Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Steuer wird erhoben
Im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer
Quellenbesteuerung
Quellensteuer
Steuerabzug an der Quelle

Traduction de «steuer mehr erhoben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Steuer wird erhoben

een recht heffen | het recht wordt geheven


im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer | Quellenbesteuerung | Quellensteuer | Steuerabzug an der Quelle

bronbelasting | bronheffing


kumulative indirekte, auf einer Vorstufe erhobene Steuer

in voorafgaande stadia geheven cumulatieve indirecte belasting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Situation unterscheidet sich von derjenigen, bei der nicht verjährte Einkünfte regularisiert werden, weil im ersteren Fall keine Steuer mehr erhoben werden kann, und wobei die Zahlung des Satzes von 35 Prozent dazu dient, den Verfall der Strafverfolgung zu verwirklichen » (ebenda, SS. 8-10).

Deze situatie is verschillend van de situatie waarbij niet verjaarde inkomsten worden geregulariseerd omdat in het eerstgenoemde geval geen belasting meer kan worden geïnd en waarbij de betaling van het tarief van 35 pct. ertoe strekt om het verval van de strafvordering te verwezenlijken » (ibid., pp. 8-10).


Dies gilt umso mehr, wie die Flämische Regierung in ihrem Schriftsatz hervorhebt, als die Steuer, die schliesslich von dem Kläger erhoben wird, mit einem Höchstbetrag von 10.000 Euro festgelegt wurde in Anwendung von Artikel 97quinquies des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern, der durch Artikel 3 des angefochtenen Dekrets eingefügt wurde.

Dat geldt des te meer omdat, zoals de Vlaamse Regering in haar memorie onderstreept, de belasting die uiteindelijk van de verzoeker wordt geïnd, is vastgesteld met een maximum van 10.000 euro, met toepassing van artikel 97quinquies van het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen, ingevoegd bij artikel 3 van het bestreden decreet.


Und schließlich würden die verschiedenen Optionen für die Besteuerung, sei es über Steuern oder andere Beiträge, die bereits in mehreren Mitgliedstaaten erhoben werden, zwangsläufig der hier zu Debatte stehenden Steuer eine mehr oder weniger bestrafende Qualität verleihen und Ungerechtigkeiten auf europäischer Ebene ermöglicht werden, was nicht sinnvoll wäre.

Tot slot zouden de uiteenlopende fiscale opties van de verschillende lidstaten, ongeacht of het gaat om belastingen of heffingen, deze belasting in meerdere of mindere mate als een strafbelasting aanmerken, zodat op Europees niveau nodeloze ongelijkheden zouden ontstaan.


3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehr ...[+++]

3. herinnert eraan dat invoering van een BTW-stelsel gebaseerd op het "oorsprongslandbeginsel", dat inhoudt dat transacties tussen de lidstaten waarover BTW moet worden voldaan, veeleer worden belast in het land van oorsprong dan dat daarvoor het nultarief geldt, nog steeds een langetermijnoplossing is voor het effectief bestrijden van belastingfraude; merkt op dat het "oorsprongslandbeginsel" het onnodig zou maken dat goederen die worden verhandeld op de interne markt worden vrijgesteld van BTW en vervolgens worden belast in het lan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehr ...[+++]

3. herinnert eraan dat invoering van een BTW-stelsel gebaseerd op het "oorsprongslandbeginsel", dat inhoudt dat transacties tussen de lidstaten waarover BTW moet worden voldaan, veeleer worden belast in het land van oorsprong dan dat daarvoor het nultarief geldt, nog steeds een langetermijnoplossing is voor het effectief bestrijden van belastingfraude; merkt op dat het "oorsprongslandbeginsel" het onnodig zou maken dat goederen die worden verhandeld op de interne markt worden vrijgesteld van BTW en vervolgens worden belast in het lan ...[+++]


3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des „Prinzips des Ursprungsorts“, was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen würden, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das „Prinzip des Ursprungsorts“ überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von d ...[+++]

3. herinnert eraan dat invoering van een BTW-stelsel gebaseerd op het "oorsprongslandbeginsel", dat inhoudt dat transacties tussen de lidstaten waarover BTW moet worden voldaan, worden belast in het land van oorsprong in plaats van dat daarvoor het nultarief geldt, nog steeds een langetermijnoplossing is voor het effectief bestrijden van belastingfraude; merkt op dat het "oorsprongslandbeginsel" het onnodig zou maken dat goederen die worden verhandeld op de interne markt worden vrijgesteld van BTW en vervolgens worden belast in het l ...[+++]


Die Konzeption eines Binnenmarkts setzt voraus, dass die Steuer auf die Ansammlung von Kapital innerhalb des Binnenmarkts auf Kapital, das im Rahmen einer Gesellschaft angesammelt worden ist, nicht mehr als einmal erhoben werden kann.

De idee van een interne markt gaat uit van de veronderstelling dat op het in het kader van een vennootschap bijeengebrachte kapitaal binnen de interne markt niet meer dan eenmaal een recht op het bijeenbrengen van kapitaal kan worden toegepast.


Da nach dem 1. Januar 2004 die Besteuerung von Mineralölen mit zweierlei Verwendungszweck beabsichtigt ist, fällt die Verwendung zu anderen Zwecken als als Kraft- oder Heizstoff sowie für mineralogische Verfahren nicht mehr in den Anwendungsbereich gemeinschaftlicher Maßnahmen, so dass die Befreiungen ab diesem Zeitpunkt im Sinne von Randziffer 51.1 Buchstabe b zweiter Gedankenstrich Befreiungen von nationalen Steuern betreffen, die bei fehlender Gemeinschaftssteuer erhoben ...[+++]

Aangezien sinds 1 januari 2004 belasting over minerale oliën voor duaal gebruik, voor gebruik voor andere doeleinden dan als brandstof, en in mineralogische procédés buiten het toepassingsbereik van geharmoniseerde communautaire maatregelen valt, betreffen de vrijstellingen sedert die datum nationale heffingen die zijn ingevoerd bij ontstentenis van een communautaire heffing in de zin van punt 51.1, onder b), tweede streepje, van het milieusteunkader van 2001.




D'autres ont cherché : quellenbesteuerung     quellensteuer     steuerabzug an der quelle     die steuer wird erhoben     steuer mehr erhoben     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuer mehr erhoben' ->

Date index: 2025-01-25
w