Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Base
Chem. Verbindung
Den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren
Die von anderen Stoffen Protonen über
Erneute Infektion mit demselben Erreger
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Recycling
Resorption
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Suchtstoffübereinkommen 1988
Superinfektion
Verarbeitung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Vertaling van "stoffen in demselben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Superinfektion | erneute Infektion mit demselben Erreger

superinfectie | bijkomende besmetting


unbewegliche und bewegliche Sachen,die in ein und demselben Versicherungsvertrag versichert sind

onroerende en roerende goederen die door een zelfde polis zijn gedekt


Dokumente, bei denen die Dokumentennummer angegeben ist, können auf der Website des Rates [http ...]

De documenten waarvan het nummer wordt genoemd, staan op de internetsite van de Raad [http ...]


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Resorption | die Aufnahme von Wasser u. gelösten Stoffen durch leben

resorptie | opslorping


Base | chem. Verbindung | die von anderen Stoffen Protonen über

base | stof die zout vormt


den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren

toevoer van stoffen in pijpleidingen regelen


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Stoffe, die in solchen Mengen und in einer solchen Entfernung zu anderen gefährlichen Stoffen (in demselben Betrieb oder anderswo) vorhanden sind, dass sie weder selbst einen schweren Unfall verursachen noch einen schweren Unfall auslösen können, an dem andere gefährliche Stoffe beteiligt sind.

Stoffen aanwezig in zodanige hoeveelheden en op zodanige afstand van andere gevaarlijke stoffen (in de inrichting of elders), dat zij noch op zichzelf een gevaar voor een zwaar ongeval kunnen opleveren, noch een zwaar ongeval kunnen veroorzaken waarbij andere gevaarlijke stoffen zijn betrokken.


Die Schlussfolgerungen des SCCS zu Propylparaben und Butylparaben in demselben Gutachten wurden durch eine Studie der französischen Behörden in Frage gestellt, daher nahm der SCCS im Mai 2013 eine weitere Risikobewertung zu diesen beiden Stoffen an .

Bij de conclusies van het WCCV in die adviezen over propylparaben en butylparaben zijn vraagtekens geplaatst door een studie van de Franse autoriteiten en om die reden heeft het WCCV in mei 2013 een verdere risicobeoordeling van deze twee stoffen aangenomen .


Anmerkungen: Erlaubnis, unter den von der zuständigen Behörde genehmigten Bedingungen, des Zusammenladens von Gegenständen und Stoffen der Klasse 1, Verträglichkeitsgruppen B und D, mit gefährlichen Gütern der Klassen 3, 5.1 und 8 in Tanks in demselben Fahrzeug (Pumpenfahrzeug).

Toelichting: om toestemming te verlenen, onder door de bevoegde instanties goedgekeurde voorwaarden, voor het laden van voorwerpen en stoffen van compatibiliteitsgroepen B en D van klasse 1 op hetzelfde voertuig als gevaarlijke goederen in tanks van de klassen 3, 5.1 en 8 — d.w.z. „pompwagens”.


3. Ist die bewertende zuständige Behörde der Auffassung, dass es Bedenken in Bezug auf die kumulativen Wirkungen aufgrund der Verwendung von Biozidprodukten mit demselben Wirkstoff oder anderen Stoffen mit ähnlichen oder gemeinsamen Wirkungen auf dieselben Endpunkte – sei es über den gleichen oder über andere Wirkmechanismen – gibt, so dokumentiert sie ihre Bedenken gemäß den einschlägigen Teilen des Anhangs XV Abschnitt II. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und nimmt diese in ihre Schlussfolgerungen auf.

3. Indien de beoordelende bevoegde autoriteit van mening is dat er redenen zijn tot bezorgdheid over de cumulatieve effecten van het gebruik van biociden die dezelfde werkzame stof bevatten, of verschillende stoffen met dezelfde of gemeenschappelijke effecten op dezelfde eindpunten, veroorzaakt door dezelfde of door verschillende actiemechanismen, documenteert zij deze redenen tot bezorgdheid overeenkomstig de voorschriften van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Ist die bewertende zuständige Behörde der Auffassung, dass es Bedenken in Bezug auf die kumulativen Auswirkungen aus der Verwendung von Biozidprodukten mit demselben Wirkstoff oder anderen Stoffen mit ähnlichen oder gemeinsamen Auswirkungen auf dieselben Endpunkte – sei es über den gleichen oder über andere Wirkmechanismen – gibt, so dokumentiert sie ihre Bedenken gemäß den einschlägigen Teilen des Anhangs XV Abschnitt II. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und nimmt diese in ihre Schlussfolgerungen auf.

