Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Geotechnische Strukturen überwachen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de «strukturen verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


geotechnische Strukturen überwachen

geotechnische structuren controleren | geotechnische structuren monitoren


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die angefochtene Maßnahme wurde in der Begründung wie folgt gerechtfertigt: « Nach dem Beispiel anderer Zuständigkeitsebenen war es von vorrangiger Bedeutung, dass die leitenden Beamten einer lokalen Körperschaft einer obligatorischen Bewertung unterliegen. [...] Sie wird durch ein Bewertungskollegium durchgeführt, das aus den Mitgliedern des Kollegiums, zusammen mit ' Gleichrangigen ' und gegebenenfalls einem externen Sachverständigen zusammengesetzt ist. Die Bewertung betrifft insbesondere die Verwirklichung der Ziele, die für den Generaldirektor im Zielsetzungsvertrag präzisiert sind, die Weise, auf die sie erreicht wurden, und außerdem die Kompetenzen, die zu ihrer Verwirklichung angewandt wurden. Alle Debatten sowie die von den einzeln ...[+++]

De bestreden maatregel wordt in de memorie van toelichting als volgt verantwoord : « Naar het voorbeeld van andere bevoegdheidsniveaus is het primordiaal dat de leidende ambtenaren van een plaatselijke gemeenschap worden onderworpen aan een verplichte evaluatie. [...] Die wordt uitgevoerd door een college van evaluatoren bestaande uit leden van het college, samen met ' gelijken ' en, eventueel, een externe deskundige. De evaluatie zal met name betrekking hebben op de verwezenlijking van de in de doelstellingenovereenkomst gepreciseerde doelstellingen, wat de directeur-generaal betreft, op de wijze waarop zij zijn bereikt en vooral op de competenties die zijn aangewend om daartoe te komen. Alle debatten, alsook de door alle leden van het eva ...[+++]


Die Regierung bestimmt die Begleitung und legt die Kriterien sowie das Verfahren für die Zulassung dieser Strukturen und Personen fest.

De Regering definieert de begeleiding en bepaalt de erkenningscriteria en de erkenningsprocedure van deze structuren en personen.


Die Regierung bestimmt die Begleitung und legt die Kriterien sowie das Verfahren für die Zulassung dieser Strukturen und Personen fest.

De Regering definieert de begeleiding en bepaalt de erkenningscriteria en de erkenningsprocedure van deze structuren en personen.


Der Rat ist immer noch zuversichtlich, dass angemessene Strukturen, Verfahren und Instrumente vorhanden sind, um den Zusammenbruch der Wirtschaft in den Mitgliedstaaten in der Zukunft zu verhindern, und erinnert an seinen Beschluss vom 2. Dezember 2008, die Verordnung des Rates (EG) Nr. 332/2002 zu novellieren und eine Fazilität für mittelfristige Finanzhilfen für die Zahlungsbilanz von Mitgliedstaaten einzurichten und den ausstehenden Höchstbetrag des für die Mitgliedstaaten außerhalb der Eurozone unter der Fazilität zur Verfügung stehenden Darlehensbetrags von 12 Milliarden Euro auf 25 Milliarden Euro anzuheben.

De Raad is nog steeds vol vertrouwen dat de nodige structuren, procedures en instrumenten voorhanden zijn om het ineenstorten van de economieën van de lidstaten in de toekomst te voorkomen en herinnert aan zijn besluit van 2 december 2008 om Verordening (EG) nr. 332/2002 houdende instelling van een mechanisme voor financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van de lidstaten te wijzigen om het plafond van het aan hoofdsom uitstaande bedrag van de leningen die uit hoofde van dit mechanisme aan de lidstaten buiten de eurozone kunnen worden toegekend, te verhogen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Artikel 9 ff. des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 19. Juli 2001 « zur Bestätigung der Endfertigkeiten im Sinne von Artikel 16 des Dekrets vom 24. Juli 1997 zur Bestimmung der vorrangigen Aufgaben des Grundschulunterrichts und des Sekundarunterrichts sowie zur Organisation der geeigneten Strukturen zu deren Durchführung sowie zur Organisation eines Verfahrens der begrenzten Abweichung » regeln ein Verfahren, um von den in den Endfertigkeiten beschriebenen Lehrmethoden abzuweichen.

