Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Abstand zwischen Innenrand und Text
Am 18. Juli 1966
Dienst für Dokumentation und Übereinstimmung der Texte
Drehwinkel des Textes
Freiraum zwischen Innenrahmen und Text
In den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der
Maschinengeschriebener Text
Maschinenschriftlicher Text
Professionelle Texte verfassen
Schräglauf des Textes
Texte aus Audioquellen schreiben
Texte aus Audioquellen tippen
übersetzte Texte verbessern

Traduction de «text erwähnten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
maschinengeschriebener Text | maschinenschriftlicher Text

getypte tekst


Texte aus Audioquellen schreiben | Texte aus Audioquellen tippen

teksten uittypen van audiobronnen


Drehwinkel des Textes | Schräglauf des Textes

tekstrotatie


Abstand zwischen Innenrand und Text | Freiraum zwischen Innenrahmen und Text

afstand tussen kader en grafiek


übersetzte Texte verbessern

vertaalde teksten verbeteren


professionelle Texte verfassen

professionele teksten opmaken | zakelijke teksten opmaken | professionele teksten opstellen | zakelijke teksten opstellen


Dienst für Dokumentation und Übereinstimmung der Texte

Dienst voor Documentatie en Overeenstemming der Teksten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung heißt es, dass sie « bezweckt, den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen zu gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des grundlegenden Gemeindegesetzes und Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « Garantien » « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine spezifische Regelung für die im Text erwähnten Privatpersonen eingeführt wird, und im Allgemeinen alle Bestimmungen, die Privatpersonen, und ins ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeenten bedoeld in d ...[+++]


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2017 zur Festlegung der in Artikel 3 Absatz 1 Nr. 17 des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen erwähnten Kontaktdaten und der Modalitäten für ihre Mitteilung und Registrierung und zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 3. April 1984 über den Zugriff bestimmter öffentlicher Behörden auf das Nationalregister der natürlichen Personen und die Fortschreibung und Kontrolle der Informationen.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 mei 2017 tot bepaling van de contactgegevens bedoeld in artikel 3, eerste lid, 17°, van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, evenals van de modaliteiten van de mededeling en de registratie ervan en tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 april 1984 betreffende de toegang door sommige openbare overheden tot het Rijksregister van de natuurlijke personen, alsmede betreffende het bijhouden en de controle van de informaties.


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 12. Januar 2017 zur Festlegung des Berufssteuervorabzugs auf die in Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten Einkünfte, bestätigt durch das Gesetz vom 31. Juli 2017.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 12 januari 2017 tot bepaling van de bedrijfsvoorheffing op de inkomsten zoals bedoeld in artikel 90, eerste lid, 1° bis, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, bekrachtigd bij de wet van 31 juli 2017.


Der folgende Text ist die inoffizielle Koordinierung in deutscher Sprache des Königlichen Erlasses vom 9. Februar 1981 über die Überwachung bei der Einfuhr von Lebensmitteln und anderen im Gesetz vom 24. Januar 1977 erwähnten Erzeugnissen, so wie er nacheinander abgeändert worden ist durch:

De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van het koninklijk besluit van 9 februari 1981 betreffende het toezicht bij de invoer van voedingsmiddelen en andere in de wet van 24 januari 1977 bedoelde produkten, zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 28. April 2017 zur Festlegung des Musters des in Artikel 1004/2 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Informationsformulars

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 april 2017 tot vaststelling van het model van informatieformulier bedoeld in artikel 1004/2 van het Gerechtelijk Wetboek.


Der ursprüngliche Text von Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78 wurde daher angepasst und ergänzt, damit den in dieser Bestimmung erwähnten Personen übergangsweise eine Zulassung erteilt werden kann (Parl. Dok., Kammer, 1997-1998, Nr. 1722/1, S. 70) und damit die Personen, die in der durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990 eingeführten Übergangsregelung nicht die gemäß Artikel 23 des königlichen Erlasses Nr. 78 eingeführten Befähigungsbedingungen erfüllen, von einer Zulassung befreit werden können: « Der französische und der ...[+++]

De oorspronkelijke tekst van artikel 54ter van het koninklijk besluit nr. 78 werd bijgevolg aangepast en aangevuld opdat een erkenning, bij wijze van overgangsmaatregel, zou kunnen worden verleend aan de in die bepaling vermelde personen (Parl. St., Kamer, 1997-1998, nr. 1722/1, p. 70) en opdat de personen die, in de overgangsregeling zoals die welke bij de wet van 19 december 1990 was ingevoerd, niet voldoen aan de overeenkomstig artikel 23 van het koninklijk besluit nr. 78 opgelegde kwalificatievoorwaarden, zouden kunnen worden vrijgesteld van een erkenning : « De Nederlandse en de Franse tekst zijn op elkaar afgestemd en er wordt duid ...[+++]


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gesetzgeber « sämtliche derzeit geltenden Bestimmungen, die eine spezifische Regelung für die im Text erwähnten Privatpersonen organisieren, und im Allgemeinen jede Bestimmung, die zum Schutz der Privatpersonen und ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeent ...[+++]


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der [am 18. Juli 1966] koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de [op 18 juli 1966] gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gesetzgeber « sämtliche derzeit geltenden Bestimmungen, die eine spezifische Regelung für die im Text erwähnten Privatpersonen organisieren, und im Allgemeinen jede Bestimmung, die zum Schutz der Privatpersonen und ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeent ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'text erwähnten' ->

Date index: 2024-04-06
w