Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
System von gegenseitigen Anerkennungen

Traduction de «system gegenseitigen verständnisses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
System der gegenseitigen Unterrichtung über die Beschäftigungspolitiken

systeem van uitwisseling van gegevens over het werkgelegenheidsbeleid


System zur gegenseitigen Information über den sozialen Schutz in der Gemeinschaft

Systeem voor wederzijdse informatie over de sociale bescherming in de Gemeenschap


System zur gegenseitigen Unterrichtung über Beschäftigungspolitische Massnahmen

Onderling informatiesysteem inzake werkgelegenheidsbeleid


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verbesserung des Wissensstands und des gegenseitigen Verständnisses der verschiedenen Systeme und Praktiken zur Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit, einschließlich ihrer grenzüberschreitenden Aspekte.

het verbeteren van de kennis en het wederzijds begrip van de verschillende stelsels en praktijken voor de aanpak van zwartwerk, met inbegrip van de grensoverschrijdende aspecten ervan.


E. in der Erwägung, dass mit solchen Kursen auch das Ziel verfolgt werden muss, Kommunikationskanäle zwischen den Teilnehmern zu schaffen und damit eine europäische Kultur der Rechtspflege auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses zu fördern, wodurch das gegenseitige Vertrauen, auf dem das System der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen beruht, gemehrt wird,

E. overwegende dat deze cursussen er ook op moeten zijn gericht communicatiekanalen in te stellen tussen de deelnemers en zo een Europese gerechtelijke cultuur te bevorderen die gebaseerd is op wederzijds begrip, met als resultaat een bevordering van het wederzijdse vertrouwen waarop het systeem van wederzijdse erkenning van uitspraken is gebaseerd,


E. in der Erwägung, dass mit solchen Kursen auch das Ziel verfolgt werden muss, Kommunikationskanäle zwischen den Teilnehmern zu schaffen und damit eine europäische Kultur der Rechtspflege auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses zu fördern, wodurch das gegenseitige Vertrauen, auf dem das System der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen beruht, gemehrt wird,

E. overwegende dat deze cursussen er ook op moeten zijn gericht communicatiekanalen in te stellen tussen de deelnemers en zo een Europese gerechtelijke cultuur te bevorderen die gebaseerd is op wederzijds begrip, met als resultaat een bevordering van het wederzijdse vertrouwen waarop het systeem van wederzijdse erkenning van uitspraken is gebaseerd,


Ein Lenkungsausschuss der Euro­päischen Finanzaufsichtsbehörden sollte zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses, der Zusammenarbeit und kohärenter Aufsichtskonzepte – insbesondere in Bezug auf Finanz­konglomerate – und zur Koordinierung des erforderlichen Informationsaustauschs zwischen den Europäischen Finanzaufsichtsbehörden und dem Europäischen Ausschuss für System­risiken eingerichtet werden.

Er dient een stuurcomité van de ETA's te worden opgericht dat de onderlinge verstandhouding en samenwerking moet verbeteren en de aanpak van het toezicht consequenter moet maken, in het bijzonder met betrekking tot financiële conglomeraten, en het nodige delen van informatie tussen de ETA's en de ESRB moet coördineren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. fordert alle Länder im Fernen Osten auf, 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Aussöhnung untereinander herbeizuführen und ein System gegenseitigen Verständnisses und wechselseitiger Zusammenarbeit zu begründen, um langfristig Frieden und Stabilität im Fernen Osten sicherzustellen; erklärt seine Bereitschaft, entsprechende Bemühungen zu unterstützen;

16. verzoekt alle landen in het Verre Oosten zich zestig jaar na het eind van de Tweede Wereldoorlog te verzoenen en een systeem van onderling begrip en samenwerking op te zetten om te zorgen voor duurzame vrede en stabiliteit in het Verre Oosten en verklaart zich bereid deze initiatieven te steunen;


12. fordert alle Länder im Fernen Osten auf, 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Aussöhnung untereinander herbeizuführen und ein System gegenseitigen Verständnisses und wechselseitiger Zusammenarbeit zu begründen, um langfristig Frieden und Stabilität im Fernen Osten sicherzustellen; erklärt seine Bereitschaft, entsprechende Bemühungen zu unterstützen;

12. verzoekt alle landen in het Verre Oosten zich zestig jaar na het eind van de Tweede Wereldoorlog te verzoenen en een systeem van onderling begrip en samenwerking op te zetten om te zorgen voor duurzame vrede en stabiliteit in het Verre Oosten en verklaart zich bereid deze initiatieven te steunen;


16. fordert alle Länder im Fernen Osten auf, 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Aussöhnung untereinander herbeizuführen und ein System gegenseitigen Verständnisses und wechselseitiger Zusammenarbeit zu begründen, um langfristig Frieden und Stabilität im Fernen Osten sicherzustellen; erklärt seine Bereitschaft, entsprechende Bemühungen zu unterstützen;

16. verzoekt alle landen in het Verre Oosten zich zestig jaar na het eind van de Tweede Wereldoorlog te verzoenen en een systeem van onderling begrip en samenwerking op te zetten om te zorgen voor duurzame vrede en stabiliteit in het Verre Oosten en verklaart zich bereid deze initiatieven te steunen;


Förderung des Bürgersinns junger Menschen im Allgemeinen und ihres europäischen im Besonderen; Entwicklung der Solidarität und Förderung der Toleranz unter jungen Menschen, insbesondere zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Europäischen Union; Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen jungen Menschen in verschiedenen Ländern; Beitrag zur Entwicklung der Qualität der Systeme zur Unterstützung der Aktivitäten junger Menschen und der Kompetenzen der Organisationen der Zivilgesellschaft im Jugendbereich; Förderung d ...[+++]

bevordering van het actief burgerschap van jongeren in het algemeen en van hun Europees burgerschap in het bijzonder; ontwikkeling van de solidariteit en bevordering van de verdraagzaamheid onder jongeren, vooral met het oog op de versterking van de sociale samenhang van de EU; stimulering van het wederzijds begrip tussen jongeren in verschillende landen; bijdragen tot de ontwikkeling van de kwaliteit van de systemen ter ondersteuning van de activiteiten van jongeren en van de capaciteit van de maatschappelijke organisaties op jeugdgebied; stimulering van de Europese samenwerking op jeugdgebied.


8. Förderung der europäischen Dimension der allgemeinen und der beruflichen Erst- und Weiterbildung, Förderung des gegenseitigen Verständnisses und der Mobilität in Europa sowie eines europäischen Raums der Zusammenarbeit im Bildungsbereich; Sensibilisierung der europäischen Bürger für die Maßnahmen der Europäischen Union insbesondere zur Anerkennung von Diplomen und Befähigungsnachweisen im Bildungsbereich und in der beruflichen Praxis im Rahmen der Systeme der Mitgliedstaaten sowie Förderung der Sprachfähigkeit.

8. De ontwikkeling van de Europese dimensie in basis- en permanent onderwijs en basis- en permanente scholing, het bevorderen van wederzijds begrip en mobiliteit in Europa en van een Europese ruimte voor samenwerking op onderwijsgebied. De bewustmaking van de Europese burgers met betrekking tot de activiteiten van de Europese Unie, met name op het gebied van de erkenning op academisch en professioneel niveau van diploma's en kwalificaties volgens de stelsels van de Lid-Staten, en de bevordering van talenkennis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'system gegenseitigen verständnisses' ->

Date index: 2022-06-23
w