Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aeusserung
Art zu sprechen
Belarussisch sprechen
Berberisch sprechen
Dialekt
Entwicklungsverzoegertes Sprechen
Gespraech
Konversation
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants kommunizieren
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants reden
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants sprechen
Recht sprechen
Rede
Rede-
Redekunst
Reden
Retardiertes Sprechen
Sprech-
Sprech-oder Ausdrucksweise
Sprechen
Sprechfaehigkeit
Sprechvermoegen
Tamazight sprechen
Tandem-Tagungen
Unmittelbar aneinander anschließende Tagungen
Vortrag
Weißrussisch sprechen

Traduction de «tagungen sprechen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Tandem-Tagungen | unmittelbar aneinander anschließende Tagungen

op elkaar aansluitende zittingen


Belarussisch sprechen | Weißrussisch sprechen

Wit-Russisch spreken | mondeling in het Wit-Russisch communiceren | verbaal in het Wit-Russisch communiceren


Berberisch sprechen | Tamazight sprechen

Berbers spreken | mondeling in het Berbers communiceren | verbaal in het Berbers communiceren


Aeusserung | Art zu sprechen | Dialekt | Gespraech | Konversation | Rede | Rede- | Redekunst | Reden | Sprech- | Sprechen | Sprechfaehigkeit | Sprech-oder Ausdrucksweise | Sprechvermoegen | Vortrag

spraak | taal


entwicklungsverzoegertes Sprechen | retardiertes Sprechen

vertraagde taalontwikkeling




mit Hotels Busunternehmen Restaurants reden | mit Hotels Busunternehmen Restaurants sprechen | mit Hotels Busunternehmen Restaurants kommunizieren | mit Hotels Reisebusunternehmen Restaurants kommunizieren

communiceren met accommodatie- en vervoersaanbieders | accommodatie en vervoer regelen | communiceren met hotels busbedrijven en restaurants
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. bedauert, dass der Spielraum für den Austausch zwischen der Zivilgesellschaft und dem UNHRC weiter abnimmt und dass nichtstaatliche Organisationen weniger Gelegenheiten erhalten, auf diesen Tagungen zu sprechen; fordert die EU und den UNHRC auf sicherzustellen, dass die Vertreter der Zivilgesellschaft so umfassend wie möglich zur Achtundzwanzigsten Tagung des UNHRC sowie zum Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und anderen Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen beitragen können, ohne bei der Rückkehr in ihr Heimatland Repressalien fürchten zu müssen;

14. betreurt het feit dat de mogelijkheden voor interactie tussen het maatschappelijk middenveld en de UNHRC voortdurend slinken en dat ngo's tijdens deze zittingen steeds minder gelegenheid krijgen om het woord te voeren; dringt er bij de EU en de UNHRC op aan te waarborgen dat vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld een zo groot mogelijke bijdrage kunnen leveren aan de 28e zitting van de UNHRC, alsook aan het proces van de universele periodieke toetsing en andere VN-mensenrechtenmechanismen, zonder dat de betrokken or ...[+++]


14. bedauert, dass der Spielraum für den Austausch zwischen der Zivilgesellschaft und dem UNHRC weiter abnimmt und dass nichtstaatliche Organisationen weniger Gelegenheiten erhalten, auf diesen Tagungen zu sprechen; fordert die EU und den UNHRC mit Nachdruck auf, dafür zu sorgen, dass die Zivilgesellschaft so umfassend wie möglich zur Achtundzwanzigsten Tagung des UNHRC sowie zum Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und anderen Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen beitragen kann, ohne bei der Rückkehr in ihr jeweiliges Heimatland Repressalien fürchten zu müssen;

14. betreurt het feit dat de ruimte voor interactie tussen het maatschappelijk middenveld en de UNHRC voortdurend krimpt en dat ngo's tijdens deze zittingen steeds minder gelegenheid krijgen om het woord te voeren; dringt er bij de EU en de UNHRC op aan te waarborgen dat het maatschappelijk middenveld een zo ruim mogelijke bijdrage kan leveren aan de 28ste vergadering van de UNHRC, alsmede aan het proces van de universele periodieke toetsing en andere mensenrechtenmechanismen van de VN, zonder dat de betrokken organisaties hoeven te ...[+++]


