Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Due Diligence
Entscheidung in Strafsachen
Erforderliche Ausgabe
Erforderliche Mehrheit
Erforderliche Vorkenntnisse
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Im Verkehr erforderliche Sorgfalt
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Zur Beschlussfähigkeit erforderliche Mindestzahl

Traduction de «strafsachen erforderlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Due Diligence | im Verkehr erforderliche Sorgfalt

due diligence-onderzoek






zur Beschlussfähigkeit erforderliche Mindestzahl

quorum van aanwezigen


Erforderliche Vorkenntnisse (élément)

Vereist voorkennis (élément)


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. ist der Ansicht, dass größere Bemühungen um die Durchsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen im Bereich der Vollstreckung von Urteilen in Strafsachen erforderlich sind;

50. is van oordeel dat er meer werk moet worden gemaakt van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen in strafzaken;


51. ist der Ansicht, dass größere Bemühungen um die Durchsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen im Bereich der Vollstreckung von Urteilen in Strafsachen erforderlich sind;

51. is van oordeel dat er meer werk moet worden gemaakt van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen in strafzaken;


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 29. Juni 2016 in Sachen des Landesamtes für soziale Sicherheit gegen J.M. und andere, dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « I. Verstoßen die Artikel 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007, gegen das Legalitätsprinzip sowie gegen den Grundsatz der Nichtrückwirkung in Strafsachen, unter anderem verankert in de ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 29 juni 2016 in zake de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid tegen J.M. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « I. Schenden de artikelen 246, § 2 en 504bis, § 2 van het strafwetboek, al dan niet te samen met de artikelen 3 en 4 van de interpretatieve wet van 11 mei 2007, het legaliteitsbeginsel, en ook evenzeer het niet-retroactiviteitsbeginsel in strafzaken, zoals onder meer weergegeven in de artikelen 12, tweede lid en 14 v ...[+++]


Die Kassationsbeschwerde in Strafsachen ist jedem Rechtsanwalt zugänglich, vorausgesetzt, er besitzt die erforderliche Ausbildungsbescheinigung; diese Regelung unterscheidet sich also von der Beschwerde in Zivilsachen, die grundsätzlich die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts beim Kassationshof erfordert, sowie von der Beschwerde in Steuersachen, die die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts, jedoch nicht eines Rechtsanwalt beim Kassationshof, erfordert.

Het cassatieberoep in strafzaken staat open voor iedere advocaat op voorwaarde dat hij houder is van het vereiste getuigschrift van een opleiding; die regeling onderscheidt zich bijgevolg van de voorziening in burgerlijke zaken, die in principe het beroep op een advocaat bij het Hof van Cassatie vereist, alsook van het cassatieberoep in fiscale zaken, waarvoor het beroep op een advocaat, maar niet een advocaat bij het Hof van Cassatie, vereist is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da in Erklärung 21 zum Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union der besondere Charakter der Verarbeitung personenbezogener Daten im Strafverfolgungsbereich anerkannt wird, erweist es sich als erforderlich, dass spezifische Regelungen zum Schutz von personenbezogenen Daten und dem freien Verkehr solcher Daten für Europol basierend auf Artikel 16 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union festgelegt und an andere geltende Datenschutzvorschriften für die polizeiliche Zusammenarbeit, insbesondere an das Übereinkommen Nr. 108 des Europarates zum Schutze des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogen ...[+++]

Zoals in de aan het Verdrag gehechte Verklaring nr. 21 wordt onderkend, vereist de specifieke aard van de verwerking van persoonsgegevens in de rechtshandhavingscontext, dat er op basis van artikel 16 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie specifieke regels worden opgesteld voor Europol inzake gegevensbescherming en het vrije verkeer van dergelijke gegevens en dat deze worden afgestemd op andere relevante gegevensbeschermingsinstrumenten die van toepassing zijn op politiële samenwerking in de Unie, met name Overeenkomst nr. 108 en het aanvullende protocol daarbij van 8 november 2001, en Aanbeveling nr. R (87) 15 van de Raad van Europa en Kaderbesluit 2008/977/JBZ van de Raad over de bescherming van persoonsgegevens die ...[+++]


Frau Gebhardt, es ist tatsächlich dringend erforderlich, dass alle Akteure aus Politik und Justiz zusammenarbeiten, denn im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in Europa müssen wir künftig lernen zusammenzuarbeiten, um wirksam gegen alle Formen der Kriminalität vorgehen zu können.

Mevrouw Gebhardt, er is dringend behoefte aan samenwerking tussen alle politieke en gerechtelijke spelers, omdat de grote uitdaging voor de justitiële samenwerking op het vlak van strafzaken in Europa, een goede samenwerking is, zodat alle vormen van criminaliteit ook echt effectief kunnen worden bestreden.