De artikelen 9 en volgende van het decreet van de Franse Gemeenschap van 19 juli 2001 « tot bekrachtiging van de eindtermen zoals bedoeld in artikel 16 van het decreet van 24 juli 1997 dat de prioritaire taken bepaalt van het basisonderwijs en van het secundair onderwijs en de structuren organiseert die het mogelijk maken ze uit te voeren en tot organisatie van een procedure voor beperkte afwijking » regelen een procedure om af te wijken van de leermethoden die staan omschreven in de eindtermen.


Einige Mitgliedstaaten können deutlich bessere Umsetzungsbilanzen als andere vorweisen, was auf das Vorhandensein oder die Einführung wirksamerer Strukturen, Verfahren und Methoden zurückzuführen ist.

Sommige lidstaten hebben constant betere omzettingsstatistieken dan andere, wat erop wijst dat zij effectievere structuren, procedures en methoden hanteren of hebben ingevoerd. Dat geen enkele lidstaat een perfecte omzettingsstatistiek heeft, wijst er evenwel op dat alle lidstaten verbeteringen moeten proberen aan te brengen.


(2) Diese Verordnung legt die allgemeinen Leitlinien für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums fest und gibt die Bereiche der Gemeinschaftstätigkeit sowie die zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums erforderlichen Mittel hinsichtlich Strukturen, Verfahren und Ressourcen an, wobei den Verteidigungserfordernissen der Mitgliedstaaten sowie der Aufgabe von Eurocontrol, einen europaweiten Luftraum zu schaffen, Rechnung getragen wird.

2. Deze verordening legt de algemene richtsnoeren voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim vast en geeft aan op welke gebieden de Gemeenschap kan optreden en welke middelen nodig zijn, wat betreft structuren, procedures en hulpbronnen, om het gemeenschappelijk Europees luchtruim tot stand te brengen, daarbij rekening houdend met de defensiebehoeften van de lidstaten, alsmede met de taak van Eurocontrol die erin bestaat een pan-Europees luchtruim tot stand te brengen.


(2) Die Verordnung legt die allgemeinen Leitlinien für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums fest und gibt die Bereiche der Gemeinschaftstätigkeit sowie die zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums erforderlichen Mittel hinsichtlich Strukturen, Verfahren und Ressourcen an, wobei den Verteidigungserfordernissen der Mitgliedstaaten sowie der Aufgabe von Eurocontrol, einen europaweiten Luftraum zu schaffen, Rechnung getragen wird.

2. Deze verordening legt de algemene richtsnoeren voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim vast en geeft aan op welke gebieden de Gemeenschap kan optreden en welke middelen nodig zijn, wat betreft structuren, procedures en hulpbronnen, om het gemeenschappelijk Europees luchtruim tot stand te brengen, daarbij rekening houdend met de defensiebehoeften van de lidstaten, alsmede met de taak van Eurocontrol die erin bestaat een pan-Europees luchtruim tot stand te brengen.


Die Verordnung legt die allgemeinen Leitlinien für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums fest und gibt die Bereiche der Gemeinschaftstätigkeit sowie die zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums erforderlichen Mittel hinsichtlich Strukturen, Verfahren und Ressourcen an, wobei den Erfordernissen der Verteidigung der Mitgliedstaaten sowie der Aufgabe von Eurocontrol, einen europaweiten Luftraum zu schaffen, Rechnung getragen wird.

2. Deze verordening legt de algemene richtsnoeren voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim vast en geeft aan op welke gebieden de Gemeenschap kan optreden en welke middelen nodig zijn, wat betreft structuren, procedures en hulpbronnen, om het gemeenschappelijk Europees luchtruim tot stand te brengen, daarbij rekening houdend met de defensiebehoeften van de lidstaten, alsmede met de taak van Eurocontrol die erin bestaat een pan‑Europees luchtruim tot stand te brengen.


Die Verordnung legt die allgemeinen Leitlinien für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums fest und gibt die Bereiche der Gemeinschaftstätigkeit sowie die zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums erforderlichen Mittel hinsichtlich Strukturen, Verfahren und Ressourcen an, wobei der Aufgabe von Eurocontrol, einen europaweiten Luftraum zu schaffen, Rechnung getragen wird.

2. Deze verordening legt de algemene richtsnoeren voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim vast en geeft aan op welke gebieden de Gemeenschap kan optreden en welke middelen nodig zijn, wat betreft structuren, procedures en hulpbronnen, om het gemeenschappelijk Europees luchtruim tot stand te brengen, daarbij rekening houdend met de taak van Eurocontrol die erin bestaat een pan‑Europees luchtruim tot stand te brengen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strukturen verfahren' ->

Date index: 2024-10-06
w