Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Fahrlässige Straftat
Gewalt von staatlicher Seite
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Opfer einer Straftat werden
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Staatlich geförderte Gewalt
Straftat
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat
Vom Staat verübte Gewalthandlung

Traduction de «straftat verübt worden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

medeplichtigheid [ handlanger | medeplichtige ]


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

begaan van een strafbaar feit


Gewalt von staatlicher Seite | staatlich geförderte Gewalt | vom Staat verübte Gewalthandlung(en)

staatsgeweld


fahrlässige Straftat

onopzettelijk delict [ onopzettelijk vergrijp ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nur in IE ist die Beweislast verschoben, und es obliegt dem/der Beklagten zu belegen, dass er/sie nicht wusste und keinen Grund zu der Annahme hatte, dass die Person, gegen die die Straftat verübt wurde, Opfer des Menschenhandels war.

De bewijslast is uitsluitend verschoven voor wat betreft IE. Het is daar aan de beklaagde om aan te tonen dat hij of zij niet wist, en ook geen reden had om te geloven, dat de persoon ten aanzien waarvan het strafbare feit gepleegd was, het slachtoffer was van mensenhandel.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem ihres Wohnsitzes Opfer einer Straftat wurden, Anzeige bei den Behörden ihres Wohnsitzmitgliedstaats erstatten können, wenn sie in dem Mitgliedstaat, in dem die Straftat verübt wurde, dazu nicht in der Lage sind, oder wenn sie die Anzeige im Falle einer nach dem einzelstaatlichen Recht jenes Mitgliedstaats als schwer eingestuften Straftat nicht dort erstatten möchten.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat het slachtoffer van een strafbaar feit dat is gepleegd in een andere lidstaat dan die waar hij woont, bij de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van zijn woonplaats aangifte kan doen, indien hij dit niet heeft kunnen doen in de lidstaat waar het strafbare feit werd gepleegd of, bij een strafbaar feit dat in het nationale recht van die lidstaat als ernstig wordt aangemerkt, indien hij dat niet wenst te doen in die lidstaat.


Sobald eine Straftat verübt wurde oder ein Strafverfahren in der EU stattfindet, müssen dem Opfer die in der Opferschutzrichtlinie festgelegten Rechte gewährt werden.

Zodra een strafbaar feit wordt gepleegd of een strafprocedure wordt gehouden in de EU, moet het slachtoffer de rechten verleend krijgen die in de richtlijn voor slachtoffers zijn vastgelegd.


Sobald eine Straftat verübt wurde oder ein Strafverfahren in der EU stattfindet, müssen dem Opfer die in der Opferschutzrichtlinie festgelegten Rechte gewährt werden.

Zodra een strafbaar feit wordt gepleegd of een strafprocedure wordt gehouden in de EU, moet het slachtoffer de rechten verleend krijgen die in de richtlijn voor slachtoffers zijn vastgelegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die zuständige Behörde, bei der das Opfer die Anzeige erstattet, diese unverzüglich der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem die Straftat verübt wurde, übermittelt, wenn der Mitgliedstaat, in dem die Anzeige erstattet wurde, seine Zuständigkeit, das Verfahren einzuleiten, noch nicht ausgeübt hat.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat de bevoegde autoriteit waarbij het slachtoffer aangifte doet, deze onverwijld toezendt aan de bevoegde autoriteit van de lidstaat waar het strafbare feit werd gepleegd, indien de lidstaat waar aangifte werd gedaan haar bevoegdheid om de procedure aanhangig te maken niet heeft uitgeoefend.


2. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem ihres Wohnsitzes Opfer einer Straftat wurden, Anzeige bei den Behörden ihres Wohnsitzmit­gliedstaats erstatten können, wenn sie in dem Mitgliedstaat, in dem die Straftat verübt wurde, dazu nicht in der Lage sind, oder wenn sie die Anzeige im Falle einer nach dem einzel­staatlichen Recht jenes Staats als schwer eingestuften Straftat nicht dort erstatten möchten.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat het slachtoffer van een misdrijf dat is gepleegd in een andere lidstaat dan die waar hij woont, bij de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van zijn woonplaats aangifte kan doen indien hij dit niet heeft kunnen doen in de lidstaat waar het misdrijf is gepleegd of, bij een misdrijf dat in het nationale recht van die staat als ernstig wordt aangemerkt, indien hij dat niet wenst te doen in die lidstaat.


3. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die zuständige Behörde, bei der die Anzeige erstattet wurde, diese unverzüglich der zuständigen Behörde im Hoheitsgebiet des Staates, in dem die Straftat verübt wurde, übermittelt, wenn sie die Zuständigkeit nicht ausübt.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat, in de gevallen waarin de bevoegde autoriteit waarbij aangifte is gedaan haar bevoegdheid niet uitoefent, zij de aangifte onverwijld toezendt aan de bevoegde autoriteit van de lidstaat waar het misdrijf is gepleegd.


1. Liegt im Zuge eines laufenden Ermittlungs- oder Strafverfahrens im Zusammenhang mit der Verübung von Straftaten kein DNA-Profil einer im Hoheitsgebiet eines ersuchten Mitgliedstaats aufhältigen bestimmten Person vor, die verdächtigt wird, eine Straftat verübt zu haben, so leistet der ersuchte Mitgliedstaat Rechtshilfe durch die Gewinnung und Untersuchung molekulargenetischen Materials von dieser Person sowie durch die Übermittlu ...[+++]

1. Indien in het kader van een lopend opsporingsonderzoek of strafrechtelijke procedure in verband met het begaan van strafbare feiten, geen DNA-profiel beschikbaar is van een bepaalde persoon die ervan verdacht wordt een strafbaar feit te hebben begaan en die zich op het grondgebied van een aangezochte lidstaat bevindt, verleent de aangezochte lidstaat rechtshulp door het afnemen en onderzoeken van celmateriaal van deze persoon evenals door verstrekking van het verkregen DNA-profiel, indien:


N. unter Hinweis darauf, dass auch bisweilen die Familien und die unterhaltsberechtigten Personen derjenigen, gegen die die Straftat verübt worden ist, einschließlich nichtehelicher Partnerschaften indirekte Opfer sind,

N. overwegende dat soms ook gezinsleden en personen die ten laste komen van degene tegen wie het misdrijf is gericht, waaronder samenwonende partners, indirect het slachtoffer zijn,


K. in der Erwägung, dass auch bisweilen die Familien und die unterhaltsberechtigten Personen derjenigen, gegen die die Straftat verübt worden ist, indirekte Opfer sind und daher – gemäß einer eindeutigen, präzisen und von allen Mitgliedstaaten mitgetragenen Begriffsbestimmung – festgelegt werden muss, welche Personen rechtlich gesehen die Empfänger der Entschädigung sein können (in Erwartung der Festlegung der von allen Mitgliedstaaten mitgetragenen Mindestvorschriften wird auf die innerstaatlichen Rechtsordnungen verwiesen),

K. overwegende voorts dat soms ook gezinsleden en personen die ten laste komen van slachtoffers van misdrijven, indirect het slachtoffer zijn en dat derhalve aan de hand van een duidelijke, precieze en door alle lidstaten aanvaarde definitie moet worden vastgesteld wie wettelijk aanspraak op schadeloosstelling maakt en voorts dat in afwachting van de vaststelling van door alle lidstaten aanvaarde minimumnormen in dit verband naar het nationaal recht dient te worden verwezen,


w