Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «streit dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
110. hebt hervor, dass die Blockade im türkisch-zyprischen Streit nicht verhindert, dass die beiden Organisationen den technischen Dialog über angemessene Kanäle weiterführen, durch „Staff-to-staff“ Kontakte zusammenarbeiten und sich absprechen; fordert dennoch eine Beilegung dieses Streits, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu verbessern;

110. stelt vast dat de impasse in het geschil tussen Turkije en Cyprus de twee organisaties niet belet om via adequate kanalen een politieke dialoog te voeren, samen te werken dankzij „staff-to-staff”-contacten en hun activiteiten te coördineren; roept er niettemin toe op dit geschil op te lossen, zodat de samenwerking tussen de twee organisaties verder verbetert;


108. hebt hervor, dass die Blockade im türkisch-zyprischen Streit nicht verhindert, dass die beiden Organisationen den technischen Dialog über angemessene Kanäle weiterführen, durch „Staff-to-staff“ Kontakte zusammenarbeiten und sich absprechen; fordert dennoch eine Beilegung dieses Streits, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu verbessern;

108. stelt vast dat de impasse in het geschil tussen Turkije en Cyprus de twee organisaties niet belet om via adequate kanalen een politieke dialoog te voeren, samen te werken dankzij "staff-to-staff"-contacten en hun activiteiten te coördineren; roept er niettemin toe op dit geschil op te lossen, zodat de samenwerking tussen de twee organisaties verder verbetert;


13. erkennt an, dass der Dialog und die Zusammenarbeit mit der Türkei im Hinblick auf die Beilegung des Streits eine wichtige Rolle spielen können;

13. onderkent dat de dialoog en de samenwerking met Turkije een belangrijke rol kunnen spelen bij het bereiken van een regeling;


38. begrüßt das Inkrafttreten der Schiedsvereinbarung zwischen Kroatien und Slowenien zu der Grenzfrage am 29. November 2010; ist der Ansicht, dass die Beilegung der langen Grenzstreitigkeit zwischen den Nachbarstaaten ein wichtiges Signal für die gesamte Region zur Förderung der Kultur des Dialogs und des Kompromisses ist; weist auf die Bestimmungen des Artikels 10 der Schiedsvereinbarung hin, wonach beide Parteien von Maßnahmen oder Erklärungen absehen sollten, die den Streit verstärken oder die Arbeit des Schiedsgerichts gefährd ...[+++]

38. verwelkomt de inwerkingtreding van de arbitrageovereenkomst tussen Kroatië en Slovenië inzake het grensgeschil op 29 november 2010; is van oordeel dat de oplossing van het aanslepende grensgeschil tussen de buurlanden een belangrijk signaal is voor het hele gebied om een cultuur van dialoog en compromis te bevorderen; herinnert aan de bepalingen van artikel 10 van de arbitrageovereenkomst, volgens dewelke beide partijen zich dienen te onthouden van elke handeling of verklaring die het geschil kan verscherpen of de werkzaamheden van de arbitragerechtbank in het gedrang kan brengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU unterstützt alle Bemühungen um eine friedliche Beilegung des gegenwärtigen Streits und fordert alle beteiligten Parteien nachdrücklich auf, die Feindseligkeiten sofort und bedingungslos für beendet zu erklären und die örtlichen Gruppierungen zur Einstellung sämtlicher Kampfhandlungen zu bewegen, um den Weg für Dialog und Aussöhnung frei zu machen.

De EU steunt alle inspanningen om het huidige geschil langs vreedzame weg op te lossen, en dringt er bij alle betrokken partijen op aan een onmiddellijke en onvoorwaardelijke staking van de vijandelijkheden af te kondigen, en de lokale groeperingen ervan te overtuigen zich te onthouden van verdere gevechten om aldus ruimte voor dialoog en verzoening te scheppen.


3. fordert alle betroffenen Parteien in dem anhaltenden Streit betreffend die Abhaltung des Kongresses der Tunesischen Menschenrechtsliga (LTDH) auf, sich auf einen Dialog einzulassen, um eine Lösung zu finden, und fordert die tunesischen Behörden auf, diesen Dialog zu fördern; äußert sich besorgt darüber, dass als Ergebnis der derzeitigen festgefahrenen Situation die für die LTDH bereitgestellten EU-Gelder von der Zentralbank von Tunesien weiterhin blockiert werden;

3. roept alle partijen in het geschil omtrent de organisatie van het congres van de LTDH op tot het aangaan van een dialoog om hiervoor een oplossing te vinden, en verzoekt de Tunesische autoriteiten de totstandkoming van deze dialoog te vergemakkelijken; uit zijn bezorgdheid over het feit dat de voor de LTDH bestemde communautaire middelen vanwege de ontstane impasse bij de Tunesische Centrale Bank zijn geblokkeerd;


Die Europäische Union fordert Indien und Pakistan auf, ihre Bemühungen im Geiste von Lahore fortzusetzen, damit der Dialog rasch wieder aufgenommen und der Streit zwischen den beiden Ländern friedlich beigelegt werden kann.

De Europese Unie moedigt India en Pakistan aan hun inspanningen in de geest van Lahore voort te zetten, zodat de dialoog spoedig kan worden hervat en een vreedzame oplossing voor hun geschil kan worden gevonden.


w