Die Angleichung der strafrechtlichen Sanktionen trägt dazu bei, die Vereinbarkeit der jeweils geltenden Vorschriften der Mitgliedstaaten untereinander zu gewährleisten, soweit dies zur Verbesserung der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen erforderlich ist (vgl. Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe c) EUV), und die Zusammenarbeit zwischen den Ministerien und Justizbehörden oder entsprechenden Behörden der Mitgliedstaaten bei der Vollstreckung von Entscheidungen zu erleichtern und zu beschleunigen (vgl. Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe a) EUV).

De onderlinge aanpassing van strafrechtelijke sancties draagt er eveneens toe bij dat de verenigbaarheid van de in de lidstaten geldende voorschriften wordt gewaarborgd, voorzover nodig ter verbetering van de justitiële samenwerking in strafzaken (artikel 31, lid 1, onder c), VEU), en dat de samenwerking tussen de bevoegde ministeries en de justitiële of gelijkwaardige autoriteiten van de lidstaten met betrekking tot procedures en de tenuitvoerlegging van beslissingen wordt vergemakkelijkt en bespoedigd (artikel 31, lid 1, onder a), VEU).


5. bekräftigt seine Besorgnis hinsichtlich der Regelung, die im Bereich des Datenschutzes Anwendung finden wird; ist der Auffassung, dass die Tatsache, dass sich das Abkommen über die Zusammenarbeit in Strafsachen auf Artikel 23 des Übereinkommens – gemäß Artikel 34 des Vertrages über die Europäische Union vom Rat erstellt – vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten stützt, nicht befriedigend ist, insofern die Vereinigten Staaten weder Vertragspartei dieses Übereinkommens noch des Übereinkommens des Europarates über Datennetz-Kriminalität (Budapest, 23. November 2001) ist und es daher keine gemei ...[+++]

5. herhaalt zijn ongerustheid over de regeling die zal gelden op het gebied van gegevensbescherming: onderstreept dat de onderhavige overeenkomst inzake wederzijdse rechtshulp in strafzaken gebaseerd is op artikel 23 van de Overeenkomst van 29 mei 2000 door de Raad vastgesteld overeenkomstig artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie niet voldoende is, omdat de Verenigde Staten geen partij zijn bij die overeenkomst en evenmin bij de overeenkomst van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit (Boedapest 23 november 2001) en er dus g ...[+++]


« Verstösst Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 über die Strafgesetzgebung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass die Entscheidungen u.a. des Militärgerichtshofes 'mit Stimmenmehrheit gefasst werden', ohne vorzuschreiben, dass sie mit Einstimmigkeit seiner Mitglieder gefasst werden, falls sie einen Freispruch abändern oder die vom Kriegsrat verhängten Strafen erschweren, während Artikel 211bis des Strafprozessgesetzbuches, der auf die ordentlichen Berufungsgerichte in Strafsachen anwendbar ist, bestimmt, dass, wenn es ein freisprechendes Urteil gibt, das Berufungsgericht nur mit Ei ...[+++]

« Schendt artikel 8, eerste lid, van de besluitwet van 14 september 1918 betreffende onder meer de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de beslissingen van, onder meer, het Militair Gerechtshof ' bij meerderheid van stemmen genomen worden ', zonder voor te schrijven dat zij met eenparige stemmen van zijn leden genomen worden, wanneer zij een vrijspraak wijzigen of de door de krijgsraad opgelegde straffen verzwaren, terwijl artikel 211bis van het Wetboek van Strafvordering, dat toepasselijk is op de gewone strafgerechten in hoger beroep, bepaalt ...[+++]


« Verstösst Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 betreffend u.a. das Abstimmungsverfahren am Militärgerichtshof und in den Kriegsräten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass u.a. die Entscheidungen des Militärgerichtshofes " mit Stimmenmehrheit gefasst werden" , ohne vorzuschreiben, dass sie mit Einstimmigkeit seiner Mitglieder gefasst werden, wenn sie einen Freispruch abändern oder die vom Kriegsrat verhängten Strafen erschweren, während Artikel 211bis des Strafprozessgesetzbuches, der auf die ordentlichen Berufungsgerichte in Strafsachen anwendbar ist, bestimmt, dass, wenn es ein ...[+++]

« Schendt artikel 8, eerste lid, Besluitwet van 14 september 1918 betreffende onder meer de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de beslissingen van, onder meer, het Militair Gerechtshof " bij meerderheid van stemmen genomen worden" , zonder voor te schrijven dat zij met eenparige stemmen van zijn leden genomen worden, wanneer zij een vrijspraak wijzigen of de door de krijgsraad opgelegde straffen verzwaren, terwijl artikel 211bis Wetboek van Strafvordering, dat toepasselijk is op de gewone strafgerechten in hoger beroep, bepaalt dat, wanneer er ...[+++]


w