Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Leben im Freien
Leben in der Gesellschaft
Politik
Politisches Leben
Sitz der tatsächlichen Geschäftsführung
Sozialpolitische Mitbestimmung
Tatsächliche Geschäftsführung
Teilnahme am sozialen Leben

Vertaling van "tatsächlichen leben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Politik [ politisches Leben ]

politiek [ politiek leven ]


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie




Verhältnis zwischen Haushaltsansätzen und tatsächlichen Ausgaben

verhouding tussen raming en uitkomsten


den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild

getrouw beeld


Sitz der tatsächlichen Geschäftsführung | tatsächliche Geschäftsführung

zetel van bestuur of beheer


Produktionsprognosen mit den tatsächlichen Ergebnissen vergleichen

productievoorspellingen vergelijken met feitelijke resultaten




Beihilfe für Pflegeleistungen und Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

tegemoetkoming voor verzorging en bijstand in de handelingen van het dagelijks leven


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A. in der Erwägung, dass das Recht auf Gleichbehandlung ein in den Verträgen der Europäischen Union anerkanntes, tief in der europäischen Gesellschaft verwurzeltes, prägendes Grundrecht und für deren Weiterentwicklung unabdingbar ist und in den gesetzlichen Regelungen, in der Praxis, in der Rechtsprechung sowie im tatsächlichen Leben gleichermaßen gelten muss;

A. overwegende dat het recht op gelijke behandeling een in de Verdragen van de Europese Unie erkend grondrecht is dat diep in de Europese samenleving verankerd is en voor de verdere ontwikkeling van die samenleving onontbeerlijk is en dat in de wetgeving, de praktijk, de rechtspraak en het echte leven moet gelden;


A. in der Erwägung, dass das Recht auf Gleichbehandlung ein in den Verträgen der Europäischen Union anerkanntes, tief in der europäischen Gesellschaft verwurzeltes, prägendes Grundrecht und für deren Weiterentwicklung unabdingbar ist und in den gesetzlichen Regelungen, in der Praxis, in der Rechtsprechung sowie im tatsächlichen Leben gleichermaßen gelten muss;

A. overwegende dat het recht op gelijke behandeling een in de Verdragen van de Europese Unie erkend grondrecht is dat diep in de Europese samenleving verankerd is en voor de verdere ontwikkeling van die samenleving onontbeerlijk is en dat in de wetgeving, de praktijk, de rechtspraak en het echte leven moet gelden;


A. in der Erwägung, dass das Recht auf Gleichbehandlung ein in den Verträgen der Europäischen Union anerkanntes, tief in der europäischen Gesellschaft verwurzeltes, prägendes Grundrecht und für deren Weiterentwicklung unabdingbar ist und in den gesetzlichen Regelungen, in der Praxis, in der Rechtsprechung sowie im tatsächlichen Leben gleichermaßen gelten muss;

A. overwegende dat het recht op gelijke behandeling een in de Verdragen van de Europese Unie erkend grondrecht is dat diep in de Europese samenleving verankerd is en voor de verdere ontwikkeling van die samenleving onontbeerlijk is en dat in de wetgeving, de praktijk, de rechtspraak en het echte leven moet gelden;


* Neuausrichtung von der Versorgungs- zur Nutzungsförderung: Der Übergang von der einfachen Anschlussbereitstellung zur Förderung der tatsächlichen Breitbandnutzung erfordert eine Untersuchung darüber, wie die Menschen die Breitbandtechnik ihr tägliches Leben integrieren.

