18. stellt fest, dass Mädchen bereits in einem frühen Alter in der Schule und später an der Hochschule vor Fächern zurückschrecken, die an sich als „männlich“ gelten, wie etwa Naturwissenschaf
ten, Mathematik und Technik; empfiehlt, bereits in der Primarstufe eine unternehmeris
che Grundbildung zu vermitteln und das Spektrum der den Mädchen offenstehenden Fächer und Berufe zu erweitern, damit sie die Wissensgrundlage und die gesamte Palette der Fähigkeiten erwerben können, die für eine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit erforderli
...[+++]ch sind; betont, dass es wichtig ist, die Beschäftigungsfähigkeit der Frauen und Mädchen durch Qualifizierungsmaßnahmen und lebenslanges Lernen zu fördern; 18. beseft dat veel meisjes er al op jonge leeftijd van af worden gehouden om op school of op de universiteit vakken te kiezen die als typisch „mannelijk” worden gezien, zoals natuurwete
nschap, wiskunde en technologie; pleit voor de invoering van basiscursussen op het gebied van ondernemen aan meisjes en verbreding van het spectrum aan vakken en carrières voor meisjes, zodat zij de kennis kunnen opdoen en alle
vaardigheden kunnen verwerven die voor succes in het bedrijfsleven noodzakelijk zijn; wijst erop dat het van belang is de ka
...[+++]nsen van meisjes en vrouwen op de arbeidsmarkt te verbeteren door middel van gerichte opleiding en een leven lang leren;