5. bedauert, dass der Spielraum für Interaktionen zwischen der Zivilgesellschaft und dem UNHRC abnimmt und dass NGO weniger Gelegenheiten erhalten, auf diesen Tagungen zu sprechen; fordert die EU und den UNHRC auf, sicherzustellen, dass die Zivilgesellschaft so umfassend wie möglich zur 25. Tagung des UNHRC sowie zum Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und anderen Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen beitragen kann, ohne bei der Rückkehr in ihr Heimatland Repressalien fürchten zu müssen; verurteilt Berichte über solche Repressalien und fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und die Mitgliedstaaten au ...[+++]

5. betreurt het feit dat de ruimte voor interactie tussen het maatschappelijk middenveld en de UNHRC krimpt en dat ngo's tijdens de vergaderingen minder de gelegenheid krijgen om het woord te voeren; dringt er bij de EU en de UNHRC op aan het maatschappelijk middenveld een zo ruim mogelijke bijdrage te laten leveren aan de 25e vergadering van de UNHRC, alsmede aan het proces van de universele periodieke doorlichting (UPR) en andere mensenrechtenmechanismen van de VN, zonder dat de betrokken organisaties hoeven te vrezen voor represai ...[+++]


5. bedauert, dass der Spielraum für Interaktionen zwischen der Zivilgesellschaft und dem UNHRC abnimmt und dass NGO weniger Gelegenheiten erhalten, auf diesen Tagungen zu sprechen; fordert die EU und den UNHRC auf, sicherzustellen, dass die Zivilgesellschaft so umfassend wie möglich zur 25. Tagung des UNHRC sowie zum Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und anderen Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen beitragen kann, ohne bei der Rückkehr in ihr Heimatland Repressalien fürchten zu müssen; verurteilt Berichte über solche Repressalien und fordert den EAD und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass solche Fä ...[+++]

5. betreurt het feit dat de ruimte voor interactie tussen het maatschappelijk middenveld en de UNHRC krimpt en dat ngo's tijdens de vergaderingen minder de gelegenheid krijgen om het woord te voeren; dringt er bij de EU en de UNHRC op aan het maatschappelijk middenveld een zo ruim mogelijke bijdrage te laten leveren aan de 25e vergadering van de UNHRC, alsmede aan het proces van de universele periodieke doorlichting en andere mensenrechtenmechanismen van de VN, zonder dat de betrokken organisaties hoeven te vrezen voor represailles b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. bedauert, dass der Spielraum für Interaktionen zwischen der Zivilgesellschaft und dem UNHRC abnimmt und dass NGO weniger Gelegenheiten erhalten, auf diesen Tagungen zu sprechen; fordert die EU und den UNHRC auf, sicherzustellen, dass die Zivilgesellschaft so umfassend wie möglich zur 25. Tagung des UNHRC sowie zum Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und anderen Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen beitragen kann, ohne bei der Rückkehr in ihr Heimatland Repressalien fürchten zu müssen; verurteilt Berichte über solche Repressalien und fordert den EAD und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass solche Fä ...[+++]

6. betreurt het feit dat de ruimte voor interactie tussen het maatschappelijk middenveld en de UNHRC krimpt en dat ngo's tijdens de vergaderingen minder de gelegenheid krijgen om het woord te voeren; dringt er bij de EU en de UNHRC op aan het maatschappelijk middenveld een zo ruim mogelijke bijdrage te laten leveren aan de 25e vergadering van de UNHRC, alsmede aan het proces van de universele periodieke doorlichting (UPR) en andere mensenrechtenmechanismen van de VN, zonder dat de betrokken organisaties hoeven te vrezen voor represai ...[+++]


w