20. stellt fest, dass sich die Ziele und Strukturen der einzelnen Mitgliedstaaten hinsichtlich der steuerlichen und sonstigen Rechtsv
orschriften für die Stromerzeugung in kleinstem Maßstab unterscheiden, was der breiten Einführung de
r Stromerzeugung in kleinstem Maßstab im Wege stehen könnte; fordert die Kommission auf, Haushaltslinien im Rahmen des Programms „Intelligente Energie – Europa“ zu ermitteln und gemeinsam mit den Mitgliedstaaten bestehende Hindernisse im nationalen Recht bezüglich
...[+++] des Zugangs zu Finanzmitteln für individuelle und genossenschaftliche Projekte zur Stromerzeugung in kleinstem Maßstab zu beseitigen, neue gezielte Finanzinstrumente (z. B. Mikrokredite) zu schaffen und bewährte Verfahren im Bereich dieser Tätigkeiten zu verbreiten; 20. merkt op dat de lidstaten verschillende doelen en structuren hebben voor hun fiscale en juridische bepalingen inz
ake micro-opwekking en dat dit een brede doorbraak van micro-opwekking in de weg kan staan; verzoekt de Commissie begrotingslijnen in het kader van het programma "Intelligente energie - Europa" (IEE) vast te stellen en met de lidstaten samen te werken aan het opheffen van de obstakels in de nationale wetgevingen inzake toegang tot financiering voor individuele en coöperatieve micro-opwekkingsprojecten, aan het creëren van nieuwe specifieke financieringsinstrumenten (bijv. microkredieten) en aan het verspreiden van goede p
...[+++]raktijken in verband met deze activiteiten;