29. fordert die Mitgliedstaaten auf, die vollständige Umsetzung des EU-Abfallrechts, einschließlich der Mindestzie
le, durch nationale Strategien und Pläne für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung sicherzustellen; bekräftigt die Ansicht, dass die bereits geltenden Ziele in Bezug auf die Sammlung und Trennung von Abfällen noch genauer ausgearbeitet werden müssen und in jeder einzelnen Phas
e die Rückgewinnung möglichst vieler und möglichst hochwertiger Stoffe festgelegt werden muss; hebt dementsprechend hervor, dass gemäß der Abfa
...[+++]llrahmenrichtlinie EU-Mittel vorrangig für weiter oben in der Abfallhierarchie angesiedelte Tätigkeiten bereitgestellt werden müssen (beispielsweise haben Recyclinganlagen Priorität gegenüber der Abfallvernichtung); fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob die Berechnungsmethoden und die Abfallstatistiken harmonisiert werden müssen, um eine zuverlässige Grundlage für die Förderung des Recyclings zu erhalten; 29.
roept de lidstaten dringend op hun nationale afvalpreventie- en afvalbeheerstrategieën en -plannen af te stemmen op volledige implementatie van het EU-acquis inzake afval, inclusief de minimumdoelstellingen; herhaalt dat de doelstellingen voor d
e inzameling en het sorteren van afval verder moeten worden uitgewerkt en gericht moeten zijn op een zo groot en kwaliteitsvol mogelijk hergebruik van materialen in elke fase van het recyclageproces; benadrukt derhalve dat het bij EU-financiering van belang is prioriteit te verlenen aan a
...[+++]ctiviteiten hoger in de afvalhiërarchie, zoals bepaald in de kaderrichtlijn betreffende afval (bijvoorbeeld prioriteit aan recyclinginstallaties boven afvalverwijdering); vraagt de Commissie de behoefte te beoordelen aan de verbetering en harmonisering van berekeningswijzen en statistische methoden om over een betrouwbare basis voor de bevordering van recyclage te beschikken;