ->

Date index: 2022-02-15
w