Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1)
2) Wasser-Alkohol-
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Anschüttung über Wasser
Anschüttung über Wasserspiegel
Aqua demineralisata
Auffüllung über Wasser
Auffüllung über Wasserspiegel
Aufschüttung über Wasser
Aufschüttung über Wasserspiegel
Base
Bidestilliertes Wasser
Bindung von Wasser an chem. Substanzen
Chem. Verbindung
Deionat
Deionisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren
Die von anderen Stoffen Protonen über
Doppelt destilliertes Wasser
Doppeltdestilliertes Wasser
Entionisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Recycling
Redestilliertes Wasser
Reinstwasser
Resorption
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Schüttung über Wasser
Schüttung über Wasserspiegel
Stoffliche Abfallaufarbeitung
VE-Wasser
Verarbeitung von Abfällen
Vollentsalztes Wasser
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen
Zweifach destilliertes Wasser

Traduction de «stoffen in wasser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Resorption | die Aufnahme von Wasser u. gelösten Stoffen durch leben

resorptie | opslorping


Aqua demineralisata | Deionat | deionisiertes Wasser | demineralisiertes Wasser | entionisiertes Wasser | entmineralisiertes Wasser | Reinstwasser | VE-Wasser | vollentsalztes Wasser

gedemineraliseerd water


Bindung von Wasser an chem. Substanzen | 1) (aus) Wasser und Alkohol | 2) Wasser-Alkohol- |

hydro-alcoholisch | met betrekking tot water en alcohol


bidestilliertes Wasser | doppelt destilliertes Wasser | doppeltdestilliertes Wasser | redestilliertes Wasser | zweifach destilliertes Wasser

aqua bidest | aqua bidestillata | dubbel gedestilleerd water


Anschüttung über Wasser | Anschüttung über Wasserspiegel | Auffüllung über Wasser | Auffüllung über Wasserspiegel | Aufschüttung über Wasser | Aufschüttung über Wasserspiegel | Schüttung über Wasser | Schüttung über Wasserspiegel

droge ophoging | ophoging in der droge | ophoging met droog materiaal


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Base | chem. Verbindung | die von anderen Stoffen Protonen über

base | stof die zout vormt


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren

toevoer van stoffen in pijpleidingen regelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG)[16] werden allgemeine Grundsätze und ein Handlungsrahmen vorgegeben, um die aquatische Umwelt zu verbessern und schrittweise die Verschmutzung durch prioritäre Stoffe zu reduzieren sowie Emissionen, Einleitungen und Verluste von prioritären gefährlichen Stoffen in Wasser zu beseitigen.

In de kaderrichtlijn water (Richtlijn 2000/60/EG[16]) zijn gemeenschappelijke beginselen en een algemeen kader vastgesteld om het aquatische milieu te verbeteren, de verontreiniging door prioritaire stoffen geleidelijk te verminderen en emissies, lozingen en verliezen van prioritaire gevaarlijke stoffen in het water geleidelijk te beëindigen.


Sie legt Anforderungen fest für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung vor radioaktiven Stoffen in Wasser für den menschlichen Gebrauch.

De richtlijn bevat voorschriften voor de bescherming van de volksgezondheid tegen radioactieve stoffen in voor menselijke consumptie bestemd water.


Art. 11 - In Artikel D.161 desselben Buches, abgeändert durch das Dekret vom 7. November 2007, werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° Unter Ziffer 1 werden die Wörter "oder nicht" nach den Wörtern "die vorher maschinell zerkleinert wurden" eingefügt; 2° Unter Ziffer 2 werden die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler oder in das Oberflächenwasser". durch die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler, in das Oberflächenwasser und in die künstlichen Ableitwege für Regenwasser" ...[+++]

Art. 11. In artikel D.161 van hetzelfde Boek, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° onder punt 1° worden de woorden « al dan niet » ingevoegd tussen de woorden « vaste afvalstoffen die » en de woorden « vooraf aan een mechanische verbrijzeling werden onderworpen »; 2° onder punt 2° worden de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen en het oppervlaktewater te brengen». vervangen door de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen, het oppervlaktewater en de kunstmatige regenwaterafvoerwegen te brengen; ". 3° het artikel wordt aangevuld met de punte ...[+++]


3. Die Kommission nimmt in ihren gemäß Artikel 13 der Richtlinie 98/83/EG zu veröffentlichenden Bericht über die Qualität des für den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers in der Gemeinschaft die Befunde der Mitgliedstaaten zu radioaktiven Stoffen in Wasser für den menschlichen Gebrauch auf.