* Aandacht voor gebruikspatronen in plaats van voor aanbod: De verschuiving van de aandacht van connectiviteit als zodanig naar stimulering van het gebruik van breedband maakt een analyse noodzakelijk van de wijze waarop mensen breedband in hun dagelijkse activiteiten betrekken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kul ...[+++]

« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situatie van armoede of sociale uitsluiting bevinden of dreigen erin te belanden; b) die maatregelen opnieuw te onderzoeken om ze in ...[+++]


E. in der Erwägung, dass ein Mangel an Sozialwohnungen besteht und in den meisten Mitgliedstaaten der EU der Bedarf an erschwinglichem Wohnraum zunimmt; in der Erwägung, dass sich das soziale Profil und die Familienzusammensetzung von Menschen, die in Sozialwohnungen leben, geändert haben; in der Erwägung, dass diese neuen sozialen Faktoren ermittelt werden sollten, damit die Mitgliedstaaten und deren lokale und regionale Behörden ein Spektrum an Wohnungsstrategien festlegen können, in dessen Rahmen den tatsächlichen Umständen besser Re ...[+++]

E. overwegende dat er in de meeste EU-lidstaten een tekort aan sociale woningen en een toenemende behoefte aan betaalbare woonruimte bestaat; overwegende dat het sociale en familiale profiel van de mensen die een beroep doen op sociale huisvesting veranderd is; overwegende dat deze nieuwe sociale factoren in kaart moeten worden gebracht om te bepalen welke huisvestingsstrategieën de lidstaten en hun lokale en regionale overheden moeten toepassen om zo goed mogelijk op de huidige situatie in te spelen;


Lebens- und Futtermittelunternehmer oder ihre Vertreter teilen den zuständigen Behörden an der Grenzkontrollstelle oder dem benannten Eingangsort die Ankunft jeder Sendung der in Artikel 1 genannten Erzeugnisse mindestens zwei Arbeitstage vor der tatsächlichen Ankunft der Sendung mit.

Levensmiddelen- en diervoederbedrijven of hun vertegenwoordigers stellen de bevoegde autoriteiten in de grensinspectiepost of het aangewezen punt van binnenkomst steeds ten minste twee werkdagen voor de fysieke aankomst van een zending van de in artikel 1 bedoelde producten in kennis van die aankomst.


Allerdings zeigt dieser Sachverhalt wieder einmal, dass es einen Unterschied zwischen der Rechtslage und dem tatsächlichen Leben gibt.

Deze stand van zaken laat maar weer eens zien dat er een verschil is tussen het recht en het werkelijke leven.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates bemerkt hat, dass eine Kündigung des Mietvertrags, die durch den Vermieter aufgrund der Unterlassung oder der Verweigerung des Erlernens der Sprache durch den Mieter verlangt würde, offensichtlich unverhältnismässig wäre, wenn nicht durch den Vermieter nachgewiesen werden könnte, dass diese Unterlassung oder Verweigerung zu einem ernsthaften Schaden oder zu einer tatsächlichen Beeinträchtigung der Lebens- und Wohnqualität für die anderen Mieter geführt hätte (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 200 ...[+++]

Uit hetgeen voorafgaat kan worden afgeleid, zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft opgemerkt, dat een opzegging van de huurovereenkomst die zou worden geëist door de verhuurder wegens verzuim of weigering vanwege de huurder om de taal te leren, klaarblijkelijk onevenredig zou zijn wanneer de verhuurder niet zou kunnen aantonen dat dit verzuim of die weigering ernstige hinder of een reële aantasting van de leefbaarheid voor andere huurders heeft veroorzaakt (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, p. 58).


In Anbetracht des im Artikel 15 der Europäischen Sozialcharta enthaltenen Grundsatzes der gleichberechtigten Teilnahme aller Bürger, der festlegt, dass sich die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Gewährleistung der tatsächlichen Ausübung des Anspruchs auf Selbständigkeit, soziale Integration und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben für Personen mit Behinderung unbeachtet ihres Alters und der Art und des Ursprungs ihrer Behinderung, dazu verpflichten:

Gelet op het beginsel vervat in artikel 15 van het Europees Sociaal Handvest over de gelijke deelneming van alle burgers, dat bepaalt dat de Staten zich ertoe verbinden, met het oog op het waarborgen van de doeltreffende uitvoering van het recht van personen met een handicap op zelfredzaamheid, sociale integratie en participatie in het gemeenschapsleven, ongeacht hun leeftijd en de aard en oorsprong van hun handicap :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tatsächlichen leben' ->

Date index: 2022-11-27
w