Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Genetisch verändertes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rechte der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Transgenes Tier
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Traduction de «tier hat oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in Laufstall und Offenstall oder Freiluftstall koennen sich die Tiere frei bewegen

in de loopstal of open loopstal kunnen de dieren zich onbelemmerd bewegen


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Zum Wohlbefinden der Tiere wurden immer viele mündliche Fragen gestellt. Mitglieder äußern zu Recht ihre Sorge in Bezug auf Situationen, in denen das Wohlbefinden der Tiere nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird. Dieser Gesetzentwurf soll diesem ständigen Bemühen entsprechen, und er enthält konkrete Maßnahmen. [...] [...] Die Ministerin erachtet es als unannehmbar, dass Wildtiere eingesperrt werden unter Umständen, die nicht mit ihrem Wohlbefinden vereinbar sind, bloß zum Vergnügen der Schaulustigen. Die gesellschaftlichen ...[+++]

« Over dierenwelzijn werden altijd veel mondelinge vragen gesteld. Leden uiten terecht hun bezorgdheid over situaties waarin geen of onvoldoende rekening wordt gehouden met het welzijn van dieren. Dit wetsontwerp wil aan die constante bekommering tegemoetkomen en bevat concrete maatregelen. [...] [...] De minister vindt het niet kunnen dat wilde dieren worden vastgehouden in omstandigheden die haaks staan op hun welzijn, louter tot vermaak van de kijklustigen. De maatschappelijke waarden zijn geëvolueerd : terwijl het circus honderd jaar geleden nog als synoniem gold voor openheid voor de wereld en kennismaking met h ...[+++]


Das Dekret der Wallonischen Region vom 22. Januar 2015 « zur Abänderung des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere im Hinblick auf das Verbot der Tierhaltung, die ausschließlich oder hauptsächlich die Fellgewinnung zum Zweck hat » bestimmt: « Artikel 1.

Het decreet van het Waalse Gewest van 22 januari 2015 « tot wijziging van de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren teneinde het bezit van dieren uitsluitend of voornamelijk voor de productie van pels te verbieden » bepaalt : « Artikel 1.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Klage und Verfahren Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 27. Juli 2015 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 28. Juli 2015 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung des Dekrets der Wallonischen Region vom 22. Januar 2015 zur Abänderung des Gesetz ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van het beroep en rechtspleging Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 27 juli 2015 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 28 juli 2015, is beroep tot vernietiging ingesteld van het decreet van ...[+++]


Aus den Vorarbeiten geht weiter hervor, dass der Gesetzgeber die Begriffe « ausschließlich oder hauptsächlich » verwendet hat, um « nicht die Züchter zu benachteiligen, die Pelze der von ihnen genutzten Tiere recyceln » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2014-2015, Nrn. 51/3 und 89/2, S. 5).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt verder nog dat de decreetgever de termen « uitsluitend of voornamelijk » heeft gebruikt om « de fokkers die de pels van de dieren die zij exploiteren zouden recycleren, niet te bestraffen » (Parl. St., Waals Parlement, 2014-2015, nrs. 51/3 en 89/2, p. 5).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auszug aus dem Entscheid Nr. 134/2016 vom 20. Oktober 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6251 In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung des Dekrets der Wallonischen Region vom 22. Januar 2015 zur Abänderung des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere im Hinblick auf das Verbot der Tierhaltung, die ausschließlich oder hauptsächlich die Fellgewinnung zum Zweck hat, erhoben von der VoG « Nationale Vereniging van Edelpelsdierenfokkers » und anderen.

Uittreksel uit arrest nr. 134/2016 van 20 oktober 2016 Rolnummer : 6251 In zake : het beroep tot vernietiging van het decreet van het Waalse Gewest van 22 januari 2015 tot wijziging van de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren teneinde het bezit van dieren uitsluitend of voornamelijk voor de productie van pels te verbieden, ingesteld door de vzw « Nationale Vereniging van Edelpelsdierenfokkers » en anderen.


die überprüften Beihilferegelungen für Tiere und/oder tierbezogenen Stützungsmaßnahmen und Beihilfe- oder Zahlungsanträge für Tiere;

de gecontroleerde steunregelingen voor dieren en/of diergebonden bijstandsmaatregelen en de gecontroleerde steunaanvragen voor vee en/of betalingsaanvragen;


Daher sollte die zuständige Behörde geeignete Maßnahmen zur Unterrichtung der Öffentlichkeit treffen, insbesondere, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass Tiere oder Produkte ein Risiko für die Gesundheit von Mensch oder Tier darstellen, oder wenn es um Fälle von öffentlichem Interesse geht.

Daarom moet de bevoegde autoriteit het nodige doen om het publiek te informeren, in het bijzonder wanneer er redelijke gronden zijn om te vermoeden dat dieren of producten een risico inhouden voor de diergezondheid of de volksgezondheid en wanneer het een zaak van openbaar belang betreft.


Nämlich, dass es unmöglich ist, zu unterscheiden, ob das Fleisch von einem geklonten Tier stammt oder nicht, oder von einem Nachkommen eines geklonten Tieres, oder von einem Tier, das nicht geklont wurde.

Het is namelijk onmogelijk om vast te stellen of vlees afkomstig is van een gekloond dier, een nakomeling van een gekloond dier of een dier dat niet is gekloond.


(2) Den Mitgliedstaaten kann nach dem Verfahren gemäß Artikel 18 der Richtlinie 90/425/EWG gestattet werden natürlichen Personen, die zum eigenen Gebrauch oder Verzehr nur ein einziges Tier halten, oder zur Berücksichtigung besonderer Gegebenheiten von dem in Absatz 1 Buchstabe a des vorliegenden Artikels genannten Verzeichnis auszunehmen, sofern dieses Tier vor seiner Verbringung an einen anderen Ort den in dieser Richtlinie vorgesehenen Kontrollen unterzogen wird.

2. De lidstaten kunnen volgens de procedure van artikel 18 van Richtlijn 90/425/EEG worden gemachtigd natuurlijke personen die slechts één dier houden, dat voor eigen gebruik of verbruik bestemd is, dan wel in verband met bijzondere omstandigheden, niet op de in lid 1, onder a), van dit artikel bedoelde lijst te plaatsen, mits dit dier vóór een eventuele verplaatsing aan de in deze richtlijn voorgeschreven controles wordt onderworpen.


Jedoch umfasst diese Definition für die Zwecke des Artikels 10 Absatz 1 weder den Wohnraum von Menschen in diesen Betrieben, es sei denn, es werden dort Tiere empfänglicher Arten, einschließlich der in Artikel 85 Absatz 2 genannten Tiere, ständig oder vorübergehend gezüchtet bzw. gehalten, noch Schlachthöfe, Transportmittel, Grenzkontrollstellen oder Gehege, in denen Tiere empfänglicher Arten gehalten werden und gejagt werden können, vorausgesetzt, die Gehege sind so groß, dass die Maßnahmen gemäß Artikel 10 nicht anwendbar sind.

Voor de toepassing van artikel 10, lid 1, omvat deze definitie evenwel niet de voor mensen bestemde leefruimte op dergelijke bedrijven, behalve wanneer ziektegevoelige dieren, met inbegrip van de in artikel 85, lid 2, bedoelde dieren, permanent of tijdelijk in die ruimte worden gehouden, slachthuizen, vervoermiddelen, grensinspectieposten, noch omheinde gebieden waar ziektegevoelige dieren worden gehouden en kunnen worden bejaagd, wanneer die omheinde gebieden zo uitgestrekt zijn dat de in artikel 10 vastgestelde maatregelen er niet k ...[+++]


w