3. De Commissie neemt de bevindingen van de lidstaten met betrekking tot radioactieve stoffen in voor menselijke consumptie bestemd water op in haar verslag inzake de kwaliteit van het voor menselijke consumptie bestemde water in de Gemeenschap, zoals bedoeld in artikel 13 van Richtlijn 98/83/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Kommission nimmt in ihren in Artikel 13 der Richtlinie 98/83/EG genannten Bericht über die Qualität des für den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers in der Gemeinschaft die Befunde der Mitgliedstaaten zu radioaktiven Stoffen in Wasser für den menschlichen Gebrauch auf.

3. De Commissie neemt de bevindingen van de lidstaten met betrekking tot radioactieve stoffen in voor menselijke consumptie bestemd water op in haar verslag inzake de kwaliteit van het voor menselijke consumptie bestemde water in de Gemeenschap, zoals bedoeld in artikel 13 van Richtlijn 98/83/EG.


Die Kommission führt eine Untersuchung zu den Cocktaileffekten anderer chemischer Stoffe in Kombination mit radioaktiven Stoffen in Wasser für den menschlichen Gebrauch durch; auf der Grundlage der Ergebnisse aktualisiert die Kommission die entsprechenden Rechtsvorschriften.

De Commissie voert een onderzoek uit naar de cocktaileffecten van andere chemische stoffen in combinatie met radioactieve stoffen in voor menselijke consumptie bestemd water; de Commissie past de desbetreffende wetgeving op basis van de resultaten aan.


Die Kommission führt eine Untersuchung zu den 'Cocktaileffekten' anderer chemischer Stoffe in Kombination mit radioaktiven Stoffen in Wasser für den menschlichen Gebrauch durch. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Studie aktualisiert die Kommission die einschlägigen Rechtsvorschriften.

De Commissie voert een onderzoek uit naar de „cocktaileffecten” van andere chemische stoffen in combinatie met radioactieve stoffen in voor menselijke consumptie bestemd water. De Commissie past de desbetreffende wetgeving op basis van de resultaten van dat onderzoek aan.


„Emissionsgrenzwert“ die im Verhältnis zu bestimmten spezifischen Parametern ausgedrückte Masse, die Konzentration und/oder das Niveau einer Emission, die in einem oder mehreren Zeiträumen nicht überschritten werden dürfen. Die Emissionsgrenzwerte können auch für bestimmte Gruppen, Familien oder Kategorien von Stoffen, insbesondere für die in Anhang III genannten, festgelegt werden. Die Emissionsgrenzwerte bei Stoffen gelten normalerweise an dem Punkt, an dem die Emissionen die Anlage verlassen, wobei eine etwaige Verdünnung bei der F ...[+++]

„emissiegrenswaarde”: de massa, gerelateerd aan bepaalde specifieke parameters, de concentratie en/of het niveau van een emissie, die gedurende een of meer vastgestelde perioden niet mogen worden overschreden. De emissiegrenswaarden kunnen ook voor bepaalde groepen, families of categorieën van stoffen, met name die welke in bijlage III worden vermeld, worden vastgesteld. De grenswaarden voor de emissies van stoffen gelden normaliter op het punt waar de emissies de installatie verlaten en worden bepaald zonder rekening te houden met een eventuele verdunning. Voor indirecte lozingen in water ...[+++]


(6) Wasser wird, wie andere Lebensmittel auch, unmittelbar oder mittelbar aufgenommen und trägt daher zur Gesamtexposition des Verbrauchers gegenüber aufgenommenen Stoffen einschließlich chemischer und mikrobiologischer Kontaminanten bei.

(6) Water wordt, evenals andere levensmiddelen, direct of indirect geconsumeerd en draagt daardoor bij tot de totale blootstelling van de consument aan geconsumeerde stoffen, chemische en microbiologische contaminanten daaronder begrepen.


„Verschmutzung“ : die durch menschliche Tätigkeiten direkt oder indirekt bewirkte Freisetzung von Stoffen oder Wärme in Luft, Wasser oder Boden, die der menschlichen Gesundheit oder der Qualität der aquatischen Ökosysteme oder der direkt von ihnen abhängenden Landökosysteme schaden können, zu einer Schädigung von Sachwerten führen oder eine Beeinträchtigung oder Störung des Erholungswertes und anderer legitimer Nutzungen der Umwelt mit sich bringen.

„verontreiniging” : de directe of indirecte inbreng door menselijke activiteiten van stoffen of warmte in lucht, water of bodem die de gezondheid van de mens of de kwaliteit van aquatische ecosystemen of van rechtstreeks van aquatische ecosystemen afhankelijke terrestrische ecosystemen kunnen aantasten, schade berokkenen aan materiële goederen, dan wel de belevingswaarde van het milieu of ander rechtmatig milieugebruik aantasten of daaraan in de weg staan.


w