Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "teilnahme an europawahlen in ihrem wohnsitzland " (Duits → Nederlands) :

eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen, ...[+++]

te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook wa ...[+++]


eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen, ...[+++]

te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook wa ...[+++]


– eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen ...[+++]

– te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook ...[+++]


Im Rahmen der breiter gefassten Überlegen über die künftige Gestalt der Europäischen Union wird die Kommission prüfen, wie den Unionsbürgern die Teilnahme an den nationalen und regionalen Wahlen in ihrem Wohnsitzland ermöglicht werden kann.

In de context van de ruimere denkoefeningen over de toekomst van de Europese Unie zal de Commissie onderzoeken op welke manieren de EU‑burgers zouden kunnen deelnemen aan de nationale en regionale verkiezingen in hun land van verblijf.


Im Rahmen der breiter gefassten Überlegen über die künftige Gestalt der Europäischen Union wird die Kommission prüfen, wie den Unionsbürgern die Teilnahme an den nationalen und regionalen Wahlen in ihrem Wohnsitzland ermöglicht werden kann.

In de context van de ruimere denkoefeningen over de toekomst van de Europese Unie zal de Commissie onderzoeken op welke manieren de EU‑burgers zouden kunnen deelnemen aan de nationale en regionale verkiezingen in hun land van verblijf.


8. fordert den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, verstärkte Bemühungen zu unternehmen, um EU-Bürgern mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem eigenen die Teilnahme an den Wahlen zum Europäischen Parlament in ihrem Wohnsitzland zu erleichtern; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, einen neuen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 93/109/EG des Rates über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in e ...[+++]

8. verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten meer te doen om EU-burgers die in een lidstaat verblijven waarvan zij geen onderdaan zijn te helpen om aan de Europese verkiezingen in hun land van verblijf deel te nemen; verzoekt de Commissie in deze context een nieuw voorstel in te dienen voor de herziening van Richtlijn 93/109/EG van de Raad tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een l ...[+++]


In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 hatte die Kommission die Problematik der ständig sinkenden Beteiligung bei den Europawahlen aufgegriffen und die Notwendigkeit betont, EU-Bürgern die Teilnahme an den Wahlen zu erleichtern (IP/10/1390, MEMO/10/525).

In haar Verslag over het EU-burgerschap 2010 stelde de Commissie de gestaag dalende opkomst voor de Europese verkiezingen aan de orde en wees zij erop dat EU-burgers gemakkelijker moeten kunnen deelnemen aan de verkiezingen (IP/10/1390, MEMO/10/525).


In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 hatte die Kommission die Problematik der ständig sinkenden Beteiligung bei den Europawahlen aufgegriffen und die Notwendigkeit betont, EU-Bürgern die Teilnahme an den Wahlen zu erleichtern (IP/10/1390).

In haar Verslag over het EU-burgerschap 2010 stelde de Commissie de gestaag dalende opkomst voor de Europese verkiezingen aan de orde en wees zij op de behoefte om de deelname van EU-burgers aan de verkiezingen te vergemakkelijken (IP/10/1390).


– (FR) Wenn die europäischen Bürger nicht in großer Zahl in ihrem Wohnsitzland zur Wahl gehen, wenn die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen nicht den Vorstellungen der Eurokraten gerecht wird, so liegt das nicht daran, dass die Umsetzung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Europawahlen durch den vorgeschriebenen Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten zu kompliziert geworden wäre.

– (FR) Als de Europese burgers in hun eigen land niet massaal gaan stemmen en het opkomstpercentage bij de Europese verkiezingen niet aan de ambities van de eurocraten beantwoordt, is dat niet omdat de toepassing van het actief en passief stemrecht in het kader van de Europese verkiezingen door de verplichte uistwisseling van informatie tussen de lidstaten te ingewikkeld wordt gemaakt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'teilnahme an europawahlen in ihrem wohnsitzland' ->

Date index: 2023-05-30
w