3. Indien de beoordelende bevoegde autoriteit van oordeel is dat er redenen zijn tot bezorgdheid over de cumulatieve effecten van het gebruik van biociden die dezelfde werkzame stof bevatten, of verschillende stoffen met dezelfde of gemeenschappelijke effecten op dezelfde eindpunten, veroorzaakt door dezelfde of door verschillende actiemechanismen, documenteert zij deze redenen tot bezorgdheid overeenkomstig de eisen van de betreff ...[+++]


3. Ist die bewertende zuständige Behörde der Auffassung, dass es Bedenken in Bezug auf die kumulativen Auswirkungen aus der Verwendung von Biozidprodukten mit demselben Wirkstoff oder anderen Stoffen mit ähnlichen oder gemeinsamen Auswirkungen auf dieselben Endpunkte – sei es über den gleichen oder über andere Wirkmechanismen – gibt, so dokumentiert sie ihre Bedenken gemäß den einschlägigen Teilen des Anhangs XV Abschnitt II. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und nimmt diese in ihre Schlussfolgerungen auf.

3. Indien de beoordelende bevoegde autoriteit van oordeel is dat er redenen zijn tot bezorgdheid over de cumulatieve effecten van het gebruik van biociden die dezelfde werkzame stof bevatten, of verschillende stoffen met dezelfde of gemeenschappelijke effecten op dezelfde eindpunten, veroorzaakt door dezelfde of door verschillende actiemechanismen, documenteert zij deze redenen tot bezorgdheid overeenkomstig de eisen van de betreff ...[+++]


Anmerkungen: Erlaubnis, unter den von der zuständigen Behörde genehmigten Bedingungen, des Zusammenladens von Gegenständen und Stoffen der Klasse 1, Verträglichkeitsgruppen B und D, mit gefährlichen Gütern der Klassen 3, 5.1 und 8 in Tanks in demselben Fahrzeug (Pumpenfahrzeug).

Toelichting: Om toestemming te verlenen, onder door de bevoegde instanties goedgekeurde voorwaarden, voor het laden van voorwerpen en stoffen van klasse 1, compatibiliteitsgroepen B en D, op hetzelfde voertuig met gevaarlijke goederen in tanks van de klassen 3, 5.1 en 8 — d.w.z. „pompwagens”.


Sprengstoffe, die den UN-Nummern 0029, 0030, 0042, 0065, 0081, 0082, 0104, 0241, 0255, 0267, 0283, 0289, 0290, 0331, 0332, 0360 oder 0361 zugeordnet werden, können mit gefährlichen Stoffen, die der UN-Nummer 1942 zugeordnet werden, in demselben Fahrzeug befördert werden.

Explosieven die zijn ingedeeld onder de UN-nummers 0029, 0030, 0042, 0065, 0081, 0082, 0104, 0241, 0255, 0267, 0283, 0289, 0290, 0331, 0332, 0360 of 0361, mogen in één voertuig worden vervoerd met de gevaarlijke goederen die zijn ingedeeld onder UN-nummer 1942.


Anmerkungen: Erlaubnis, unter den von der zuständigen Behörde genehmigten Bedingungen, des Zusammenladens von Gegenständen und Stoffen der Klasse 1, Verträglichkeitsgruppen B und D, mit gefährlichen Gütern der Klassen 3, 5.1 und 8 in Tanks in demselben Fahrzeug (Pumpenfahrzeug).

Opmerkingen: Om toestemming te geven, onder door de bevoegde instanties goedgekeurde voorwaarden, voor het laden van voorwerpen en stoffen van klasse 1, compatibiliteitsgroepen B en D, op hetzelfde voertuig met gevaarlijke goederen, in tanks, van de klassen 3, 5.1 en 8 — dat wil zeggen „pompwagens”.


w